45. erkennt an, dass die Mitgliedstaaten gemäß dem Subsidiaritätsprinzip für die
Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 verantwortlich sind, während die EU sie bei ihren Maßnahmen unterstützen muss; ist der Ansicht, dass der Prozess über Peer Review und den Austausch bewährter Verfahren das Potenzial bietet, die Mitg
liedstaaten bei der Durchführung der notwendigen Strukturreformen, der Steigerung der Arbeitsmarktflexibilität und der Schaffung der Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Unternehmen Arb
eitsplätze ...[+++] schaffen können, zu unterstützen; hebt jedoch die Bedeutung frühzeitiger Maßnahmen der Mitgliedstaaten hervor, da das Unterlassen von Maßnahmen ernsthafte Folgen für die EU haben würde; fordert die Beteiligung der nationalen Parlamente und der lokalen und regionalen Behörden an der Konzeption und Umsetzung der nationalen Reformprogramme, auch durch Verfahren der Governance auf mehreren Ebenen; 45. onderkent dat de lidstaten verantwoordelijk zijn voor het halen van de Europa 2020-doelstellingen, in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel, terwijl de EU hun acties ondersteunt; is van mening dat dit proces dankzij onderlinge toetsing en het delen van goede praktijken de lidstaten steun kan bieden bij de uitvoering van de noodzakelijke structurele hervormingen, het flexibeler maken van de arbeidsmarkt en het creëren van voorwaard
en waarin bedrijven banen kunnen scheppen; benadrukt evenwel hoe belangrijk tijdige actie van de lidstaten is, aangezien niet handelen ernstige gevolgen zou hebben in de gehe
...[+++]le EU; roept ertoe op de nationale parlementen en de lokale en regionale overheden te betrekken bij het ontwerp en de uitvoering van de nationale hervormingsprogramma's, mede aan de hand van regelingen inzake meerlagig bestuur;