Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemikalie
Chemische Nomenklatur
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Erzeugnis
Ergeben
Erzeugnis
Erzeugnis der Viehzucht
Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft
Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft
Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft
Erzeugnis in Fertigpackungen
Fertigverpacktes Erzeugnis
Grünes Erzeugnis
Grünes Produkt
Landwirtschaftliches Erzeugnis
Produkt tierischen Ursprungs
Tierisches Erzeugnis
Tierprodukt
Vollständig gewonnenes Erzeugnis
Vollständig hergestelltes Erzeugnis
Vorverpacktes Erzeugnis
ökologisches Erzeugnis
ökologisches Produkt

Vertaling van " erzeugnis ergeben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft [ Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft | Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft | Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft ]

biologisch product [ ecologisch product ]


tierisches Erzeugnis [ Erzeugnis der Viehzucht | Produkt tierischen Ursprungs | Tierprodukt ]

dierlijk product [ dierlijk produkt | product van dierlijke oorsprong | veeteeltproduct ]


Erzeugnis in Fertigpackungen | fertigverpacktes Erzeugnis | vorverpacktes Erzeugnis

product in voorverpakking


grünes Erzeugnis | grünes Produkt | ökologisches Erzeugnis | ökologisches Produkt

ecoproduct | groen product | milieuvriendelijk product


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]


vollständig gewonnenes Erzeugnis | vollständig hergestelltes Erzeugnis

geheel en al verkregen product | volledig verkregen product




Maßnahmen weiterverfolgen, die sich aus Inspektionen von Eisenbahneinrichtungen ergeben

acties die voortkomen uit inspecties van spoorwegfaciliteiten opvolgen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus der Differenz zwischen dem geschätzten Übertragswert und dem voraussichtlichen Absatzpreis, multipliziert mit den geschätzten Lagerbeständen am Ende des Rechnungsjahres, ergeben sich die Globalbeträge der Wertberichtigung je Erzeugnis und Mitgliedstaat.

De verschillen tussen de geschatte overboekwaarden en de verwachte verkoopprijzen, vermenigvuldigd met de geschatte aan het einde van het boekjaar opgeslagen hoeveelheden leveren de totaalbedragen voor afschrijving per product en per betrokken lidstaat op.


G. in der Erwägung, dass sich durch eine Festlegung des Endes der Abfalleigenschaft auf einen Zeitpunkt, zu dem noch kein Recycling stattgefunden hat, ein Widerspruch zu zahlreichen bestehenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Umweltzeichen, der Vergabe öffentlicher Aufträge, dem Ökodesign und REACH ergeben würde, da in diesen Vorschriften mit „Recycling“ bislang auf den Prozess Bezug genommen wird, an dessen Ende das gebrauchsfertige recycelte Erzeugnis steht, und dass diese Festlegung außerdem Artikel 2 Abs ...[+++]

G. overwegende dat het plaatsen van de einde-afvalfase vóór recyclage heeft plaatsgehad problemen zou veroorzaken voor een groot deel van de bestaande gemeenschapswetgeving, zoals met betrekking tot het milieukeurmerk, openbare aanbestedingen, eco-design en REACH, waarin recycling tot nu toe werd beschouwd als leidend tot een gerecycleerd product dat klaar is voor gebruik, en bovendien strijdig is met artikel 2, lid 2, van Besluit van de Commissie 2011/753/EU, waar voorbehandelen duidelijk wordt onderscheiden van eindrecycling;


Gemäß Artikel 349 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union sollten für die Erzeugnisse und Wirtschaftszweige der Gebiete in äußerster Randlage Schutzmaßnahmen ergriffen werden, sobald sich für die Unionshersteller gleichartiger oder unmittelbar konkurrierender Erzeugnisse in den Gebieten in äußerster Randlage durch das betreffende in die Union eingeführte Erzeugnis eine bedeutende Schädigung ergibt oder zu ergeben droht.

Overeenkomstig artikel 349 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie moeten vrijwaringsmaatregelen worden vastgesteld voor producten en economische sectoren in de ultraperifere regio's zodra de producenten in de ultraperifere regio's van de Unie die soortgelijke of rechtstreeks concurrerende producten vervaardigen, ernstige schade ondervinden of dreigen te ondervinden van de invoer van het desbetreffende product.


Für die Erzeugnisse und Wirtschaftszweige der Gebiete in äußerster Randlage sollten gemäß Artikel 349 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Schutzmaßnahmen ergriffen werden, sobald sich für die EU-Hersteller gleichartiger oder unmittelbar konkurrierender Erzeugnisse in den Gebieten in äußerster Randlage durch das betreffende in die EU eingeführte Erzeugnis eine bedeutende Schädigung ergibt oder zu ergeben droht.

