Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einem demokratischen pluralistischen mehrparteiensystem bekennen " (Duits → Nederlands) :

Des Weiteren sollte in Ländern, die sich im Übergang befinden, die Hilfe der Union im Rahmen der vorliegenden Verordnung geeignete Rahmenbedingungen unterstützen, damit politische Akteure in Erscheinung treten können, die sich zu einem demokratischen pluralistischen Mehrparteiensystem bekennen.

Voorts dient de steun van de Unie op grond van deze verordening in landen in transitie gunstige omstandigheden te creëren voor de opkomst van politieke actoren die waarde hechten aan een democratisch pluralistisch meerpartijenstelsel.


Des Weiteren sollte in Ländern, die sich im Übergang befinden, die Hilfe der Union im Rahmen der vorliegenden Verordnung geeignete Rahmenbedingungen unterstützen, damit politische Akteure in Erscheinung treten können, die sich zu einem demokratischen pluralistischen Mehrparteiensystem bekennen.

Voorts dient de steun van de Unie op grond van deze verordening in landen in transitie gunstige omstandigheden te creëren voor de opkomst van politieke actoren die waarde hechten aan een democratisch pluralistisch meerpartijenstelsel.


Besonders in Ländern, die sich im Übergang befinden, sollte dieses Instrument dazu beitragen, dass günstige Rahmenbedingungen für politische Akteure, die sich zu einem demokratischen pluralistischen Mehrparteiensystem bekennen, entstehen.

Vooral in landen in transitie dient deze verordening gunstige omstandigheden te creëren voor de opkomst van politieke actoren die waarde hechten aan een democratisch pluralistisch meerpartijenstelsel.


Besonders in Ländern, die sich im Übergang befinden, sollte dieses Instrument dazu beitragen, dass günstige Rahmenbedingungen für politische Akteure, die sich zu einem demokratischen pluralistischen Mehrparteiensystem bekennen, entstehen.

Vooral in landen in transitie dient deze verordening gunstige omstandig­heden te creëren voor de opkomst van politieke actoren die waarde hechten aan een democratisch pluralistisch meerpartijenstelsel.


Dessen ungeachtet war die EU der Auffassung, daß die Wahlen in einem Mehrparteiensystem veranstaltet wurden, allgemeine Wahlen waren und auf demokratischen Grundsätzen fußten.

Niettemin was de EU van mening dat de stemming had plaatsgevonden op basis van een meerpartijenstelsel en algemeen kiesrecht en dat er was uitgegaan van democratische beginselen.


Der erste Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 8, 10 und 11 der Verfassung, da das angefochtene Gesetz ein Gesetz im Sinne von Artikel 8 der Verfassung sei und es Arbeitnehmern, die sich nicht zur christlich-demokratischen, liberalen oder sozialistischen Tendenz bekennen möchten, unmöglich mache, als Kandidat an den Sozialwahlen teilzunehmen und somit ihr passives Wahlrecht auszuüben, und da einer Kategori ...[+++]

Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 8, 10 en 11 van de Grondwet, doordat de bestreden wet een wet zou zijn in de zin van artikel 8 van de Grondwet en zij het onmogelijk zou maken voor werknemers die zich niet willen bekennen tot de christendemocratische, liberale of socialistische strekking, om als kandidaat aan de sociale verkiezingen deel te nemen en aldus hun passief kiesrecht uit te oefenen, en doordat aan een categorie van werknemers, zoals die uit de bouwsector, op grond van artikel 78 van de bestreden wet, zelfs de mogelijkheid zou worden ontnomen om hun actief kiesrecht uit te oefenen.


