Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Au-pair
Au-pair-Mädchen
Berufliche Tätigkeit
Ehrenamtliche Tätigkeit
Ergänzende Tätigkeit
Erwerbstätigkeit
Freiwillige Arbeit
Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit
Komplementäre Tätigkeit
Konkrete gemeinnützige Tätigkeit
Tätigkeit als Lohnempfänger
Tätigkeit der EU
Tätigkeit der Europäischen Union
Tätigkeit der Gemeinschaft
Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Tätigkeit

Traduction de « au-pair-tätigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]


Tätigkeit der EU [ Tätigkeit der Europäischen Union | Tätigkeit der Gemeinschaft ]

EU-activiteit [ activiteit van de Europese Unie | communautaire activiteit ]




konkrete gemeinnützige Tätigkeit | Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität

activiteit van concrete solidariteit


ergänzende Tätigkeit | komplementäre Tätigkeit

nevenactiviteit




berufliche Tätigkeit | Erwerbstätigkeit | gewerbliche oder berufliche Tätigkeit

beroepsactiviteit


Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde


Evaluierungsmethoden für die Tätigkeit von ärztlichem Hilfspersonal

evaluatiemethoden bij paramedische praktijken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Richtlinie (EU) 2016/801 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Forschungs- oder Studienzwecken, zur Absolvierung eines Praktikums, zur Teilnahme an einem Freiwilligendienst, Schüleraustauschprogrammen oder Bildungsvorhaben und zur Ausübung einer Au-pair-Tätigkeit (ABl. L 132 vom 21.5.2016, S. 21-57)

Richtlijn (EU) 2016/801 van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2016 betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf van burgers van derde landen met het oog op onderzoek, studie, scholing of vrijwilligerswerk, uitwisselingsprogramma's voor scholieren of onderwijsprojecten en rekrutering van au pairs (PB L 132, 21.5.2016, blz. 21–57)


Eine Au-pair-Tätigkeit trägt zur Förderung persönlicher Kontakte bei, denn sie bietet Drittstaatsangehörigen die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und ihr Wissen über die Mitgliedstaaten und ihre kulturellen Verbindungen zu diesen Staaten zu vertiefen.

Au-pairactiviteiten helpen de contacten tussen mensen te stimuleren door derdelanders een gelegenheid te bieden hun talenkennis te verbeteren en hun kennis van en culturele banden met de lidstaten te verruimen.


Richtlinie (EU) 2016/801 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Forschungs- oder Studienzwecken, zur Absolvierung eines Praktikums, zur Teilnahme an einem Freiwilligendienst, Schüleraustauschprogrammen oder Bildungsvorhaben und zur Ausübung einer Au-pair-Tätigkeit

Richtlijn (EU) 2016/801 van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2016 betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf van derdelanders met het oog op onderzoek, studie, stages, vrijwilligerswerk, scholierenuitwisseling, educatieve projecten of au-pairactiviteiten


Bestehen Zweifel an den Antragsgründen, sollten die Mitgliedstaaten angemessene Prüfungen durchführen oder Nachweise verlangen können, um im Einzelfall die Pläne des Antragstellers in Bezug auf Forschung, Studium, Praktikum, Freiwilligendienst, Schüleraustausch, Bildungsvorhaben oder Au-pair-Tätigkeit zu bewerten und dem Missbrauch und der falschen Anwendung des in dieser Richtlinie festgelegten Verfahrens vorzubeugen.

Indien er twijfel bestaat over de redenen van de aanvraag tot toelating, dienen de lidstaten passende controles te kunnen uitvoeren of bewijzen te kunnen verlangen om, voor elk afzonderlijk geval, te oordelen over het onderzoek, de studie, de stages, het vrijwilligerswerk, het scholierenuitwisselingsprogramma, het educatief project of de au-pairactiviteiten die de aanvrager beoogt, en om misbruik en verkeerd gebruik van de procedure van deze richtlijn tegen te gaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016L0801 - EN - Richtlinie (EU) 2016/801 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Forschungs- oder Studienzwecken, zur Absolvierung eines Praktikums, zur Teilnahme an einem Freiwilligendienst, Schüleraustauschprogrammen oder Bildungsvorhaben und zur Ausübung einer Au-pair-Tätigkeit // RICHTLINIE (EU) 2016/801 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // (Neufassung) // ANLAGE I // ANLAGE II

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016L0801 - EN - Richtlijn (EU) 2016/801 van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2016 betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf van derdelanders met het oog op onderzoek, studie, stages, vrijwilligerswerk, scholierenuitwisseling, educatieve projecten of au-pairactiviteiten // RICHTLIJN (EU) 2016/801 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // (herschikking)


Teilzeitarbeitnehmer[27], Auszubildende[28] und Au-Pairs[29] fallen unter die EU-Definition, wenn es sich um eine tatsächliche und echte Tätigkeit handelt.

Deeltijdwerknemers[27], stagiairs[28] en au pairs[29] vallen onder de EU-definitie als hun activiteiten reëel en daadwerkelijk zijn.


1. Drittstaatsangehörigen, die Tätigkeiten als Arbeitnehmer im Rahmen eines Jugendaustausch- oder Jugendmobilitätsprogramms ausführen, einschließlich der Personen, die einer Au-pair-Tätigkeit nachgehen, kann ein „Aufenthaltstitel – Jugendaustausch/Au Pair“ erteilt werden.

1. Aan onderdanen van derde landen die werkzaamheden als werknemer verrichten in het kader van jongerenuitwisselings‑ of jongerenmobiliteitsprogramma’s, inclusief “au pairs”, kan een “verblijfsvergunning – jongerenuitwisseling/au pair” worden verleend.


w