Overeenkomstig artikel 349 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie moeten vrijwaringsmaatregelen worden vastgesteld voor producten en economische sectoren in de ultraperifere regio's zodra de producenten in de ultraperifere regio's van de Unie die soortgelijke of rechtstreeks concurrerende producten vervaardigen, ernstige schade ondervinden of dreigen te ondervinden van de invoer van het desbetreffende product.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Vorbehaltlich des Absatzes 6 wird ein Stoff nach Aufnahme in Anhang XIV keinen neuen Beschränkungen nach dem Verfahren des Titels VIII auf Grund der Risiken für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt unterworfen, die sich aufgrund der in Anhang XIV aufgeführten inhärenten Eigenschaften aus der Verwendung des Stoffes als solchem, in einer Zubereitung oder der Aufnahme eines Stoffes in ein Erzeugnis ergeben.

5. Behoudens lid 6 worden, nadat een stof in bijlage XIV is opgenomen, aan die stof geen nieuwe beperkingen gesteld volgens de procedure van titel VIII die betrekking heeft op de risico's voor de gezondheid van de mens of voor het milieu waarmee het gebruik van de stof als zodanig, in een preparaat of in een voorwerp gepaard gaat, als gevolg van de in bijlage XIV vermelde intrinsieke eigenschappen.


5. Vorbehaltlich des Absatzes 6 wird ein Stoff nach Aufnahme in Anhang XIV keinen neuen Beschränkungen nach dem Verfahren des Titels VIII auf Grund der Risiken für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt unterworfen, die sich aufgrund der in Anhang XIV aufgeführten inhärenten Eigenschaften aus der Verwendung des Stoffes als solchem, in einer Zubereitung oder der Aufnahme eines Stoffes in ein Erzeugnis ergeben, es sei denn, der Agentur werden wissenschaftliche Informationen vorgelegt, aus denen hervorgeht, dass dringend Maßnahmen zur weiteren Beschränkung des Stoffes zu treffen sind.

5. Behoudens lid 6 worden, nadat een stof in bijlage XIV is opgenomen, aan die stof geen nieuwe beperkingen gesteld volgens de procedure van titel VIII die betrekking heeft op de risico's voor de gezondheid van de mens of voor het milieu waarmee het gebruik van de stof als zodanig, in een preparaat of in een voorwerp gepaard gaat, als gevolg van de in bijlage XIV vermelde intrinsieke eigenschappen, behalve wanneer het Agentschap wetenschappelijke informatie bereikt, die de noodzaak aantoont van dringende maatregelen tot verdere beperking van de stof.


[19] Der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung – bei dem unterstellt wird, dass ein in einem Mitgliedstaat rechtmäßig hergestelltes oder in Verkehr gebrachtes Erzeugnis auch in allen anderen Mitgliedstaaten in Verkehr gebracht werden kann – ist besonders dazu geeignet, Hindernisse für den freien Warenverkehr zu beseitigen, die sich aus Abweichungen zwischen den Rechtsvorschriften von Mitgliedstaaten ergeben.

[19] Het beginsel van de wederzijdse erkenning – dat impliceert dat een product dat in een bepaalde lidstaat op een wettelijke manier is gefabriceerd of op de markt gebracht, ook in alle andere lidstaten op de markt moet kunnen worden gebracht – maakt het in grote mate mogelijk belemmeringen van het vrije verkeer van goederen uit te schakelen die ten gevolge van verschillen in de nationale wetgeving zijn ontstaan.


(16) Damit für die Gemeinschaftsausgaben, die sich aus der Durchführung der in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen ergeben, geeignete Finanz- und Währungsvorschriften und Verfahren gelten, sind diesbezüglich, da es sich bei der nicht entkörnten Baumwolle um ein spezifisch landwirtschaftliches Erzeugnis handelt, sowohl die Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik(10) als auch die Verordnung (EG) Nr. 2799/98 des Rates vom 15. Dezember 1998 über die agromonetäre Re ...[+++]

(16) Opdat voor de communautaire uitgaven in verband met de uitvoering van de in deze verordening vervatte maatregelen passende financiële en monetaire voorschriften en adequate procedures worden toegepast, moet worden bepaald dat, ter zake, gezien het specifieke landbouwkarakter van niet-geëgreneerde katoen, Verordening (EG) nr. 1258/1999 van de Raad van 17 mei 1999 betreffende financiering van het gemeenschappelijk landbouwbeleid(10), alsmede Verordening (EG) nr. 2799/98 van de Raad van 15 december 1998 tot vaststelling van het agromonetaire stelsel voor de euro(11), van toepassing zijn.


w