Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ein-China-Politik
Ein-China-Prinzip

Traduction de «ein-kind-politik chinas » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ein-China-Politik | Ein-China-Prinzip

één-China-beleid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Optimale Koordinierung mit der China-Politik der Mitgliedstaaten, namentlich im Wege eines regelmäßigen Meinungsaustauschs im Ausschuss für Politik und Sicherheit.

* De lidstaten moeten hun beleid ten aanzien van China zoveel mogelijk op elkaar afstemmen, met name door middel van regelmatig overleg in het kader van het comité politiek en veiligheid.


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.


Die EU-Politik gegenüber China ist in der Mitteilung „Elemente für eine neue China-Strategie der EU“ festgelegt, die gemeinsam mit den „Schlussfolgerungen des Rates zu einer China-Strategie der EU“ die China-Strategie der EU darstellt.

Het Chinabeleid van de EU wordt uiteengezet in de "Elementen voor een nieuwe EU-strategie ten aanzien van China", die samen met de conclusies van de Raad daarover de EU-strategie ten aanzien van China vormen.


EUROVOC-Deskriptor: handelspolitische Zusammenarbeit handelspolitische Zusammenarbeit wirtschaftliche Zusammenarbeit wirtschaftliche Zusammenarbeit Außenpolitik Politik der Zusammenarbeit Beziehungen der Union Wirtschaftslage EU-Programm Kooperationsabkommen (EU) Kooperationsabkommen (EU) internationales humanitäres Recht China China China

Eurovoc-term: commerciële samenwerking commerciële samenwerking economische samenwerking economische samenwerking buitenlands beleid samenwerkingsbeleid betrekking van de Europese Unie economische situatie EU-programma samenwerkingsovereenkomst (EU) samenwerkingsovereenkomst (EU) internationaal humanitair recht China China China


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält die Rechte des Kindes für einen Kernbereich der EU-Politik und vertritt die Auffassung, dass der 25. Jahrestag des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes die Gelegenheit bietet, die umfassende Umsetzung dieser Rechte politisch und praktisch zu gewährleisten und zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, damit die Rechte aller Kinder — und insbesondere der schutzbedürftigsten — überall gewahrt werden.

is van mening dat de rechten van het kind tot de kern van het EU-beleid behoren en dat het 25-jarig bestaan van het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind een gelegenheid biedt om de volledige tenuitvoerlegging ervan in het beleid en in de praktijk te waarborgen en aanvullende maatregelen te nemen om de eerbiediging van de rechten van alle kinderen van de wereld, en met name de meest kwetsbare, te garanderen.


c) die pädagogische Politik und die pädagogische Unterstützung im Hinblick auf die Förderung der Entwicklung eines jeden Kindes auf körperlicher, kognitiver, sozial-emotionaler, kommunikativer, kreativer und moralischer Ebene, und im Hinblick auf die Gewährleistung des Wohlbefindens und die Beteiligung eines jeden Kindes;

c) het pedagogische beleid en de pedagogische ondersteuning met het oog op het stimuleren van de ontwikkeling van elk kind op lichamelijk, cognitief, sociaal-emotioneel, communicatief, creatief en moreel vlak, en met het oog op het waarborgen van het welbevinden en de betrokkenheid van elk kind;


Die Politik, die Interessen und die Ziele der chinesischen Regierung betreffend die Stahlindustrie werden in verschiedenen Regierungsplänen auf zentraler und auch auf subzentraler Ebene festgelegt. Die staatseigenen Unternehmen werden angehalten, diese Politik zu befolgen (Unternehmen, die sich nicht daran halten, werden sogar mit Strafen belegt), und die jüngsten Maßnahmen einiger der großen staatseigenen Stahlunternehmen in China lassen erkennen, dass diese Politik befolgt wird und die staatseigenen Stahlunternehmen daran arbeiten, die in den Plänen vorgegebenen Ziele und Vorgaben zu erreichen.

