Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dublin-Verordnung

Vertaling van "einem mitgliedstaat ausübt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Ausschuss für die Durchführung der Verordnung zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist

Comité voor de uitvoering van de verordening tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend


Anwalt,der in einem Mitgliedstaat als Anwalt zugelassen ist | Anwalt,der in einem Mitgliedstaat zugelassen ist

advocaat die bij de balie van één van de lidstaten is ingeschreven | advocaat die bij een balie van een Lid-Staat is ingeschreven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Bei der Anwendung von Artikel 12 Absatz 2 der Grundverordnung beziehen sich die Worte „eine Person, die gewöhnlich in einem Mitgliedstaat eine selbständige Erwerbstätigkeit ausübt“ auf eine Person, die üblicherweise nennenswerte Tätigkeiten auf dem Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats ausübt, in dem sie ansässig ist.

3. Voor de toepassing van artikel 12, lid 2, van de basisverordening is degene „die werkzaamheden anders dan in loondienst pleegt te verrichten” iemand die normaliter substantiële werkzaamheden verricht op het grondgebied van de lidstaat waar hij is gevestigd.


(1) Sofern nicht in Artikel 16 der Durchführungsverordnung etwas anderes bestimmt ist, unterrichtet der Arbeitgeber einer Person, die ihre Tätigkeit in einem anderen als dem nach Titel II der Grundverordnung zuständigen Mitgliedstaat ausübt, oder die betreffende Person selbst, wenn diese keine Beschäftigung als Arbeitnehmer ausübt, den zuständigen Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften die Person unterliegt, darüber; diese Unterrichtung erfolgt im Voraus, wann immer dies möglich ...[+++]

1. Indien een persoon zijn werkzaamheid uitoefent in een andere lidstaat dan de op grond van titel II van de basisverordening bevoegde lidstaat, stelt de werkgever of, in het geval van iemand die geen werkzaamheid in loondienst verricht, de betrokkene zelf, indien mogelijk van tevoren, het bevoegde orgaan van de lidstaat waarvan de wetgeving van toepassing blijft, daarvan in kennis, tenzij anders is bepaald in artikel 16 van de toepassingsverordening.


„Grenzgänger“ einen Arbeitnehmer, der in einem Mitgliedstaat eine Beschäftigung ausübt und in einem anderen Mitgliedstaat wohnt, in den dieser Arbeitnehmer in der Regel täglich, mindestens jedoch einmal wöchentlich zurückkehrt.

6) „grensarbeider”: een werknemer die arbeid in loondienst verricht in een lidstaat maar in een andere lidstaat zijn woonplaats heeft, waarnaar die werknemer in de regel dagelijks of ten minste eenmaal per week terugkeert.


im Falle eines Vertrags, der sich nicht unmittelbar auf eine Immobilie bezieht, der Gewerbetreibende eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit in einem Mitgliedstaat ausübt oder diese Tätigkeit auf irgendeine Weise auf einen Mitgliedstaat ausrichtet und der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit fällt.

in geval van een overeenkomst die niet rechtstreeks betrekking heeft op onroerend goed, de handelaar zijn handels- of beroepsactiviteit verricht in een lidstaat of deze activiteit met enigerlei middel richt op een lidstaat, en de overeenkomst onder die activiteit valt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Sofern nicht in Artikel 16 der Durchführungsverordnung etwas anderes bestimmt ist, unterrichtet der Arbeitgeber einer Person, die ihre Tätigkeit in einem anderen als dem nach Titel II der Grundverordnung zuständigen Mitgliedstaat ausübt, oder die betreffende Person selbst, wenn diese keine Beschäftigung als Arbeitnehmer ausübt, den zuständigen Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften die Person unterliegt, darüber; diese Unterrichtung erfolgt im Voraus, wenn immer dies möglich ...[+++]

1. Indien een persoon zijn werkzaamheid uitoefent in een andere lidstaat dan de op grond van titel II van de basisverordening bevoegde lidstaat, stelt de werkgever of, in het geval van iemand die geen werkzaamheid in loondienst verricht, de betrokkene zelf, indien mogelijk van tevoren, het bevoegde orgaan van de lidstaat waarvan de wetgeving van toepassing blijft, daarvan in kennis, tenzij anders is bepaald in artikel 16 van de toepassings­verordening.


