Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nicht eindeutiges Geschlecht
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden

Traduction de «eindeutig eu-vertrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]




Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Europäische Parlament ist der Auffassung, dass die Unternehmensvielfalt eindeutig im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union verankert sein sollte, und schlägt vor, die Gegenseitigkeitsgesellschaften in dessen Artikel 54 aufzunehmen.

Het Europees Parlement is van oordeel dat de diversiteit van ondernemingen duidelijk verankerd moet worden in het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en stelt voor onderlinge maatschappijen op te nemen in artikel 54 van dit verdrag.


Das Europäische Parlament ist der Auffassung, dass die Unternehmensvielfalt eindeutig im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union verankert sein sollte, und schlägt vor, die Gegenseitigkeitsgesellschaften in dessen Artikel 54 aufzunehmen.

Het Europees Parlement is van oordeel dat de diversiteit van ondernemingen duidelijk verankerd moet worden in het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en stelt voor onderlinge maatschappijen op te nemen in artikel 54 van dit verdrag.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche Erfordernis der wesentlichen Produktkenntnis, die nunmehr jeder mit der Öffentlichkeit in Kontakt stehenden Person auferlegt wird. Die Entwicklung neuer Finanz- und Versicherungsprodukte ist ein ständiger Prozess. Die Rolle als Vermittler, der ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie in contact staat met het publiek. De ontwikkeling van nieuwe financiële en verzekeringsproducten staat niet stil. De rol van de tussenpersoon die deze producten aanbiedt wordt des te belangrijker, vooral wat be ...[+++]


16. unterstreicht, dass die Versorger in der Regel vertraglich verpflichtet sind, regelmäßig und zu vorher festgelegten Terminen eine Berechnung durchzuführen, um zu gewährleisten, dass den Verbrauchern die tatsächliche Energiemenge, die sie verbraucht haben, in Rechnung gestellt wird; wenn Versorger nicht in der Lage sind, einer solchen Verpflichtung nachzukommen, z.B. aus technischen Gründen, sollte der Energieverbrauch auf der Grundlage vernünftiger und transparenter Kriterien berechnet werden, die eindeutig im Vertrag festgelegt ...[+++]

16. onderstreept dat het een gebruikelijke contractuele verplichting van leveranciers is om regelmatig en op vastgestelde data een berekening uit te voeren, zodat consumenten de werkelijke gebruikte hoeveelheid energie aangerekend krijgen; dat als leveranciers niet aan een dergelijke verplichting kunnen voldoen, bijvoorbeeld om technische redenen, het energiegebruik berekend dient te worden op basis van redelijke en transparante criteria, die duidelijk in het contract zijn aangegeven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. unterstreicht, dass die Versorger in der Regel vertraglich verpflichtet sind, regelmäßig und zu vorher festgelegten Terminen eine Berechnung durchzuführen, um zu gewährleisten, dass den Verbrauchern die tatsächliche Energiemenge, die sie verbraucht haben, in Rechnung gestellt wird; wenn Versorger nicht in der Lage sind, einer solchen Verpflichtung nachzukommen, z.B. aus technischen Gründen, sollte der Energieverbrauch auf der Grundlage vernünftiger und transparenter Kriterien berechnet werden, die eindeutig im Vertrag festgelegt ...[+++]

16. onderstreept dat het een gebruikelijke contractuele verplichting van leveranciers is om regelmatig en op vastgestelde data een berekening uit te voeren, zodat consumenten de werkelijke gebruikte hoeveelheid energie aangerekend krijgen; dat als leveranciers niet aan een dergelijke verplichting kunnen voldoen, bijvoorbeeld om technische redenen, het energiegebruik berekend dient te worden op basis van redelijke en transparante criteria, die duidelijk in het contract zijn aangegeven;


16. unterstreicht, dass die Versorger in der Regel vertraglich verpflichtet sind, regelmäßig und zu vorher festgelegten Terminen eine Berechnung durchzuführen, um zu gewährleisten, dass den Verbrauchern die tatsächliche Energiemenge, die sie verbraucht haben, in Rechnung gestellt wird; wenn Versorger nicht in der Lage sind, einer solchen Verpflichtung nachzukommen, z.B. aus technischen Gründen, sollte der Energieverbrauch auf der Grundlage vernünftiger und transparenter Kriterien berechnet werden, die eindeutig im Vertrag festgelegt ...[+++]

16. onderstreept dat het een gebruikelijke contractuele verplichting van leveranciers is om regelmatig en op vastgestelde data een berekening uit te voeren, zodat consumenten aangeslagen worden voor de werkelijke hoeveelheid energie die ze hebben gebruikt; als leveranciers niet aan een dergelijke verplichting kunnen voldoen, bijvoorbeeld om technische redenen, dient het energiegebruik berekend te worden op basis van redelijke en transparante criteria, die duidelijk in het contract zijn aangegeven;


Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rat ...[+++]

Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in samenhang gelezen met artikel 19 van het E.G.-Verdrag en met de richtlijn ...[+++]


Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags und mit der Richtlinie 94/80/EG des ...[+++]

Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in samenhang gelezen met artikel 19 van het E.G.-Verdrag en met de richtlijn ...[+++]


Aufgrund der internationalen Verträge ausgelegt, ist dieses Recht eindeutig im Sinne des Schutzes der eigenen religiösen und philosophischen Uberzeugung aufzufassen, wobei es sich wiederum um das weltanschauliche Niveau handelt (siehe diesbezüglich eindeutig Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur EMRK und Artikel 13 Absätze 1 und 3 des UN-Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte).

Geduid op basis van de internationale verdragen bekomt dit laatste een duidelijke invulling naar de vrijwaring van de eigen godsdienstige en filosofische overtuiging, dit is opnieuw het levensbeschouwelijke niveau (zie daaromtrent heel uitdrukkelijk artikel 2 van het eerste aanvullend protocol EVRM-Verdrag en artikel 13, lid 1 en lid 3, van het UNO-Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten).


INFORMATIONEN FÜR DIE VERSICHERUNGSNEHMER Dem Versicherungsnehmer sind die nachfolgenden Informationen entweder (A) vor Abschluß des Vertrages oder (B) während der Laufzeit des Vertrages mitzuteilen. Die Informationen sind eindeutig und detailliert schriftlich in einer Amtssprache des Mitgliedstaats der Verpflichtung abzufassen.

AAN DE VERZEKERINGNEMER TE VERSTREKKEN INLICHTINGEN De volgende inlichtingen, die hetzij voor de sluiting van de overeenkomst (A) hetzij gedurende de looptijd ervan (B) aan de verzekeringnemer moeten worden meegedeeld, moeten duidelijk, nauwkeurig en schriftelijk worden verstrekt in een officiële taal van de Lid-Staat van de verbintenis.


w