Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Bewaffnung
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Konzeption
Kriegsmaterial
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Militärintervention
Militärische Ausrüstung
Militärische Intervention
Militärische Manöver
Militärische Übung
Militärischer Flugverkehr
Militärischer Luftverkehr
Militärisches Material
Militärluftfahrt
Offene bewaffnete Intervention
Offene militärische Intervention
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Rüstung
Waffe

Traduction de « militärische konzeption » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren






Bewaffnung [ Kriegsmaterial | militärische Ausrüstung | militärisches Material | Rüstung | Waffe ]

bewapening [ militaire uitrusting | militair materieel | oorlogstuig | wapen ]


Militärintervention | militärische Intervention | offene bewaffnete Intervention | offene militärische Intervention

buitenlandse militaire interventie | militaire interventie


militärischer Flugverkehr | militärischer Luftverkehr | Militärluftfahrt

militair luchtverkeer




das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gleichzeitig entwickelt sich das Konzept der europäischen Sicherheit weiter, weshalb bei den geplanten Investitionen auch zu überlegen ist, wie dieses Konzept die GMES-Kapazität ergänzen und unterstützen kann, etwa durch Einbeziehung der Erdbeobachtungssatelliten für zivile und militärische Zwecke (z. B. des französischen Pleïades, des italienischen Cosmos-Skymed und des deutschen SAR-Lupe).

Het concept veiligheid is aan verandering onderhevig. Er moet dan ook nader worden bekeken welke investeringen gepland zijn en hoe dit concept de GMES-capaciteit kan aanvullen en ondersteunen, met name waar het de aardobservatiesatellieten voor civiele en militaire toepassingen betreft (cf. de Franse Pleïaden, de Italiaanse Cosmos-Skymed en de Duitse SAR-Lupe).


stellt fest, dass für die in einem immer komplexeren Sicherheitsumfeld stattfindenden Missionen der Vereinten Nationen und der AU ein umfassendes Konzept erforderlich ist, in dessen Rahmen nicht nur militärische, diplomatische und entwicklungspolitische Instrumente eingesetzt werden, sondern auch andere Faktoren wesentlich sind, zu denen die europäischen Länder beitragen können, etwa die gründliche Kenntnis des Sicherheitsumfelds, der Austausch von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen, Informationen und modernen Technologien, Kenntni ...[+++]

merkt op dat de VN- en AU-missies in een steeds complexere veiligheidsomgeving behoefte hebben aan een alomvattende benadering waarbij, naast het inzetten van militaire, diplomatieke en ontwikkelingsinstrumenten, een grondige kennis van de veiligheidsomgeving, het uitwisselen van inlichtingen en informatie en moderne technologieën, kennis inzake de aanpak van contraterrorisme en criminaliteitsbestrijding in (post-)conflictgebieden, het inzetten van kritische facilitators, het verzekeren van humanitaire hulp en het herstel van de polit ...[+++]


3. vertritt die Überzeugung, dass die Veränderung der geostrategischen Landschaft, die sich wandelnde militärische Lage im Schwarzmeerraum und die gewaltsame Annexion der Krim durch Russland auf größere und systemische Herausforderungen für die Sicherheitsarchitektur Europas, die auf den für die Zeit nach dem Ende des Kalten Krieges geltenden Normen basiert, hindeuten; vertritt die Überzeugung, dass die EU und die Mitgliedstaaten diesen Herausforderungen mit einem sicherheitspolitischen Konzept begegnen und ihre Außen- und Sicherheit ...[+++]

3. is van mening dat de veranderingen in het geostrategisch landschap en de militaire ontwikkelingen in het Zwarte Zeebekken, alsook de gewelddadige annexatie van de Krim door Rusland, aanwijzingen zijn voor bredere en overkoepelende uitdagingen voor de op normen gebaseerde Europese veiligheidsarchitectuur van na de Koude Oorlog; is van oordeel dat de EU en haar lidstaten een antwoord op deze uitdagingen voor de veiligheid moeten vinden en hun buitenlands en veiligheidsbeleid in het licht daarvan moeten heroverwegen, hetgeen tot uiting moet komen in een herziene Europese veiligheidsstrategie, in de Europese strategie voor maritieme veil ...[+++]


3. vertritt die Überzeugung, dass die Veränderung der geostrategischen Landschaft, die sich wandelnde militärische Lage im Schwarzmeerraum und die gewaltsame Annexion der Krim durch Russland auf größere und systemische Herausforderungen für die Sicherheitsarchitektur Europas, die auf den für die Zeit nach dem Ende des Kalten Krieges geltenden Normen basiert, hindeuten; vertritt die Überzeugung, dass die EU und die Mitgliedstaaten diesen Herausforderungen mit einem sicherheitspolitischen Konzept begegnen und ihre Außen- und Sicherheit ...[+++]

3. is van mening dat de veranderingen in het geostrategisch landschap en de militaire ontwikkelingen in het Zwarte Zeebekken, alsook de gewelddadige annexatie van de Krim door Rusland, aanwijzingen zijn voor bredere en overkoepelende uitdagingen voor de op normen gebaseerde Europese veiligheidsarchitectuur van na de Koude Oorlog; is van oordeel dat de EU en haar lidstaten een antwoord op deze uitdagingen voor de veiligheid moeten vinden en hun buitenlands en veiligheidsbeleid in het licht daarvan moeten heroverwegen, hetgeen tot uiting moet komen in een herziene Europese veiligheidsstrategie, in de Europese strategie voor maritieme veil ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. lehnt die vom Europäischen Rat vorgebrachte Idee ab, zivile und militärische Maßnahmen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) mit Migrationspolitik zu verknüpfen; lehnt außerdem die Idee ab, unverzüglich eine GSVP-Aktion einzuleiten, um militärische Gewalt gegen von Schmugglern genutzte Schiffe anzuwenden; fordert den Europäischen Rat und die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf, als ersten Schritt ein politisches Konzept vorzustellen, in dem unter anderem erläutert wird, wie die Einhaltung der na ...[+++]