7. stellt fest, dass die Armee nach wie vor die Funktion eines Eckpfeilers des türkischen Staates und der Gesellschaft innehat; stellt mit Bedauern fest, dass die übermächtige Rolle der Armee somit die Entwicklung der Türkei hin zu einem demokratischen pluralistischen System behindert, und plädiert dafür, dass die Türkei in Form ihrer gegenwärtigen Regierung, die die nachdrückliche Unterstützung des Parlaments genießt, die Gelegenheit nutzt, ein neues politisches und konstitutionelles System zu entwickeln, durch das gewährleistet ist, dass die Grundsätze eines säkularen Systems ohne Vormachtstellung des Militärs gegenüber den zivilen Institutione ...[+++]

7. constateert dat het leger nog altijd een hoeksteenfunctie in de Turkse staat en samenleving vervult; constateert met spijt dat de te grote rol van het leger de evolutie van Turkije naar een democratisch pluralistisch systeem remt en pleit er voor dat Turkije profiteert van de huidige regering die over een grote steun in het parlement beschikt om een nieuw politiek en constitutioneel systeem te concipiëren, dat de beginselen van een seculier stelsel waarborgt zonder dat militairen de burgerlijke instituties overheersen, opdat de tr ...[+++]


7. stellt fest, dass die Armee nach wie vor die Funktion eines Eckpfeilers des türkischen Staates und der Gesellschaft innehat; stellt mit Bedauern fest, dass die übermächtige Rolle der Armee somit die Entwicklung der Türkei hin zu einem demokratischen pluralistischen System behindert, und plädiert dafür, dass die Türkei in Form ihrer gegenwärtigen Regierung, die die nachdrückliche Unterstützung des Parlaments genießt, die Gelegenheit nutzt, ein neues politisches und konstitutionelles System zu entwickeln, durch das gewährleistet ist, dass die Grundsätze eines säkularen Systems ohne Vormachtstellung des Militärs gegenüber den zivilen Institutione ...[+++]

7. constateert dat het leger nog altijd een hoeksteenfunctie in de Turkse Staat en samenleving vervult; constateert met spijt dat de te grote rol van het leger de evolutie van Turkije naar een democratisch pluralistisch systeem remt en pleit er voor dat Turkije profiteert van de huidige regering die over een grote steun in het parlement beschikt om een nieuw politiek en constitutioneel systeem te concipiëren, dat de beginselen van een seculier stelsel waarborgt zonder dat militairen de burgerlijke instituties overheersen, opdat de tr ...[+++]


In einem dritten Teil bemängeln die intervenierenden Parteien die angefochtenen Dekretsbestimmungen, insofern sie vom Willen des Gesetzgebers zeugten, bereits ab der Primarschule in unterschiedlichen Formen eine politische Einteilung vorzunehmen: « zum Aufbau einer demokratischen, solidarischen, pluralistischen und für andere Kulturen aufgeschlossenen Gesellschaft beitragen », « aktiv zur Ausarbeitung und Verwirklichung eines Projektes beitragen, um die Gerechtigkeit, die Solidarität zu fördern », « Formen der Unterdrückung und des Ausschlusses, die bekäm ...[+++]

In een derde deel bekritiseren de tussenkomende partijen de bestreden decreetsbepalingen, in zoverre die blijk geven van de wil van de wetgever om, vanaf de lagere school, in diverse vormen, politiek in te lijven : « bijdragen tot de opbouw van een democratische, solidaire, pluralistische en voor andere culturen openstaande samenleving », « actief deelnemen aan de uitwerking en verwezenlijking van een project ter bevordering van rechtvaardigheid, solidariteit », « vormen van verdrukking en uitsluiting die moeten worden bestreden ».


Dessen ungeachtet war die EU der Auffassung, daß die Wahlen in einem Mehrparteiensystem veranstaltet wurden, allgemeine Wahlen waren und auf demokratischen Grundsätzen fußten.

Niettemin was de EU van mening dat de stemming had plaatsgevonden op basis van een meerpartijenstelsel en algemeen kiesrecht en dat er was uitgegaan van democratische beginselen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einem demokratischen pluralistischen mehrparteiensystem bekennen' ->

Date index: 2023-01-09
w