Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EHLASS
Einheitliches Wahlverfahren
Elektronische Prüfverfahren
Elektronische Testverfahren
Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle
Europäisches Wahlsystem
GRABA
Gemeinschaftliche Bauartgenehmigung
Gemeinschaftliche Hafenpolitik
Gemeinschaftliche Seehafenpolitik
Gemeinschaftliche Zertifizierung
Gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung
Gemeinschaftliches Wahlrecht
Prüfverfahren
Prüfverfahren für Leiterplatten
Prüfverfahren für Platinen
Testverfahren für Leiterplatten
Testverfahren für Platinen
Zerstörungsfreie Prüfung
Zerstörungsfreies Prüfverfahren
ZfP

Traduction de « gemeinschaftliches prüfverfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Prüfverfahren für Leiterplatten | Testverfahren für Platinen | Prüfverfahren für Platinen | Testverfahren für Leiterplatten

testmethoden voor printplaten


gemeinschaftliche Zertifizierung [ gemeinschaftliche Bauartgenehmigung | gemeinschaftliches Regelwerk für Zertifizierung ]

communautaire certificatie [ communautaire certificatie-instelling | communautaire homologatie ]


Gemeinschaftliches Koordinierungsinstitut für MKS-Impfstoffe | gemeinschaftliches Koordinierungsinstitut zur Kontrolle von MKS-Impfstoffen

Communautair coördinatie-instituut voor mond-en-klauwzeervaccins


Gemeinschaftliches und regionales Amt für Berufsbildung und Beschäftigung | Gemeinschaftliches und regionales Amt für die Berufsausbildung und die Arbeitsbeschaffung | GRABA [Abbr.]

Gemeenschappelijke en Gewestelijke Dienst voor Beroepsopleiding en Arbeidsbemiddeling | FOREM [Abbr.]


gemeinschaftliche Hafenpolitik [ gemeinschaftliche Seehafenpolitik ]

gemeenschappelijk havenbeleid


Europäische Statistik der Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Haus- und Freizeitunfälle | Gemeinschaftliches Informationssystem über Unfälle durch Konsumgüter | EHLASS [Abbr.]

communautair informatiesysteem over ongevallen thuis en tijdens de vrijetijdsbesteding | communautair informatiesysteem over ongevallen waarbij gebruiks- en verbruiksgoederen betrokken zijn | europese statistieken van ongevallen thuis en bij vrijetijdsbesteding | EHLASS [Abbr.]




zerstörungsfreies Prüfverfahren | zerstörungsfreie Prüfung | ZfP

niet-destructief onderzoek


elektronische Prüfverfahren | elektronische Testverfahren

testprocedures voor elektronica


Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]

Europees kiesstelsel [ communautair kiesrecht | uniforme verkiezingsmethode ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Gericht habe die Zuständigkeit des Präsidenten des Gemeinschaftlichen Sortenamts für die Einbeziehung zusätzlicher Merkmale in das Prüfverfahren einer Sorte, der gemeinschaftlicher Sortenschutz gewährt werden soll, falsch beurteilt.

Het Gerecht heeft de bevoegdheid van de voorzitter van het Communautair Bureau voor plantenrassen ter zake van het opnemen van extra eigenschappen in het onderzoeksproces van het ras waarvoor om bescherming van het communautaire kwekersrecht wordt verzocht, onjuist beoordeeld.


Drittländer werden auf diesen Listen nur aufgeführt, wenn in dem betreffenden Land ein gemeinschaftliches Prüfverfahren stattgefunden und ergeben hat, dass die zuständige Veterinärbehörde dieses Landes angemessene Garantien für eine Einhaltung des Gemeinschaftsrechts bietet.

Een derde land wordt alleen op dergelijke lijsten geplaatst, als er een communautaire audit van dat land heeft plaatsgevonden, die uitwijst dat de bevoegde veterinaire autoriteit passende garanties biedt voor de naleving van de communautaire wetgeving.


(31a) Gemäß dem Weißbuch „Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik“ sollte die Kommission die Forschung zur Entwicklung und Validierung alternativer Prüfverfahren ohne Tierversuche sowohl auf gemeinschaftlicher als auch auf einzelstaatlicher Ebene fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie steigern, um Innovationen und insbesondere die Entwicklung unbedenklicherer Chemikalien anzuregen.

(31 bis) Overeenkomstig het Witboek van de Commissie over de strategie voor een toekomstig beleid voor chemische stoffen moet de Commissie het onderzoek naar de ontwikkeling en validering van alternatieve, niet op dierproeven gebaseerde methoden op het niveau van zowel de Gemeenschap als de lidstaten stimuleren en het concurrentievermogen van de chemische industrie bevorderen om innovatie te stimuleren en met name de ontwikkeling van veiliger chemische stoffen.


(34) Gemäß dem Weißbuch "Strategie für eine zukünftige Chemikalienpolitik" sollte die Kommission die Forschung zur Entwicklung und Validierung alternativer Prüfverfahren ohne Tierversuche sowohl auf gemeinschaftlicher als auch auf einzelstaatlicher Ebene fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie steigern, um Innovationen und insbesondere die Entwicklung unbedenklicherer Chemikalien anzuregen.

(34) Overeenkomstig het Witboek van de Commissie over de strategie voor een toekomstig beleid voor chemische stoffen moet de Commissie het onderzoek naar de ontwikkeling en validering van alternatieve, niet op dierproeven gebaseerde methoden op het niveau van zowel de Gemeenschap als de lidstaten stimuleren en het concurrentievermogen van de chemische industrie bevorderen om innovatie te stimuleren en met name de ontwikkeling van veiliger chemische stoffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aktion 3F: Förderung von Forschungsarbeiten zur Entwicklung und Validierung alternativer Prüfverfahren sowohl auf gemeinschaftlicher als auch auf einzelstaatlicher Ebene und Verbesserung der bei Versuchen ohne Erhöhung der Zahl der Versuchstiere erzielbaren Informationen.

Actie 3 F: Onderzoek naar de ontwikkeling en validering van alternatieve methoden op het niveau van zowel de Gemeenschap als de lidstaten stimuleren en de relevante informatie die uit tests kan worden verkregen, opvoeren zonder tegelijkertijd het aantal betrokken dieren te verhogen


w