Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als solches geltend
Elektrizitätswerk
Fossil beheiztes Kraftwerk
Geothermisches Kraftwerk
Kohlekraftwerk
Kraftwerk
Kraftwerk mit photovoltaischer Umwandlung
Kraftwerk-Leistungsfähigkeit prüfen
Leitstandsfahrerin Kraftwerk
Mit fossilen Brennstoffen betriebenes Kraftwerk
Photovoltaisches Kraftwerk
Solarkraftwerk
Solarthermisches Kraftwerk
Solarzellenkraftwerk
Sonnenkraftwerk
Sonnenstrom-Kraftwerk
Steuerer Kraftwerksleitstand
Steuerin Kraftwerksleitstand
Talsperrenkraftwerk
Wasserkraftwerk
Wärmekraftwerk
ölbefeuertes Kraftwerk

Traduction de « solches kraftwerk » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kraftwerk [ Elektrizitätswerk | geothermisches Kraftwerk | Kohlekraftwerk | ölbefeuertes Kraftwerk | Talsperrenkraftwerk | Wärmekraftwerk | Wasserkraftwerk ]

energiecentrale [ centrale | elektrische centrale | geothermische centrale | steenkoolcentrale | stuwdamcentrale | waterkrachtcentrale ]


Solarkraftwerk | solarthermisches Kraftwerk | Sonnenkraftwerk | Sonnenstrom-Kraftwerk

zonnecentrale | zonne-energiecentrale | zonne-energiestation


Kraftwerk mit photovoltaischer Umwandlung | photovoltaisches Kraftwerk | Solarzellenkraftwerk

fotovoltaische centrale


fossil beheiztes Kraftwerk | mit fossilen Brennstoffen betriebenes Kraftwerk

met fossiele brandstoffen gestookte centrale




Kraftwerk-Leistungsfähigkeit prüfen

performance van energiecentrales testen | prestaties van elektriciteitscentrales testen | performance van elektriciteitscentrales testen | prestaties van energiecentrales testen


Leitstandsfahrerin Kraftwerk | Steuerer Kraftwerksleitstand | Steuerer Kraftwerksleitstand/Steuerin Kraftwerksleitstand | Steuerin Kraftwerksleitstand

beeldschermoperator energieproductie | operator energetische installaties | operator controlekamer energie | operator controlekamer energieproductie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof der Europäischen Union, der mit Vorabentscheidungsfragen im Rahmen eines Streitfalls über « die Frage [...], ob eine industrielle Tätigkeit in Form des Betriebs eines Kernkraftwerks fortgesetzt werden kann und welche technischen Auflagen gegebenenfalls für ein solches Kraftwerk aufgrund von behaupteten Immissionen oder Immissionsgefahren gemacht werden können, denen Grundstücke in einem anderen Mitgliedstaat durch ionisierende Strahlungen aus diesem Kraftwerk ausgesetzt sein können » befasst worden war, hat geurteilt, dass « eine solche industrielle Tätigkeit [...] bereits wegen ihres Gegenstands in erheblichem Umfang in ...[+++]

Het Hof van Justitie van de Europese Unie, waaraan prejudiciële vragen waren gesteld in het kader van een geschil over « de vraag of een industriële activiteit die bestaat in de exploitatie van een kerncentrale kan worden voortgezet, en in voorkomend geval welke technische voorwaarden aan deze centrale kunnen worden opgelegd wegens de hinder of mogelijke hinder die onroerende goederen in een andere lidstaat zouden ondervinden doordat zij aan de ioniserende straling van deze centrale kunnen worden blootgesteld », heeft geoordeeld dat « een dergelijke industriële activiteit [...] reeds door haar voorwerp in aanzienlijke mate binnen de werk ...[+++]


– Bis 2030 gilt es, Strom und Wärme zunehmend mit Hilfe kohlenstoffarmer Energiequellen zu erzeugen und solche mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke einzusetzen, die nahezu emissionsfrei sind und über eine CO2–Abscheidung und Speicherung verfügen.

– Tegen 2030 dienen elektriciteit en warmte in toenemende mate geproduceerd te worden uit bronnen met een lage koolstofuitstoot en krachtcentrales die worden gestookt met fossiele brandstoffen met minimale emissies, waar CO2 wordt opgevangen en opgeslaan.


Bei Beihilfen zur Förderung von CCS-Vorhaben handelt es sich nicht um Beihilfen für eine CO2 ausscheidende Anlage als solche (Industrieanlage oder Kraftwerk), sondern um Beihilfen für die Kosten, die sich aus dem CCS-Vorhaben ergeben.

Steun voor projecten inzake CO2-afvang en -opslag behelst echter geen steun voor de CO2-uitstotende installatie (industriële installaties of elektriciteitscentrales) als dusdanig, maar steun met betrekking tot de door het project voor CO2-afvang en -opslag ontstane kosten.


