Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EHLASS
Einheitliches Wahlverfahren
Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle
Europäisches Wahlsystem
Gemeinschaftliche Bauartgenehmigung
Gemeinschaftliche Hafenpolitik
Gemeinschaftliche Seehafenpolitik
Gemeinschaftliche Zertifizierung
Gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung
Gemeinschaftliches Wahlrecht
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Künftiges Kind

Vertaling van " künftige gemeinschaftliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen


gemeinschaftliche Zertifizierung [ gemeinschaftliche Bauartgenehmigung | gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung ]

communautaire certificatie [ communautaire certificatie-instelling | communautaire homologatie ]


gemeinschaftliche Hafenpolitik [ gemeinschaftliche Seehafenpolitik ]

gemeenschappelijk havenbeleid


Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Unfälle durch Konsumgüter | EHLASS [Abbr.]

communautair informatiesysteem over ongevallen thuis en tijdens de vrijetijdsbesteding | communautair informatiesysteem over ongevallen waarbij gebruiks- en verbruiksgoederen betrokken zijn | europese statistieken van ongevallen thuis en bij vrijetijdsbesteding | EHLASS [Abbr.]


Gemeinschaftliches Koordinierungsinstitut für MKS-Impfstoffe | gemeinschaftliches Koordinierungsinstitut zur Kontrolle von MKS-Impfstoffen

Communautair coördinatie-instituut voor mond-en-klauwzeervaccins




künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen


allein, gemeinschaftlich oder als Kollegium handeln

alleen, gezamenlijk of als college handelen


Gemeinschaftliches und Regionales Amt für Berufsbildung und Arbeitsbeschaffung

Gemeenschaps- en Gewestelijke Dienst voor beroepsopleiding en arbeidsbemiddeling


Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]

Europees kiesstelsel [ communautair kiesrecht | uniforme verkiezingsmethode ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. begrüßt das Weißbuch der Kommission zum Sport, das einen wichtigen Schritt in Richtung der Ausarbeitung künftiger gemeinschaftlicher Aktivitäten im Bereich des Sports darstellt, und äußert die Hoffnung, dass im Aktionsplan "Pierre de Coubertin" (SEK(2007)0934) auch der Themenkreis Schulsport zur Geltung kommt;

13. spreekt zijn waardering uit voor het Witboek van de Commissie over sport, dat een belangrijke stap is in de richting van de toekomstige ontwikkeling van communautaire maatregelen op het gebied van sport, en hoopt dat het thema lichamelijke opvoeding op school deel zal uitmaken van het actieplan Pierre de Coubertin (SEC(2007)0934);


13. begrüßt das Weißbuch der Kommission zum Sport, das einen wichtigen Schritt in Richtung der Ausarbeitung künftiger gemeinschaftlicher Aktivitäten im Bereich des Sports darstellt, und äußert die Hoffnung, dass im „Aktionsplan Pierre de Coubertin“ auch der Themenkreis Schulsport zur Geltung kommt;

13. spreekt zijn waardering uit voor het Witboek van de Commissie over sport, dat een belangrijke stap is in de richting van de toekomstige ontwikkeling van communautaire maatregelen op het gebied van sport, en hoopt dat het thema lichamelijke opvoeding op school deel zal uitmaken van het actieplan Pierre de Coubertin;


7. hält es für wesentlich, dass die EU durch die künftige gemeinschaftliche Energiepolitik als globaler Akteur gestärkt und glaubwürdiger wird und in die Lage versetzt wird, aktiv an der Bildung des globalen Energiemarkts mitzuwirken, dass ihre Energieversorgung durch die Anwendung des Grundsatzes der Gegenseitigkeit in den Beziehungen der EU zu Drittstaaten gesichert, die nachhaltige Entwicklung gefördert und die Fähigkeit der EU zur Selbstversorgung gestärkt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, angemessene Maßnahmen zu treffen, um eine derartige gemeinschaftliche Politik zu ermöglichen;

7. acht het van vitaal belang dat het door de EU op te stellen gemeenschappelijke energiebeleid de kracht en geloofwaardigheid van de EU als wereldspeler moet vergroten, de EU in staat moet stellen actief deel te nemen aan de vorming van de wereldenergiemarkt, haar energie­voorziening moet veiligstellen door toepassing van het beginsel van wederkerigheid in de EU-betrekkingen met derde landen, duurzame ontwikkeling moet bevorderen en de zelfvoorzieningsgraad van de EU moet verhogen; roept de lidstaten op om de stappen te nemen die nodig zijn om dit gemeenschappelijke beleid mogelijk te maken;


83. weist auch auf den positiven Beitrag hin, den das Parlament im Fall des zweiten Pilotprojekts (2005) weiter geleistet hat, in dessen Rahmen der Kommission 1,5 Millionen EUR zur Einleitung einer gemeinschaftlichen Initiative zur Zusammenarbeit im Bereich der Ausfuhrkontrollen bereitgestellt wurden; erinnert an seinen Beschluss, solche Aktivitäten weiterhin durch die Finanzierung einer dritten Pilotaktion 2006 zu unterstützen, wodurch es der Kommission möglich ist, die Grundlagen für ein künftiges gemeinschaftlich finanziertes Prog ...[+++]

