Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einem sozialistischen system gelebt haben " (Duits → Nederlands) :

– (PL) Nur diejenigen, die selbst in einem sozialistischen System gelebt haben, können die Länder, die das Nichtvorhandensein persönlicher Freiheiten, die Abwesenheit von Presse- und Medienfreiheit erlebt haben, oder den schwierigen Weg, den diese Länder gehen mussten, gänzlich verstehen.

– (PL) Alleen zij die in een socialistisch systeem zijn opgegroeid, kunnen ten volle begrijpen wat het voor een volk betekent als de persoonlijke vrijheid en de pers- en mediavrijheid wordt beperkt.


Zum anderen nahm die Kommission, wie in Maßnahme 20 angekündigt, im Jahr 2011 politische Gespräche mit den Mitgliedstaaten auf, deren Staatsbürgern der Verlust politischer Rechte in ihrem Heimatland droht (Entzug des Wahlrechts), nachdem sie eine bestimmte Zeitlang in einem anderen Mitgliedstaat gelebt haben.

Ten tweede is de Commissie, zoals aangekondigd in maatregel 20, in 2011 politiek overleg gestart met die lidstaten waarvan de onderdanen hun politieke rechten kunnen verliezen in hun land van herkomst (ontneming van kiesrecht) als zij gedurende zekere tijd in een andere lidstaat wonen.


„automatisierter Zugang“ die Möglichkeit, unverzüglich Zugang zu einem elektronischen System zu haben, um bestimmte darin enthaltene Informationen einsehen zu können;

o) „geautomatiseerde toegang”: mogelijkheid om zonder uitstel toegang te krijgen tot een elektronisch systeem, om daarin vervatte inlichtingen te raadplegen;


Wer nie in einem kommunistischen System gelebt hat, kann sich nicht vorstellen, wie Leben und Denken eines Menschen von einem totalitären System beeinflusst werden können.

Wie nooit onder het communisme geleefd heeft, kan niet begrijpen hoezeer iemands leven en manier van denken door een totalitair systeem kan worden aangetast.


3. Sind die Artikel 18, 39 und 43 des EG-Vertrags in dem Sinne auszulegen, dass sie dagegen sprechen, dass eine autonome Gemeinschaft eines Föderalstaates, der Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ist, Bestimmungen annimmt, die in der Ausübung ihrer Zuständigkeiten den Zugang zur Versicherbarkeit und den Vorteil eines Systems der sozialen Sicherheit im Sinne der obengenannten Verordnung auf die Personen begrenzen, die ihren Wohnsitz in dem Gebiet haben, für das diese autonome Gemeinschaft zuständig ist, sowie hinsichtlich der B ...[+++]

3. Dienen de artikelen 18, 39 en 43 van het E.G.-Verdrag aldus te worden geïnterpreteerd dat zij eraan in de weg staan dat een autonome gemeenschap van een federale Staat, lidstaat van de Europese Gemeenschap, bepalingen aanneemt die, in de uitoefening van haar bevoegdheden, de toelating tot de verzekerbaarheid en het voordeel van een socialezekerheidsregeling in de zin van voormelde verordening beperken tot de personen die hun woonplaats hebben in het gebied waarbinnen die autonome gemeenschap bevoegd is en, wanneer het E.U.-burgers betreft, tot de perso ...[+++]


2. Im Falle einer bejahenden Antwort auf die erste Vorabentscheidungsfrage: Ist die obengenannte Verordnung, insbesondere ihre Artikel 2, 3 und 13 sowie, insofern sie anwendbar sind, ihre Artikel 18, 19, 20, 25 und 28 in dem Sinne auszulegen, dass diese Bestimmungen dagegen sprechen, dass eine autonome Gemeinschaft eines Föderalstaates, der Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ist, Bestimmungen annimmt, die in der Ausübung ihrer Zuständigkeiten den Zugang zur Versicherbarkeit und den Vorteil eines Systems der sozialen Sicherheit im Sinne dieser Verordnung auf die Personen begrenzen, die ihren Wohnsitz in dem Gebiet ...[+++]

2. Voor zover de eerste prejudiciële vraag bevestigend zou worden beantwoord : dient voormelde verordening, inzonderheid de artikelen 2, 3 en 13, en, voor zover van toepassing, de artikelen 18, 19, 20, 25 en 28 ervan, aldus te worden geïnterpreteerd dat die bepalingen eraan in de weg staan dat een autonome gemeenschap van een federale Staat, lidstaat van de Europese Gemeenschap, bepalingen aanneemt die, in de uitoefening van haar bevoegdheden, de toelating tot de verzekerbaarheid en het voordeel van een socialezekerheidsregeling in de zin van die verordening beperken tot de personen die hun woonplaats hebben in het gebied waarbinnen die ...[+++]


Drittens haben wir jetzt die Umsetzung einer Richtlinie erlebt, wonach Nichtstaatsangehörige, die für die Dauer von fünf Jahren in einem EU-Mitgliedstaat gelebt haben, das Recht auf Freizügigkeit haben, Bürger der neuen Mitgliedstaaten der EU jedoch nicht.

Ten derde is er nu een richtlijn ten uitvoer gelegd die stelt dat niet-EU-burgers die vijf jaar in een lidstaat wonen het recht hebben zich vrij te bewegen, terwijl de burgers van de nieuwe EU-lidstaten dat recht niet hebben.


Železný (IND/DEM) (CS) Herr Präsident! Zum ersten Mal gibt es in diesem Haus Abgeordnete, die fünfzig Jahre unter einem totalitären Regime gelebt haben.

Železný (IND/DEM) (CS) Mijnheer de Voorzitter, dit is de eerste keer dat hier afgevaardigden aanwezig zijn geweest die vijftig jaar ervaring hebben met het leven onder een totalitair regime.


Železný (IND/DEM ) (CS) Herr Präsident! Zum ersten Mal gibt es in diesem Haus Abgeordnete, die fünfzig Jahre unter einem totalitären Regime gelebt haben.

Železný (IND/DEM ) (CS) Mijnheer de Voorzitter, dit is de eerste keer dat hier afgevaardigden aanwezig zijn geweest die vijftig jaar ervaring hebben met het leven onder een totalitair regime.


Angesichts dessen, dass die Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft während des Zweiten Weltkrieges systematisch verfolgt wurden, ist im Lichte der Vorarbeiten davon auszugehen, dass alle Juden, auf die sich Artikel 15 § 1 Buchstabe b) Nr. 1 bezieht, das heisst diejenigen, die sich am 10. Mai 1940 in Belgien aufhielten, und diejenigen, die nach 1940 von Eltern geboren wurden, die sich an jenem Datum und bis zu ihrer Deportation in Belgien aufhielten, gezwungen waren, in der Illegalität zu leben, wenn sie während des Krieges in einem vom Feind besetzten ...[+++]

Gelet op de systematische manier waarop de leden van de joodse gemeenschap tijdens de Tweede Wereldoorlog werden vervolgd, moet, in het licht van de parlementaire voorbereiding, worden aangenomen dat alle joden bedoeld in artikel 15, § 1, b), 1°, dat wil zeggen zij die in België verbleven op 10 mei 1940 en zij die na 1940 uit ouders zijn geboren die op die datum en tot hun deportatie in België verbleven, werden gedwongen in de illegaliteit te leven, indien zij tijdens de oorlog in een door de vijand bezet gebied hebben geleefd (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2273/005, p. ...[+++]


w