13. hebt hervor, dass es in der EU 47 Kernkraftwerke mit 111 Reaktoren gibt, in deren Umkreis von 30 km mehr als 100 000 Einwohner leben; bedauert, dass der Umfang der Stresstests nicht auf die Notfallvorsorge außerhalb der Kraftwerke ausgedehnt wurde, obwohl dies ein wichtiger Faktor für die Eingrenzung der Auswirkungen möglicher nuklearer Unfälle auf die Bevölkerung ist; begrüßt die von der ENSREG unterstützte Initiative der Kommission, eine Studie mit dem Schwerpunkt auf Grenzgebieten in der EU durchzuführen, um Empfehlungen abzugeben, unter anderem solche zur Notfa ...[+++]

13. onderstreept dat de EU over 47 kerncentrales met 111 reactoren beschikt waarvoor geldt dat er meer dan 100 000 mensen in een straal van 30 km wonen; betreurt dat de reikwijdte van de "stresstests" niet tot "off-site"-paraatheid in noodgevallen is uitgebreid, hoewel deze factor van groot belang is voor het beperken van de effecten van een mogelijke ramp met een kerncentrale voor de bevolking; juicht het toe dat de Commissie, ondersteund door de Ensreg, de aanzet heeft gegeven voor een studie naar grensoverschrijdende regio's in de EU en gevraagd heeft om uiterlijk eind 2013 aanbevelingen te krijgen over onder andere "off-site" preve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der somit beschriebene Begriff Kohlekraftwerk weicht von der im vorerwähnten Artikel 15 § 1 des Erlasses vom 5. März 2004 enthaltenen Beschreibung ab in dem Sinne, dass es sich um die Kraftwerke handelt, in denen die vorerwähnten Steinkohleprodukte « verwendet werden oder wurden », während es sich früher um die Kraftwerke handelte, in denen solche Produkte verwendet « werden und wurden ».

Het aldus omschreven begrip kolencentrale wijkt af van de omschrijving die reeds voorkwam in het voormelde artikel 15, § 1, van het besluit van 5 maart 2004, in die zin dat bedoeld zijn de centrales waarin de voormelde steenkoolproducten « worden of werden gebruikt », terwijl vroeger bedoeld waren de centrales waarin zulke producten « worden en werden » gebruikt.


Sie fördert die Idee von energieeffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, aber solche Kraftwerke werden nach dem überarbeiteten Emissionshandelssystem möglicherweise bestraft.

Hierin wordt het idee van energie-efficiënte warmtekrachtkoppelingscentrales gepropageerd; dit soort centrales zal onder het herziene ETS mogelijk worden afgestraft.


In Bezug auf das Projekt der Kommission, 12 neue Kohle- bzw. Gaskraftwerke, die mit CO2-Abscheidungs- und –Speicherungstechnik ausgestattet sind, einzurichten, möchte ich Rumäniens Bereitschaft wiederholen, ein solches Kraftwerk zu übernehmen.

Met betrekking tot het project van de Commissie om 12 nieuwe steenkool- en gaskrachtcentrales met koolstofopvang en –opslag te verwezenlijken, wil ik graag nog eens op de bereidheid van Roemenië wijzen om als gastgevend land voor zo’n energiecentrale te fungeren.


Die Kommission kam — resultierend aus der vorläufigen Analyse, dargelegt in den Erwägungsgründe 180—190 — zu dem Schluss, dass sie dazu, um festzustellen, ob ein Vorteil besteht, untersuchen muss, ob ein marktwirtschaftlich handelnder Teilnehmer unter den Umständen, die zum Zeitpunkt des Beitritts von Ungarn zur Europäischen Union herrschten, den Stromerzeugern ähnliche Garantien gewährt hätte, wie sie in den PPA verankert sind, d. h. solche Vorteile, auf deren Grundlage MVM verpflichtet ist, im Laufe eines 15- bis 27-jährigen — mit der gewöhnlich zu erwartenden Betriebs- oder Amortisationszeit der betreffenden Anlagen identischen — Zeit ...[+++]

Als gevolg van de in overwegingen 180 tot 190 beschreven voorlopige analyse kwam de Commissie tot de conclusie dat, om te bepalen of er een voordeel bestond, moest worden vastgesteld of onder de omstandigheden die van kracht waren toen Hongarije toetrad tot de Europese Unie een marktexploitant aan de producenten een soortgelijke garantie zou hebben gegeven als de garantie die vervat is in de PPA’s, namelijk een afnameverplichting voor MVM van de capaciteit die gereserveerd is in de PPA’s (hetgeen overeenkomt met een substantieel deel van en, in veel gevallen, de volledige beschikbare capaciteit van de energiecentrale), een gegarandeerde ...[+++]


– Bis 2030 gilt es, Strom und Wärme zunehmend mit Hilfe kohlenstoffarmer Energiequellen zu erzeugen und solche mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke einzusetzen, die nahezu emissionsfrei sind und über eine CO2–Abscheidung und Speicherung verfügen.

– Tegen 2030 dienen elektriciteit en warmte in toenemende mate geproduceerd te worden uit bronnen met een lage koolstofuitstoot en krachtcentrales die worden gestookt met fossiele brandstoffen met minimale emissies, waar CO2 wordt opgevangen en opgeslaan.


w