Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Eigentum
Anliegendes Eigentum
Eigentum
Eigentümer
Existenz und Eigentum
Geistiges Eigentum
Gewerbliches Eigentum
IPIC-Vertrag
Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum
Rechtlicher Eigentümer
Schutz des geistigen Eigentums
Schutz des gewerblichen Eigentums
TRIPS
Tatsächliches Vorhandensein und Eigentum
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «eigentums eigentum » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geistiges Eigentum [ Schutz des geistigen Eigentums ]

intellectuele eigendom [ intellectueel recht ]


gewerbliches Eigentum [ Schutz des gewerblichen Eigentums ]

industriële eigendom


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


IPIC-Vertrag | Vertrag über den Schutz des geistigen Eigentums im Hinblick auf integrierte Schaltkreise | Vertrag(von Washington)über den Schutz des geistigen Eigentums an integrierten Schaltkreisen

IPIC-Verdrag | Verdrag van Washington betreffende de bescherming van de intellectuele eigendom inzake geïntegreerde schakelingen | Verdrag(van Washington)betreffende de intellectuele eigendom op het gebied van de geïntegreerde schakeling


Existenz und Eigentum | tatsächliches Vorhandensein und Eigentum

bestaan en eigendom


Eigentümer | rechtlicher Eigentümer

blooteigenaar | blote eigenaar | juridisch eigenaar








Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum

misbruik van de intellectuele eigendomsrechten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von denen ein Teil aus Gründen eines gesetzlich anerkannten Nutzens der Allgemeinheit abge ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]


I - Definitionen Artikel 1 - Im Sinne des vorliegenden Dekrets gelten folgende Definitionen: 1° allgemeine Naturkatastrophen: Naturereignisse außergewöhnlicher Art oder von nicht vorhersehbarer Heftigkeit, die schwere Schäden verursacht haben, und die den von der Regierung festgelegten Anerkennungskriterien entsprechen; 2° Eigentümer eines Gutes: derjenige, der zum Zeitpunkt der Naturkatastrophe entweder Eigentümer, Miteigentümer oder bloßer Eigentümer, oder Inhaber eines Erbpacht- oder Erbbaurechts, oder Mieter oder Käufer eines Gutes ist, das Gegenstan ...[+++]

I. - Begripsomschrijving Artikel 1. In de zin van dit decreet wordt verstaan onder : 1° algemene rampen : natuurverschijnselen met uitzonderlijk karakter of van een on voorzienbare hevigheid die aanzienlijke schade hebben veroorzaakt en die beantwoorden aan de door de Regering bepaalde erkenningscriteria; 2° eigenaar van een goed : hij die, wanneer de ramp zich voordoet, hetzij eigenaar, mede-eigenaar of blote eigenaar is, hetzij titularis is van een recht van erfpacht of van opstal, hetzij huurder of koper is van een goed volgens een contract van " hu ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob diese Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung vereinbar sei, insofern sie so ausgelegt werde, dass dem Eigentümer eines bebauten unbeweglichen Gutes, das teilweise enteignet werde, nur der Ankaufswert und nicht eine vollständige Enteignungsentschädigung gewährt werde für den nach der teilweisen Enteignung verbleibenden Teil seines Eigentums, das infolge dieser teilweisen Enteignung und des dadurch bedingten Abrisses eines Hauses oder Gebäudes unbebaubar geworden sei und fast keinen wirtschaftlichen Wert (mehr) habe, während einem Eigentümer, dessen beb ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in zoverre zij zo wordt geïnterpreteerd dat aan de eigenaar van een bebouwd onroerend goed die gedeeltelijk wordt onteigend alleen de aankoopwaarde en niet een volledige onteigeningsvergoeding wordt toegekend voor het na de gedeeltelijke onteigening overblijvende bebouwde deel van zijn eigendom, dat ten gevolge van die gedeeltelijke onteigening en de erdoor genoodzaakte afbraak van een huis of gebouw, onbebouwbaar is geworden en nagenoeg geen economische waarde (meer) heeft, terwijl aan de eigenaar wien ...[+++]


Art. 20 - In Artikel D.196 desselben Buches werden folgende Änderungen vorgenommen: 1° In Paragraph 1 Absatz 1 werden die Wörter "des Abonnenten" durch die Wörter "des Eigentümers" ersetzt; 2° In Paragraph 1 Absatz 3 werden die Wörter "der Abonnent" durch die Wörter "der Eigentümer" ersetzt; 3° In Paragraph 2 Absatz 1 werden die Wörter "der Abonnent" durch die Wörter "der Eigentümer" ersetzt; 4° In Paragraph 2 Absatz 2 werden die Wörter "der Abonnent" durch die Wörter "der Eigentümer" ersetzt.

