Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Belastungsgrenze
Critical Load
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EPSKI
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gefahrenanalyse und entscheidende Kontrollpunkte
Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte
Gefährdungsanalyse und kritische Kontrollpunkte
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Kritische Belastung
Kritische Belastungswerte
Kritische Eintragsrate
Kritische Systeme von Schiffen bedienen
Paneuropäische Bewegung
Risikoanalyse und entscheidende Kontrollpunkte

Traduction de « europäische kritische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen | Europäisches Programm zum Schutz der kritischen Infrastrukturen | EPSKI [Abbr.]

Europees programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur | EPCIP [Abbr.]


Grünbuch über ein europäisches Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen

Groenboek betreffende een Europees programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur


Belastungsgrenze | Critical Load | kritische Belastung | kritische Belastungswerte | kritische Eintragsrate

kritische belasting


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Gefährdungsanalyse und kritische Kontrollpunkte | Risikoanalyse und entscheidende Kontrollpunkte | Gefahrenanalyse und entscheidende Kontrollpunkte | Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte

gevaren in een process identificeren en analyseren | risico-inventarisatie voor voedingsmiddelen | gevarenanalyse en kritische controlepunten | HACCP


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


kritische Systeme von Schiffen bedienen

cruciale systemen voor vaartuigen gebruiken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. drängt darauf, dass im Einklang mit der Richtlinie 2008/114/EG des Rates (über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern) die europäischen kritischen Infrastrukturen unter Aufsicht der Kommission vollständig ermittelt und die entsprechenden Informationen regelmäßig aktualisiert werden; unterstreicht weiterhin die Notwendigkeit, das Warn- und Informationsnetz für kritische Infrastrukturen auf europäischer Ebene schnellstmöglich einzurichten; betont, dass die Richtlinie 2008/114/EG ...[+++]

3. dringt erop aan dat de bepaling van de Europese kritieke infrastructuur afgerond wordt en continu bijgewerkt wordt onder toezicht van de Commissie overeenkomstig Richtlijn 2008/114/EG inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren; benadrukt ook dat het Waarschuwingsnetwerk betreffende kritieke infrastructuur zo snel mogelijk op Europees niveau moet worden opgericht; dringt erop aan dat Richtlijn 2008/114/EG van de Raad wordt herzien zodat ook informatie ...[+++]


8. unterstützt die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Interessenträgern auf Unionsebene und ermutigt deren Anstrengungen, Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit für zivile (öffentliche, private oder öffentlich/private) nationale und europäische kritische Informationsstrukturen zu entwickeln und umzusetzen;

8. is voorstander van samenwerking tussen publieke en particuliere belanghebbenden op het niveau van de Unie en moedigt hun inspanningen aan om normen te ontwikkelen en toe te passen voor de beveiliging en veerkracht van civiele (publieke, private of publiek-private) nationale en Europese kritieke informatie-infrastructuren;


Europäische kritische Infrastrukturen müssen nach einem gemeinsamen Verfahren ermittelt und als solche ausgewiesen werden. Daneben ist die Notwendigkeit, den Schutz zu verbessern, zu bewerten.

Dergelijke Europese kritieke infrastructuur moet worden geïdentificeerd en aangemerkt via een gemeenschappelijke procedure en er moet worden nagegaan of de bescherming van dergelijke infrastructuur moet worden verbeterd.


Richtlinie 2008/114/EG legt Verfahren zur Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen (EKI) und zur Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern, fest.

Richtlijn 2008/114/EG stelt een procedure in voor de identificatie en de aanmerking van Europese kritieke infrastructuren (ECI) en een gemeenschappelijke aanpak voor de beoordeling van de noodzaak om de bescherming ervan te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Infrastrukturen sind jedoch immer stärker voneinander abhängig, und der Ausfall einer Anlage kann sich sehr schnell auf Nachbarländer auswirken. Die EU-Richtlinie von 2008 über europäische kritische Infrastrukturen soll den Schutz wichtiger Infrastrukturen verbessern und sicherstellen, dass die Auswirkungen einer potenziellen Störung oder Zerstörung besser unter Kontrolle gebracht und auf EU-Ebene möglichst eingedämmt werden.