15. verwerpt het idee dat de Europese Raad heeft geopperd om civiele en militaire operaties in het kader van het gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid (GVDB) te verbinden aan het migratiebeleid; verwerpt ook het idee om onmiddellijk een GVDB-operatie te lanceren met het doel militair geweld in te zetten tegen vaartuigen die door smokkelaars worden gebruikt; verzoekt ook de Europese raad en de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger als eerste stap een politiek concept voor te leggen met onder meer een verduidelijking van de ...[+++]


37. bekräftigt die Notwendigkeit, das derzeitige Ungleichgewicht im Bereich der Fähigkeiten, zivile und militärische Operationen zu planen und durchzuführen, zu überwinden, indem die EU mit ständigen zivil-militärischen Planungs- und Durchführungskapazitäten oder einem Hauptquartier für die Operationsführung (OHQ) ausgestattet wird, wodurch eine schnellere und kostenwirksamere Reaktionsfähigkeit der EU ermöglicht wird; weist auf die nur begrenzte Anwendung der Berlin-Plus-Vereinbarung hin, die sich darauf beschränkte, bereits bestehende NATO-Missionen zu übernehmen, und macht auf die Probleme im Zusammenhang mit dem ...[+++]

37. bekrachtigt de noodzaak om een einde te maken aan de huidige asymmetrie op het gebied van de plannings- en coördinatiecapaciteiten van civiele en militaire operaties door een permanent civiel-militair plannings- en uitvoeringsvermogen of operationeel hoofdkwartier op te richten dat een snellere en kostenefficiëntere reactie van de EU mogelijk maakt; onderstreept het beperkte gebruik van de Berlijn Plus-regeling die tot dusver alleen betrekking heeft gehad op de overname van reeds bestaande NAVO-missies, en de problemen in verband met de "framework nation track" di ...[+++]


43. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit der Entwicklung von Fähigkeiten mit doppeltem Verwendungszweck für die zivilen Missionen und die militärischen Operationen der GSVP, insbesondere Fähigkeiten im Bereich Transport, genauer zu untersuchen und die Interoperabilität in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten, die bestehenden Konzepte und Fähigkeiten besser zu nutzen und die Prozesse der Entwicklung ziviler und militärischer Fähigkeiten gegebenenfalls zu verknüpfen;

43. vraagt de lidstaten zich nader te buigen over de ontwikkeling van tweeledig inzetbare capaciteiten voor civiele en militaire GVDB-missies en -operaties, in het bijzonder transportcapaciteiten, en te zorgen voor interoperabiliteit bij de training en in de praktijk, waarbij bestaande wijzen van aanpak en capaciteiten beter worden benut en de civiele en militaire capaciteitsopbouw waar nodig aan elkaar worden gekoppeld;


Die flexible Luftraumnutzung ist ein von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) beschriebenes und von der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) entwickeltes Konzept für das Luftraummanagement, demzufolge der Luftraum nicht streng in rein zivile oder militärische Bereiche aufzuteilen, sondern als ein zusammenhängender Raum zu betrachten ist, in dem die Erfordernisse aller Nutzer soweit wie möglich Berücksichtigung finden müssen.

Flexibel gebruik van het luchtruim is een door de Internationale Burgerluchtvaartorganisatie (ICAO) beschreven en door de Europese Organisatie voor de veiligheid van de luchtvaart (Eurocontrol) ontwikkeld begrip uit het luchtruimbeheer dat inhoudt dat het luchtruim niet als een zuiver civiele of zuiver militaire ruimte mag worden aangemerkt, maar veeleer moet worden beschouwd als één continuüm waarbinnen zoveel mogelijk aan alle gebruikerseisen recht moet worden gedaan.


(1) Unter Berücksichtigung der Organisation militärischer Belange in ihrem Zuständigkeitsbereich stellen die Mitgliedstaaten die einheitliche Anwendung des Konzepts der flexiblen Luftraumnutzung im einheitlichen europäischen Luftraum, wie es von der ICAO beschrieben und von Eurocontrol entwickelt wurde, sicher, um das Luftraummanagement und das Flugverkehrsmanagement im Rahmen der gemeinsamen Verkehrspolitik zu erleichtern.

1. Rekening houdend met de organisatie van de militaire aspecten die onder hun verantwoordelijkheid vallen, zorgen lidstaten voor de uniforme toepassing in het gemeenschappelijk Europees luchtruim van het concept van het flexibel gebruik van het luchtruim, zoals dat door de ICAO is omschreven en door Eurocontrol is ontwikkeld, opdat het beheer van het luchtruim en de luchtverkeersbeveiliging binnen het kader van het gemeenschappelijk vervoersbeleid wordt bevorderd.


Nach diesem Konzept möchten die USA auch das PRS-Signal von GALILEO stören können, wenn es die Umstände erfordern, da dieses kein militärisches Signal ist.

Conform deze benadering willen de Verenigde Staten eveneens het PRS-signaal van Galileo storen wanneer de omstandigheden dit vereisen, aangezien het niet om een signaal voor militaire doeleinden gaat.


w