Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aushandlung eines Abkommens
DBT
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Land
EU-Staat
Eröffnung der Verhandlungen
Internationale Verhandlungen
KRK
Konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Neuverhandlung
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Stand der Verhandlungen
Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen
Verhandlungen über konventionelle Stabilität
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium

Vertaling van " mitgliedstaat verhandlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoo ...[+++]


internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


konventionelle Rüstungskontrollverhandlungen | Verhandlungen über den Abbau konventioneller Waffen | Verhandlungen über konventionelle Stabilität | KRK [Abbr.]

conventionale stabiliteitsbesprekingen | onderhandelingen over de conventionele ontwapening


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie




Beschluss zu Verhandlungen über Basis-Telekommunikationsdienste [ DBT ]

Besluit betreffende onderhandelingen over basistelecommunicatie [ DBT | BBT ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen mit einem Drittland aufzunehmen, um ein bilaterales Investitionsschutzabkommen zu ändern oder abzuschließen, so notifiziert er der Kommission schriftlich seine Absicht.

1. Wanneer een lidstaat voornemens is met een derde land onderhandelingen aan te gaan om een bilaterale investeringsbeschermingsovereenkomst te wijzigen of te sluiten, stelt hij de Commissie schriftelijk van dit voornemen in kennis.


2. Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen mit einem Drittstaat aufzunehmen, um ein bestehendes zwischenstaatliches Abkommen zu ändern oder ein neues zwischenstaatliches Abkommen zu schließen, so unterrichtet er die Kommission darüber schriftlich so früh wie möglich, aber keinesfalls später als drei Monate vor der geplanten Aufnahme von Verhandlungen.

2. Indien een lidstaat voornemens is onderhandelingen te beginnen met een derde land om een bestaande intergouvernementele overeenkomst te wijzigen of een nieuwe intergouvernementele overeenkomst te sluiten, stelt de lidstaat de Commissie schriftelijk op de hoogte van dit voornemen op het vroegst mogelijke moment, maar in geen geval later dan drie maanden voorafgaand aan de geplande opening van de formele onderhandelingen.


2. Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen mit einem Drittstaat aufzunehmen, um ein bestehendes zwischenstaatliches Abkommen zu ändern oder ein neues zwischenstaatliches Abkommen zu schließen, so unterrichtet er die Kommission darüber schriftlich so früh wie möglich vor der geplanten Aufnahme von Verhandlungen.

2. Indien een lidstaat voornemens is onderhandelingen te beginnen met een derde land om een bestaande intergouvernementele overeenkomst te wijzigen of een nieuwe intergouvernementele overeenkomst te sluiten, stelt de lidstaat de Commissie schriftelijk op de hoogte van dit voornemen op het vroegst mogelijke moment voorafgaand aan de geplande opening van de formele onderhandelingen.


1. Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen mit einem Drittland aufzunehmen, um ein bestehendes bilaterales Investitionsabkommen mit einem Drittland zu ändern oder ein neues Abkommen zu schließen, so notifiziert er der Kommission schriftlich seine Absicht.

1. Wanneer een lidstaat voornemens is onderhandelingen te openen om een bestaande bilaterale investeringsovereenkomst met een derde land te wijzigen of om een nieuwe te sluiten, stelt hij de Commissie schriftelijk van dit voornemen in kennis.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Gelangt die Kommission innerhalb von zwei Monaten, nachdem ein Mitgliedstaat seine Absicht zur Aufnahme von Verhandlungen im Sinne des Absatzes 2 mitgeteilt hat, zu der Auffassung, dass die Verhandlungen die Ziele laufender Verhandlungen der Union mit den betreffenden Drittländern beeinträchtigen und/oder zu einer Vereinbarung führen könnten, die nicht mit dem Unionsrecht in Einklang steht, so unterrichtet sie den Mitgliedstaat darüber.

4. Indien de Commissie, binnen twee maanden na ontvangst van de kennisgeving dat een lidstaat voornemens is de in lid 2 bedoelde onderhandelingen te openen, besluit dat de onderhandelingen waarschijnlijk de doelstellingen van de met het betrokken derde land lopende onderhandelingen van de Unie ondermijnen en/of tot een met het recht van de Unie onverenigbare overeenkomst zullen leiden, stelt zij de lidstaat daarvan in kennis.


1. Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen aufzunehmen, um ein bestehendes oder ein neues Abkommen, das in den Anwendungsbereich dieser Verordnung fällt, zu ändern beziehungsweise zu schließen , so unterrichtet er die Kommission darüber schriftlich so früh wie möglich vor der geplanten Aufnahme förmlicher Verhandlungen .

1. Wanneer een lidstaat voornemens is onderhandelingen te openen teneinde een bestaande overeenkomst te wijzigen of om een nieuwe overeenkomst te sluiten die binnen de werkingssfeer van deze verordening valt, stelt hij de Commissie zo vroeg mogelijk voor de geplande aanvang van de formele onderhandelingen schriftelijk van dit voornemen in kennis.


1. Beabsichtigt ein Mitgliedstaat, Verhandlungen aufzunehmen, um ein bestehendes oder ein neues Abkommen, das in den Anwendungsbereich dieser Verordnung fällt, zu ändern beziehungsweise zu schließen , so unterrichtet er die Kommission darüber schriftlich so früh wie möglich vor der geplanten Aufnahme förmlicher Verhandlungen .

1. Wanneer een lidstaat voornemens is onderhandelingen te openen teneinde een bestaande overeenkomst te wijzigen of om een nieuwe overeenkomst te sluiten die binnen de werkingssfeer van deze verordening valt, stelt hij de Commissie zo vroeg mogelijk voor de geplande aanvang van de formele onderhandelingen schriftelijk van dit voornemen in kennis.


(2) Bevor ein Mitgliedstaat Verhandlungen über Vereinbarungen mit den USA über Angelegenheiten aufnimmt, die nicht in Absatz 1 genannt sind, aber unter das erweiterte AZGA fallen, teilt er dies der Kommission und den anderen Mitgliedstaaten mit und fügt seiner Mitteilung alle sachdienlichen Informationen bei.

2. Alvorens een lidstaat met de Verenigde Staten begint te onderhandelen over regelingen die betrekking hebben op andere dan de in lid 1 bedoelde aangelegenheden, maar wel onder de uitgebreide OSWB vallen, stelt hij de Commissie en de andere lidstaten daarvan in kennis en verstrekt hij in die kennisgeving de nodige informatie.


Sie gestatten dem besonderen Verhandlungsgremium, mit der Mehrheit von zwei Dritteln seiner mindestens zwei Drittel der Arbeitnehmer vertretenden Mitglieder, mit der Maßgabe, dass diese Mitglieder Arbeitnehmer in mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten vertreten müssen, zu beschließen, dass keine Verhandlungen eröffnet oder bereits eröffnete Verhandlungen beendet werden und die Mitbestimmungsregelung angewandt wird, die in dem Mitgliedstaat gilt, in dem die aus der grenzüberschreitenden Verschmelzung hervorgehende Gesellschaft i ...[+++]

geven de lidstaten de bijzondere onderhandelingsgroep het recht om, bij een meerderheid van twee derde van haar leden, die ten minste twee derde van de werknemers vertegenwoordigt en de stemmen omvat van leden die werknemers in ten minste twee verschillende lidstaten vertegenwoordigen, te besluiten van onderhandelingen af te zien of reeds geopende onderhandelingen te beëindigen en zich te verlaten op de medezeggenschapsvoorschriften die van kracht zijn in de lidstaat waar de uit de grensoverschrijdende fusie ontstane vennootschap haar ...[+++]


(13) Die Parteien und gegebenenfalls ihre Vertreter sollten der Beweisaufnahme beiwohnen können, wenn dies im Recht des Mitgliedstaats des ersuchenden Gerichts vorgesehen ist, damit sie die Verhandlungen wie im Falle einer Beweisaufnahme im Mitgliedstaat des ersuchenden Gerichts verfolgen können. Sie sollten auch das Recht haben, die Beteiligung an den Verhandlungen zu beantragen, damit sie an der Beweisaufnahme aktiver mitwirken können.

(13) De partijen en eventueel hun vertegenwoordigers moeten aanwezig kunnen zijn bij de verrichting van de handeling tot het verkrijgen van bewijs, indien daarin is voorzien in de wet van de lidstaat van het verzoekende gerecht, om de procedure te kunnen volgen als werd de handeling in de lidstaat van het verzoekende gerecht verricht.


w