20. begrüßt die Vorschläge im „Work-Life-Balance“-Paket der Kommission, das Ende 2008 verabschiedet wurde; ruft
die Kommission auf, Empfehlungen für diejenigen Mitgliedstaaten zu unterbreiten, die bei der Umsetzung der Zielvorgaben des Europäischen Rates von Barcelona 2002 für die Schaffung von Kinderbetreuungsangeboten bis 201
0 klar im Rückstand sind; ersucht die Kommission, die Arbeitgeber zu mehr Aufgeschlossenheit für flexible Arbeitsregelungen anzuhalten und sie zu ermutigen, durch Optimierung der Anwendung der IKT und der dies
...[+++]bezüglichen Kenntnisse sowie durch neue Formen der Arbeitsorganisation die Flexibilität der Arbeitszeitregelungen und deren Vereinbarkeit mit den Öffnungszeiten von Geschäften und Behörden sowie mit Schulzeiten zu fördern; 20. is ingenomen met de voorstellen die de Commissie in haar pakket inzake het combineren van
werk en privéleven eind 2008 heeft gedaan; moedigt de Commissie aan aanbevelingen te doen aan de lidstaten die achterlopen op de doelstellingen van de Europese Raad van Barcelona van 2002 voor wat betreft de voorzieningen voor kinderopvang voor 2010; verzoekt de Commissie werkgevers aan te moedigen meer open te staan voor flexibele arbeidsregelingen voor een betere aansluiting tussen privé- en beroepsleven door het gebruik en de kennis van ICT en nieuwe vormen van arbeidsorganisatie te optimaliseren en zodoende flexibele werktijden en de compa
...[+++]tibiliteit met werktijden van bedrijven, besturen en schooltijden te bevorderen;