Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
POSEIDOM

Vertaling van "einem französischen überseeischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Programm zur Lösung der spezifisch auf die Abgelegenheit und Insellage der französischen überseeischen Departments zurückzuführenden Probleme | POSEIDOM [Abbr.]

programma van speciaal op het afgelegen en insulaire karakter van de Franse overzeese departementen afgestemde maatregelen | POSEIDOM [Abbr.]


Programm zur Lösung der spezifisch auf die Abgelegenheit und Insellage der französischen überseeischen Departements zurückzuführenden Probleme

Programma van speciaal op het afgelegen en insulaire karakter van de Franse overzeese departementen afgestemde maatregelen


Programm zur Lösung der spezifisch auf die Abgelegenheit und die Insellage der französischen überseeischen Departements zurückzuführenden Probleme | POSEIDOM [Abbr.]

programma van speciaal op het afgelegen en insulaire karakter van overzeese departementen afgestemde maatregelen | POSEIDOM [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach einem Referendum im Jahr 2009 wurde das damalige französische Überseegebiet Mayotte, das nördlich von Madagaskar im Indischen Ozean liegt, mit Wirkung vom 31. März 2011 ein französisches Überseedepartement. Mit Schreiben vom 26. Oktober 2011 ersuchte der Präsident der Französischen Republik daher den Präsidenten des Europäischen Rates um die Einleitung des Verfahrens nach Maßgabe des Artikels 355 Absatz 6 AEUV zur Annahme eines Beschlusses zur Änderung des Status von Mayotte nach den EU-Verträgen von einem französischen überseeischen Land und Hoheitsgebiet zu einem Gebiet in äußerster Randlage.

Als gevolg van een referendum in 2009 werd de toenmalige Franse overzeese gemeenschap Mayotte, gelegen ten noorden van Madagaskar in de Indische Oceaan, per 31 maart 2011 een overzees departement van Frankrijk. In verband hiermee verzocht de president van Frankrijk bij brief van 26 oktober 2011, de voorzitter van de Europese Raad de procedure van artikel 355, lid 6, VWEU te starten en een besluit vast te stellen tot wijziging van de status van Mayotte, in die zin dat Mayotte in het kader van de Verdragen niet langer wordt aangemerkt als land of gebied overzee, maar de status krijgt van ultraperifeer gebied.


Nach einem Referendum im Jahr 2009 wurde das damalige französische Überseegebiet Mayotte, das nördlich von Madagaskar im Indischen Ozean liegt, mit Wirkung vom 31. März 2011 ein französisches Überseedepartement. Mit Schreiben vom 26. Oktober 2011 ersuchte der Präsident der Französischen Republik den Präsidenten des Europäischen Rates um die Einleitung des Verfahrens nach Maßgabe des Artikels 355 Absatz 6 AEUV zur Annahme eines Beschlusses zur Änderung des Status von Mayotte nach den EU-Verträgen von einem französischen überseeischen Land und Hoheitsgebiet zu einem Gebiet in äußerster Randlage.

Als gevolg van een referendum in 2009 werd de toenmalige Franse overzeese gemeenschap Mayotte, gelegen ten noorden van Madagaskar in de Indische Oceaan, per 31 maart 2011 een overzees departement van Frankrijk. In verband hiermee verzocht de president van Frankrijk bij brief van 26 oktober 2011 de voorzitter van de Europese Raad de procedure van artikel 355, lid 6, VWEU te starten en een besluit vast te stellen tot wijziging van de status van Mayotte, in die zin dat Mayotte in het kader van de Verdragen niet langer wordt aangemerkt als land of gebied overzee, maar de status krijgt van ultraperifeer gebied.


Entscheidung 2009/126/EG der Kommission vom 13. Februar 2009 über die finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft an einem Programm zur Bekämpfung von Schadorganismen der Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnisse in den französischen überseeischen Departements im Jahr 2009 [Amtsblatt L 44 vom 14.2.2009].

Besluit 2009/126/EG van de Commissie van 13.2.2009 inzake de bijdrage van de Gemeenschap voor 2009 in de financiering van een programma ter bestrijding van voor planten en plantaardige producten schadelijke organismen in de Franse overzeese departementen [Publicatieblad L 44 van 14.2.2009].


