36. macht darauf aufmerksam, dass die Ökologisierung der Wirtschaft und der Übergang zu einer kohlenstoffa
rmen Wirtschaft mit einem riesigen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften einhergehen wird; verweist darauf, dass weiblic
he Arbeitskräfte im Sektor für erneuerbare Energien und besonders bei forschungs- und technologieintensive
n Tätigkeiten stark unterrepräsentiert sind; betont daher, dass es insbesondere wichtig ist, dass d
...[+++]ie Mitgliedstaaten Aktionspläne entwickeln, um mehr Frauen zu ermutigen, in Bereichen wie Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, IT und anderen hochtechnologischen Fächern ein Studium aufzunehmen oder eine Karriere einzuschlagen, da dort viele der grünen Arbeitsplätze der Zukunft zu finden sein werden; 36. wijst erop dat de ecologische hervorming van de economie en de overgang naar een koolstofarme economie tot een grote vraag naar geschoold
e werknemers zullen leiden; herinnert eraan dat vrouwelijke werknemers sterk ondervertegen
woordigd zijn in de sector van hernieuwbare energie, en met name in de wetenschappelijk- en technologie-intensieve banen; benadrukt in dit verband dat het met name belangrijk is dat de lidstaten actieplannen ontwikkelen om meer vrouwen aan te sporen opleidingen en carrières te kiezen op gebieden zoals tech
...[+++]niek, natuurwetenschappen, IT en andere technologisch geavanceerde terreinen, aangezien veel groene banen hier in de toekomst op zullen zijn gericht;