(7) Im Interesse der Gleichbehandlung aller Personen, die internationalen Sch
utz beantragt haben oder genießen, und um die Übereinstimmung mit dem geltenden Asylrecht der EU zu wahren, insbesondere mit der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die internationalen Schutz benötigen, mit dem Inhalt
des zu gewährenden Schutzes und mit der Verordnung (EG) Nr. [./.] [zur Fes
...[+++]tlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist] empfiehlt es sich, den Anwendungsbereich dieser Verordnung auf Personen auszudehnen, die subsidiären Schutz beantragt haben oder genießen.(7) Om ervoor te zorgen dat alle personen die verzoeken om internationale bescherming of internationale bescherming genieten gelijk worden behandeld en om te zorgen voor samenhang met het huidige EU-acquis inzake asiel, met name met Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van o
nderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming en met Verordening (EG) nr. [./.] [tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling
...[+++] van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten wordt ingediend], dient de werkingssfeer van deze verordening te worden uitgebreid tot personen die om subsidiaire bescherming verzoeken en personen die subsidiaire bescherming genieten.