35. fordert die Kommission auf einzusehen, dass die Grundbesitzverhältnisse, insbesondere in Papua-Neuguinea, auf den Salomonen, in Vanuatu und in Neukaledonien (einem französischen überseeischen Gebiet) sehr kompliziert und regelrechte Hindernisse für die Entwicklung sind; fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die von diesen Ländern und diesem überseeischen Gebiet eingeleiteten nationalen Bodenreforminitiativen zu unterstützen;

35. verzoekt de Commissie er rekening mee te houden dat de grondbezitsystemen, met name in Papoea-Nieuw-Guinea, de Salomonseilanden, Vanuatu en Nieuw Caledonië (een Frans overzees gebied) zeer ingewikkeld zijn en reële belemmeringen voor de ontwikkeling vormen; dringt er derhalve bij de Commissie op aan de nationale landhervormingsinitiatieven van die landen en dat overzees gebied te steunen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. fordert die Kommission auf einzusehen, dass die Grundbesitzverhältnisse, insbesondere in Papua-Neuguinea, auf den Salomonen, in Vanuatu und in Neukaledonien (einem französischen überseeischen Gebiet) sehr kompliziert und regelrechte Hindernisse für die Entwicklung sind; fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die von diesen Ländern und diesem überseeischen Gebiet eingeleiteten nationalen Bodenreforminitiativen zu unterstützen;

35. verzoekt de Commissie er rekening mee te houden dat de grondbezitsystemen, met name in Papoea-Nieuw-Guinea, de Salomonseilanden, Vanuatu en Nieuw Caledonië (een Frans overzees gebied) zeer ingewikkeld zijn en reële belemmeringen voor de ontwikkeling vormen; dringt er derhalve bij de Commissie op aan de nationale landhervormingsinitiatieven van die landen en dat overzees gebied te steunen;


31. fordert die Kommission auf, einzusehen, dass die Grundbesitzverhältnisse, insbesondere in Papua-Neuguinea, auf den Salomonen, in Vanuatu und in Neukaledonien (einem französischen überseeischen Gebiet) sehr kompliziert und regelrechte Hindernisse für die Entwicklung sind; fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die von diesen Ländern und diesem überseeischen Gebiet eingeleiteten nationalen Bodenreforminitiativen zu unterstützen;

31. verzoekt de Commissie er rekening mee te houden dat de grondbezitsystemen, met name in Papoea-Nieuw-Guinea, de Salomonseilanden, Vanuatu en Nieuw Caledonië (een Frans overzees gebied) zeer ingewikkeld zijn en reële belemmeringen voor de ontwikkeling vormen; dringt er derhalve bij de Commissie op aan de nationale landhervormingsinitiatieven van die landen en dat overzees gebied te steunen;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0126 - EN - 2009/126/EG: Entscheidung der Kommission vom 13. Februar 2009 über die finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft an einem Programm zur Bekämpfung von Schadorganismen der Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnisse in den französischen überseeischen Departements im Jahr 2009 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2009) 801) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // vom 13. Februar 2009 // (Nur der französische Text ist verbindlich) // (2009/126/EG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0126 - EN - 2009/126/EG: Beschikking van de Commissie van 13 februari 2009 inzake de bijdrage van de Gemeenschap voor 2009 in de financiering van een programma ter bestrijding van voor planten en plantaardige producten schadelijke organismen in de Franse overzeese departementen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2009) 801) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // van 13 februari 2009 // (Slechts de tekst in de Franse taal is authentiek) // (2009/126/EG)


2009/126/EG: Entscheidung der Kommission vom 13. Februar 2009 über die finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft an einem Programm zur Bekämpfung von Schadorganismen der Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnisse in den französischen überseeischen Departements im Jahr 2009 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2009) 801)

2009/126/EG: Beschikking van de Commissie van 13 februari 2009 inzake de bijdrage van de Gemeenschap voor 2009 in de financiering van een programma ter bestrijding van voor planten en plantaardige producten schadelijke organismen in de Franse overzeese departementen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2009) 801)


Entscheidung 2009/126/EG der Kommission vom 13. Februar 2009 über die finanzielle Beteiligung der Gemeinschaft an einem Programm zur Bekämpfung von Schadorganismen der Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnisse in den französischen überseeischen Departements im Jahr 2009 [Amtsblatt L 44 vom 14.2.2009].

Besluit 2009/126/EG van de Commissie van 13.2.2009 inzake de bijdrage van de Gemeenschap voor 2009 in de financiering van een programma ter bestrijding van voor planten en plantaardige producten schadelijke organismen in de Franse overzeese departementen [Publicatieblad L 44 van 14.2.2009].


(2) Die Gemeinschaft finanziert die Programme bis zu einem jährlichen Betrag der der Summe der im Jahr 2003 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1254/1999(45), der vorliegenden Verordnung und der Verordnung (EG) Nr. 2529/2001(46) an die in den französischen überseeischen Departements ansässigen Erzeuger tatsächlich gezahlten Prämien entspricht.

2. De Gemeenschap financiert de programma's tot een jaarlijks maximumbedrag dat gelijk is aan de som van de premies die in 2003 krachtens Verordening (EG) nr. 1254/1999(45), deze verordening en Verordening (EG) nr. 2529/2001(46) daadwerkelijk zijn uitgekeerd aan producenten van de Franse overzeese departementen.




Anderen hebben gezocht naar : poseidom     einem französischen überseeischen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einem französischen überseeischen' ->

Date index: 2023-03-03
w