De EU-richtlijn van 2008 betreffende Europese kritieke infrastructuren bevordert de bescherming van belangrijke infrastructuren en zorgt dat de gevolgen van een eventuele verstoring of vernietiging beter gecontroleerd en beperkt worden op EU-niveau.


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2008/114/EG des Rates vom 8. Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern , insbesondere bei Aktionen mit grenzübergreifenden Auswirkungen, in der u. a. Leitlinien für einen integrierten Ansatz zur Verstärkung der Fähigkeiten für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf EU-Ebene, einschließlich der Notwendigkeit eines Warn- und Informationsnetzes für kritische Infrastrukturen (CIWIN), umrissen werden und der Kommission die Aufgabe üb ...[+++]

– gezien Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van 8 december 2008 inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren , met name in geval van acties met grensoverschrijdende gevolgen, waarbij o.a. richtsnoeren worden opgesteld voor een geïntegreerde aanpak om de capaciteit voor de bescherming van kritieke infrastructuur in EU-verband op te voeren, waaronder de noodzaak van een netwerk voor waarschuwing en informatie inzake kritieke infrastructuur (CIWIN), en waarbij ...[+++]


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2008/114/EG des Rates vom 8. Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern, insbesondere bei Aktionen mit grenzübergreifenden Auswirkungen, in der u. a. Leitlinien für einen integrierten Ansatz zur Verstärkung der Fähigkeiten für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf EU-Ebene, einschließlich der Notwendigkeit eines Warn- und Informationsnetzes für kritische Infrastrukturen (CIWIN), umrissen werden und der Kommission die Aufgabe übe ...[+++]

– gezien Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van 8 december 2008 inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren, met name in geval van acties met grensoverschrijdende gevolgen, waarbij o.a. richtsnoeren worden opgesteld voor een geïntegreerde aanpak om de capaciteit voor de bescherming van kritieke infrastructuur in EU-verband op te voeren, waaronder de noodzaak van een netwerk voor waarschuwing en informatie inzake kritieke infrastructuur (CIWIN), en waarbij d ...[+++]


– unter Hinweis auf die Richtlinie 2008/114/EG des Rates vom 8. Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern , insbesondere bei Aktionen mit grenzübergreifenden Auswirkungen, in der u. a. Leitlinien für einen integrierten Ansatz zur Verstärkung der Fähigkeiten für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf EU-Ebene, einschließlich der Notwendigkeit eines Warn- und Informationsnetzes für kritische Infrastrukturen (CIWIN), umrissen werden und der Kommission die Aufgabe üb ...[+++]

– gezien Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van 8 december 2008 inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren , met name in geval van acties met grensoverschrijdende gevolgen, waarbij o.a. richtsnoeren worden opgesteld voor een geïntegreerde aanpak om de capaciteit voor de bescherming van kritieke infrastructuur in EU-verband op te voeren, waaronder de noodzaak van een netwerk voor waarschuwing en informatie inzake kritieke infrastructuur (CIWIN), en waarbij ...[+++]


4. Ohne der weiteren Diskussion vorzugreifen, könnten europäische kritische Infrastrukturen als Infrastrukturen definiert werden, deren Ausfall oder Störung schwerwiegende Auswirkungen auf kritische Funktionsbereiche der Gesellschaft hätte, u.a. auf die Versorgungskette, die Gesundheit, die allgemeine und die betriebliche Sicherheit, das wirtschaftliche und soziale Wohl oder das Funktionieren der staatlichen Einrichtungen einer näher zu bestimmenden Zahl von Mitgliedstaaten.

4. Zonder verdere bespreking uit te sluiten, kan Europese kritieke infrastructuur worden aangemerkt als een infrastructuur waarvan de vernietiging of ontwrichting een groot effect zou hebben op de kritieke maatschappelijke functies, waaronder de bevoorradingsketen, de gezondheid, de veiligheid, de beveiliging, de economische welvaart, het maatschappelijk welzijn en de bestuursfuncties van een nog nader te bepalen aantal lidstaten.


3. Eigentümer/Betreiber europäischer kritischer Infrastrukturen, einschließlich des Privatsektors, müssen aktiv einbezogen werden.

3. De eigenaars/exploitanten van Europese kritieke infrastructuur, met inbegrip van de particuliere sector, moeten er actief bij worden betrokken.


w