83. wijst voorts op de positieve rol die het reeds lang speelt door 1,5 miljoen euro steun uit te trekken voor het tweede modelproject (2005) dat de Commissie laat uitvoeren om een EU-samenwerkingsinitiatief voor exportcontrole op te zetten; herinnert aan zijn besluit dergelijke acties te blijven ondersteunen met de financiering van een derde voorbereidende actie in 2006, teneinde de Commissie in staat te stellen toekomstige uit de Gemeenschapsbegroting te financieren programma's in het kader van de nieuwe financiële vooruitzichten 2007-2013 voor te bereiden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. billigt die Leitlinien für die künftige gemeinschaftliche Forschungspolitik, wie sie in der Mitteilung der Kommission dargelegt werden; unterstreicht, dass der EFR nur dann möglich sein wird, wenn ein größerer Anteil der Forschungsmittel von der Union verwaltet wird zwecks besserer Koordinierung der jeweiligen Forschungspolitik auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene, und zwar sowohl inhaltlich als auch bezüglich ihrer Finanzierung, und dies in Ergänzung der Forschungspolitik in und zwischen den Mitgliedstaaten geschieht; erwartet, dass sich die Kommission und die Mitgliedstaaten genau an den Kok-Bericht halten, worin die ...[+++]

3. stemt in met de algemene richtsnoeren voor het toekomstige EU-onderzoeksbeleid, die in de mededeling van de Commissie worden voorgesteld; benadrukt dat de EOR alleen mogelijk zal zijn wanneer een groter gedeelte van de financiering voor onderzoek door de Unie wordt toegekend met als doel een betere coördinatie van het wetenschapsbeleid op Europees, nationaal en regionaal niveau en wanneer de financiering ook complementair gebeurt met het onderzoeksbeleid in en tussen de lidstaten, zowel inhoudelijk als wat de financiering betreft; verwacht van de Commissie en de lidstaten dat zij inspelen op het in het rapport-Kok aangegeven belang ...[+++]


Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit soll der Kommission und den Mitgliedstaaten dabei helfen, angesichts des gestiegenen Stellenwertes der Netz- und Informationssicherheit die Anforderungen - einschließlich der Anforderungen gegenwärtiger und künftiger gemeinschaftlicher Rechtsvorschriften - zu erfüllen.

Het Europees Agentschap voor netwerk- en informatiebeveiliging is bedoeld om, in het licht van de toegenomen bezorgdheid betreffende netwerk- en informatiebeveiliging, de Commissie en de lidstaten behulpzaam te zijn bij het nakomen van hun verplichtingen, met inbegrip van de verplichtingen uit hoofde van de bestaande en toekomstige communautaire wetgeving.


BEGRÜSST den Sonderbericht Nr. 2/2003 des Europäischen Rechnungshofs zur Durchführung der aus dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union finanzierten Ernährungssicherungspolitik in Entwicklungsländern, mit dem die Ergebnisse der externen Evaluierung aus dem Jahr 2000 und die Mitteilung der Kommission über die künftige Ausrichtung der Verordnung (EG) 1292/96 ergänzt werden und der einen Beitrag zur Debatte über künftige gemeinschaftliche Nahrungsmittelhilfe- und Ernährungssicherungsmaßnahmen darstellt.

1. IS INGENOMEN MET speciaal verslag nr. 2/2003 van de Rekenkamer over de uitvoering van het voedselzekerheidsbeleid in ontwikkelingslanden ten laste van de algemene begroting van de Europese Unie, dat een aanvulling vormt op de resultaten van de externe evaluatie van 2000 en de mededeling van de Commissie inzake de toekomstige oriëntatie van Verordening (EG) nr. 1292/96 van de Raad, en dat bijdraagt aan het debat over de toekomstige acties van de EG op het stuk van voedselhulp en voedselzekerheid.


Die Kommission hat eine Mitteilung an den Rat vorgelegt, in der sie auf die gemeinschaftlichen Finanzinstrumente zur Mittelstandsförderung eingeht, die von der EIB, dem EIF oder von ihr selbst verwaltet werden, und in der sie außerdem den Rahmen für künftige gemeinschaftliche Maßnahmen auf diesem Gebiet absteckt.

In een mededeling aan de Raad analyseert de Commissie communautaire financiële instrumenten voor het MKB die door de EIB, het EIF en haarzelf worden beheerd, en stelt zij het kader voor toekomstige maatregelen vast.


In ihrer Mitteilung steckt die Kommission auch den Rahmen für künftige gemeinschaftliche Maßnahmen ab. Dabei spricht sie sich dafür aus, zur Mittelstandsförderung auch in Zukunft vier Arten von Finanzinstrumenten einzusetzen (Darlehens-, Eigenkapital-, Garantie- und Zuschussinstrumente), und zwar schwerpunktmäßig in Zusammenarbeit mit dem Markt und über ihn.

In het verslag van de Commissie wordt het kader voor toekomstige communautaire maatregelen vastgesteld die langs de vier bestaande kanalen (leningen, kapitaal, garanties en subsidies) ten uitvoer moeten worden gelegd, bij voorkeur in samenwerking met of via de markt.


Dieser Grundsatz, der eine der Leitlinien für künftiges gemeinschaftliches Handeln im Abfallbereichdarstellt, soll die praktischeAnwendung des Vorsorge- und Vermeidungsprinzips sowie des Verursacherprinzips gemäß Artikel 130 r EG-Vertrag sicherstellen.

Dit beginsel, dat als leidraad dient voor toekomstige actie in de Gemeenschap op afvalgebied is de praktische toepassing van het beginsel van voorzorgs- en preventieve maatregelen alsmede van het beginsel "de vervuiler betaalt" dat in artikel 130 R van het EG-Verdrag is vastgelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' künftige gemeinschaftliche' ->

Date index: 2022-01-22
w