De beleidsmaatregelen, belangen en doelstellingen van de GOC met betrekking tot de staalindustrie zijn in diverse overheidsplannen vastgesteld op zowel centraal als decentraal niveau. De staatsondernemingen worden aangemoedigd om dit beleid te volgen (de ondernemingen die in gebreke blijven, worden zelfs aan sancties onderworpen) en uit de recente acties van enkele grote staalondernemingen in China die in handen van de staat zijn, blijkt dat dit beleid wordt nageleefd en dat de staalproducerende staatsondernemingen streven naar het bereiken van de doelstellingen en streefwaarden die in de plannen zijn vastgesteld.


fordert die EU auf, ihr politisches Handeln auf den Gebieten Wirtschaft, Haushalt, Finanzen und allgemeine Politik zu stärken, um auf der internationalen Bühne als glaubwürdiger und gewichtiger Gesprächspartner wahrgenommen zu werden; fordert den Rat und die Kommission auf, mit einer Stimme zu sprechen, um Partnerschaften und bilaterale Übereinkünfte zu verhindern, durch die die Stellung der EU geschwächt wird; fordert die Kommission auf, bei der Festlegung ihrer Handelspolitik und ihrer Strategie gegenüber China eng mit den Mitgliedstaaten zusammenzuar ...[+++]

wenst dat de EU haar economisch, budgettair, fiscaal en politiek bestuur versterkt om een geloofwaardige en invloedrijke gesprekspartner op het internationale toneel te worden; roept de Raad en de Commissie ertoe op met één stem te spreken om te voorkomen dat bilaterale partnerschappen en overeenkomsten het standpunt van de EU verzwakken; spoort de Commissie ertoe aan nauw met de lidstaten samen te werken bij de vaststelling van hun handels- en ander beleid ten aanzien van China; vraagt de EU ten aanzien van China een langetermijnstrategie te ontplooien en zo te zorgen voor de operationele coördinatie, zowel tussen de instellingen van ...[+++]


in der Erwägung, dass sich seit der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens zwischen der EU und China im Jahre 1985 die bilateralen Handelsbeziehungen erheblich ausgeweitet haben und es daher von wesentlicher Bedeutung ist, dieses Abkommen der neuen wirtschaftlichen Situation anzupassen; in der Erwägung, dass die Kommission 2006 ihre wichtige Strategie zur China-Politik angenommen und in diesem Rahmen im Januar 2007 die Verhandlungen über ein umfassendes Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit dem Ziel eingeleitet hat, die Bezi ...[+++]

overwegende dat sinds de ondertekening van de samenwerkingsovereenkomst EU-China in 1985 de bilaterale handelsbetrekkingen aanzienlijk ontwikkeld zijn en dat het dus essentieel is dat die overeenkomst wordt aangepast aan de huidige economische toestand; dat de Commissie in 2006 haar centrale beleidsstrategie ten opzichte van China heeft aangenomen en in het kader daarvan in januari 2007 onderhandelingen is begonnen over een alomvattend partnerschaps- en samenwerkingsakkoord ten einde de betrekkingen tussen de EU en China op het gebied van handel en investeringen verder te verbeteren;


Die Anfang des Jahres im Rat geführte China-Diskussion brachte Übereinstimmung darin, dass die derzeitige China-Politik der EG und die längerfristigen Ziele, die die EG in ihren Beziehungen zu China anstrebt und wie sie in der Mitteilung der Kommission und den daran anschließenden Schlussfolgerungen des Rates von 1998 definiert sind, grundsätzlich weiterhin ihre Gültigkeit haben.

Uit de besprekingen over China in het kader van de Raad begin 2001 bleek er overeenstemming dat het huidige beleid ten aanzien van China en de langetermijndoelstellingen van de EU bij de betrekkingen met China, die zijn vastgelegd in de mededeling van de Commissie en de daarop aansluitende conclusies van de Raad in 1998, grosso modo geldig blijven.




D'autres ont cherché : ein-china-politik     ein-china-prinzip     ein-kind-politik chinas     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ein-kind-politik chinas' ->

Date index: 2024-02-29
w