Art. 20. In artikel D.196 van hetzelfde Boek worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in paragraaf 1, eerste lid, worden de woorden « de abonnee » vervangen door de woorden « de eigenaar »; 2° in paragraaf 1, derde lid, worden de woorden « de abonnee » vervangen door de woorden « de eigenaar »; 3° in paragraaf 2, eerste lid, worden de woorden « de abonnee » vervangen door de woorden « de eigenaar »; 4° in paragraaf 2, tweede lid, worden de woorden « de abonnee » vervangen door de woorden « de eigenaar ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber mit dem Gasgesetz unter anderem der zuvor bestehenden Situation ein Ende bereiten wollte, die beinhaltete, dass die Unternehmen, die für ihre Gastransportanlagen das öffentliche Eigentum der Gemeinden, der Provinzen und des Staates zu benutzen wünschten, von all diesen Behörden vorher eine Genehmigung erhalten mussten: « Die bestehende Regelung über die Nutzung des öffentlichen Eigentums durch Gasleitungen verleiht den Behörden, von denen das öffentliche Eigentum abhängt (Staat, Pr ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever met de Gaswet, onder meer, een einde wilde maken aan de voorheen bestaande situatie die inhield dat de ondernemingen die voor hun gasvervoerinstallaties gebruik wensten te maken van het openbaar domein van de gemeenten, de provincies en de Staat, van elk van die overheden een voorafgaande toelating dienden te verkrijgen : « Het bestaande regime betreffende de benuttiging van het openbaar domein door gasvervoerinstallaties, geeft aan de overheden, van wie het openbaar domein afhankelijk is (Staat, provincie, gemeente) het recht de toelatingen te verlenen voor het gebruik van hun do ...[+++]


Laut dem Jahresbericht der Kommission über Zollmaßnahmen zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums beschlagnahmten die Zollbehörden der EU im Jahr 2013 nahezu 36 Millionen Produkte, bei denen ein Verdacht auf Verletzung der Rechte des geistigen Eigentums bestand.

Uit het jaarrapport van de Commissie over de handhaving van intellectuele-eigendomsrechten door de douane blijkt dat de douanediensten in de Unie in 2013 bijna 36 miljoen stuks hebben tegengehouden waarvan werd vermoed dat ze inbreuk maakten op intellectuele-eigendomsrechten (IER).


Nach dem Jahresbericht der Kommission über Zollmaßnahmen zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums beschlagnahmten die Zollbehörden der EU im Jahr 2012 nahezu 40 Millionen Produkte, bei denen eine Verletzung der Rechte des geistigen Eigentums vermutet wurde.

Uit het jaarrapport van de Commissie over de handhaving van intellectuele‑eigendomsrechten door de douane blijkt dat de douanediensten in de Unie in 2012 bijna 40 miljoen producten hebben tegengehouden waarvan werd vermoed dat ze inbreuk maakten op intellectuele‑eigendomsrechten (IER).


Im Bereich des geistigen Eigentums werden die Vertragsparteien in den Grenzen ihrer Zuständigkeiten, Rechtsvorschriften und Leitvorstellungen sich darum bemühen, die Bedingungen für einen angemessenen und wirksamen Schutz sowie für eine Stärkung der Rechte an geistigem, gewerblichem und kommerziellem Eigentum gemäß dem höchsten internationalen Schutzniveau zu verbessern, und zur Erreichung dieser Ziele zusammenarbeiten. Die Vertragsparteien kommen überein, erforderlichenfalls Konsultationen aufzunehmen, wenn Probleme im Bereich des geistigen Eigentums die Handelsbeziehungen z ...[+++]

Voor wat de intellectuele eigendom betreft zullen de Partijen, voor zover hun bevoegdheden, voorschriften en beleid dat toelaten, ernaar streven de voorwaarden voor passende en doeltreffende bescherming en versterking van intellectuele-, industriële- en commerciële- eigendomsrechten te verbeteren, overeenkomstig de hoogste internationale normen, en zullen zij samenwerken voor de verwezenlijking van deze doelstellingen ; de Partijen komen overeen zo nodig overleg te plegen indien zich intellectuele-eigendomsproblemen voordoen die afbreuk doen aan de handelsbetrekkingen.


Die internationalen Aspekte des geistigen Eigentums werden zunehmend in einem größeren Kontext behandelt wie dem GATT (Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen) oder der WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum).

De internationale aspecten van de bescherming van de intellectuele eigendom worden steeds meer in een ruimer kader behandeld, zoals de GATT (Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel) of de WIPO (Wereldorganisatie voor Intellectuele Eigendom).


Im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum werden die Vertragsparteien im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, Rechtsvorschriften und Leitvorstellungen - sich darum bemühen, die Bedingungen für einen angemessenen und wirksamen Schutz sowie für eine Stärkung der Rechte an geistigem, gewerblichem und kommerziellem Eigentum gemäß höchsten internationalen Standards zu verbessern; - zur Erreichung dieser Ziele zusammenarbeiten, u. a. gegebenenfalls im Wege der technischen Hilfe. Sie sind ferner - übereingekommen, jede Diskriminierung im Zusammenhang mit den Rechten an geistigem Eigentum ...[+++]

Aangaande intellectuele eigendom zullen de Partijen, voor zover hun bevoegdheden, wettelijke voorschriften en de beleidslijnen dat toelaten - ernaar streven de voorwaarden voor passende en doeltreffende bescherming en versterking van intellectuele, industriële en commerciële eigendomsrechten te verbeteren, overeenkomstig de hoogste internationale normen, - samenwerken voor de verwezenlijking van deze doelstellingen, onder andere ook, indien dat passend blijkt, door middel van technische bijstand, - overeenkomen discriminerende behandeling in verband met intellectuele eigendom ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eigentums eigentum' ->

Date index: 2023-12-30
w