1. Sofern nicht in Artikel 16 der Durchführungsverordnung etwas anderes bestimmt ist, unterrichtet der Arbeitgeber einer Person, die eine Tätigkeit in einem anderen als dem gemäß Titel II der Grundverordnung zuständigen Mitgliedstaat ausübt, oder die betreffende Person selbst, wenn diese keine Beschäftigung als Arbeitnehmer ausübt, den zuständigen Träger des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften die Person unterliegt, darüber; diese Unterrichtung erfolgt im Voraus, wenn immer dies möglich ...[+++]

1. Indien een persoon zijn werkzaamheden verricht in een andere lidstaat dan de krachtens titel II van de basisverordening bevoegde lidstaat, stelt de werkgever, of in het geval van iemand die geen werkzaamheden in loondienst verricht, de betrokkene zelf, indien mogelijk van tevoren, het bevoegde orgaan van de lidstaat waarvan de wetgeving van toepassing is, daarvan in kennis, tenzij anders is bepaald in artikel 16 van de toepassingsverordening.


3 . Für die Durchführung des Artikels 12 Absatz 2 der Grundverordnung beziehen sich die Worte "eine Person, die gewöhnlich in einem Mitgliedstaat eine selbstständige Erwerbstätigkeit ausübt" auf eine Person, die üblicherweise nennenswerte Tätigkeiten auf dem Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats ausübt, in dem sie ansässig ist.

3 . Voor de toepassing van artikel 12, lid 2, van de basisverordening verwijzen de woorden "die werkzaamheden anders dan in loondienst pleegt te verrichten" naar degene die gewoonlijk substantiële werkzaamheden verricht op het grondgebied van de lidstaat waar hij is gevestigd.


(12) Das System zur Anerkennung der Berufsqualifikationen zielt weder auf eine Änderung der beruflichen Standards, einschließlich der berufsethischen Pflichten, die für jeden gelten, der einen Beruf in einem Mitgliedstaat ausübt, ab noch auf einen Eingriff in das berechtigte Interesse der Mitgliedstaaten, zu verhindern, dass einige ihrer Staatsangehörigen sich in missbräuchlicher Weise der Anwendung des nationalen Rechts im Bereich der Berufe entziehen.

(12) Het stelsel van erkenning van beroepskwalificaties is niet bedoeld om de deontologische en andere beroepsregels die gelden voor eenieder die een beroep in een lidstaat uitoefent te wijzigen en ook niet om het legitieme belang te doorkuisen van de lidstaten om te verhinderen dat bepaalde burgers zich ten onrechte onttrekken aan de toepassing van het nationale recht inzake beroepsuitoefening.


(2) Eine Person, die gewöhnlich in einem Mitgliedstaat eine selbstständige Erwerbstätigkeit ausübt und die eine ähnliche Tätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausübt, unterliegt weiterhin den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats, sofern die voraussichtliche Dauer dieser Tätigkeit vierundzwanzig Monate nicht überschreitet.

2. Op degene die in een lidstaat werkzaamheden anders dan in loondienst pleegt te verrichten en werkzaamheden van gelijke aard in een andere lidstaat gaat verrichten, blijft de wetgeving van eerstbedoelde lidstaat van toepassing, mits de te verwachten duur van die werkzaamheden niet meer dan vierentwintig maanden bedraagt.


(2) Eine Person, die gewöhnlich in einem Mitgliedstaat eine selbstständige Erwerbstätigkeit ausübt und die eine ähnliche Tätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausübt, unterliegt weiterhin den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats, sofern die voraussichtliche Dauer dieser Tätigkeit vierundzwanzig Monate nicht überschreitet.

2. Op degene die in een lidstaat werkzaamheden anders dan in loondienst pleegt te verrichten en werkzaamheden van gelijke aard in een andere lidstaat gaat verrichten, blijft de wetgeving van eerstbedoelde lidstaat van toepassing, mits de te verwachten duur van die werkzaamheden niet meer dan vierentwintig maanden bedraagt.




Anderen hebben gezocht naar : dublin-verordnung     einem mitgliedstaat ausübt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einem mitgliedstaat ausübt' ->

Date index: 2023-09-17
w