Das Ergebnis ist, dass zwar dem Haupternährer in Paar- und Einelternhaushalten Anreize zur Arbeitsaufnahme geboten werden, die Leistung aber für den zweiten Verdiener in Paarhaushalten einen negativen Anreiz zur Aufnahme einer Beschäftigung darstellt. Die OECD hat festgestellt, dass diese Beihilfe eine Verringerung der Erwerbsquote von verheirateten Frauen mit erwerbstätigen Ehemännern bewirkt hat [11].
Het resultaat is dat dit stelsel wel een arbeidsprikkel bevat voor de kostwinner in een koppel of in een éénoudergezin, maar tezelfdertijd de eventuele partner tegenhoudt om ook uit werken te gaan: de OESO noemt dit een oorzaak van de daling van de arbeidsparticipatie van gehuwde vrouwen met werkende echtgenoot [11].