Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eigenbesitzers oder fremdbesitzers " (Duits → Nederlands) :

(1) Die Mitgliedstaaten sehen in ihren Rechtsvorschriften vor, dass der Rückgabeanspruch gemäß dieser Richtlinie drei Jahre nach dem Zeitpunkt erlischt, zu dem die zuständige zentrale Stelle des ersuchenden Mitgliedstaats von dem Ort der Belegenheit des Kulturgutes und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält.

1. De lidstaten bepalen in hun wetgeving dat een vordering tot teruggave op grond van deze richtlijn verjaart drie jaar na de datum waarop de plaats waar het cultuurgoed zich bevindt en de identiteit van de bezitter of de houder van dat goed ter kennis van de bevoegde centrale autoriteit van de verzoekende lidstaat zijn gekomen.


Zu diesem Zweck können die zuständigen Behörden des ersuchten Mitgliedstaats unbeschadet des Artikels 6 zunächst die Einleitung eines Schiedsverfahrens gemäß den nationalen Rechtsvorschriften des ersuchten Mitgliedstaats erleichtern, sofern der ersuchende Mitgliedstaat sowie der Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer ihre förmliche Zustimmung erteilen.

Te dien einde kunnen de bevoegde autoriteiten van de aangezochte lidstaat, onverminderd artikel 6, eerst de weg effenen voor een arbitrageprocedure overeenkomstig de nationale wetgeving van de aangezochte lidstaat, op voorwaarde dat de verzoekende lidstaat en de bezitter of houder uitdrukkelijk met de arbitrageprocedure akkoord gaan.


Die Frist für eine Rückgabeklage muss ebenfalls auf drei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem der Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, von dem Ort der Belegenheit des Kulturgutes und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält, verlängert werden.

Het is tevens noodzakelijk de verjaringstermijn van een vordering tot teruggave te verlengen tot drie jaar nadat de plaats waar het cultuurgoed zich bevindt dat op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat is gebracht en de identiteit van de bezitter of de houder van dat goed ter kennis van die lidstaat zijn gekomen.


(14) Die Frist für eine Rückgabeklage muss ebenfalls auf drei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem der Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, von dem Ort der Belegenheit des Kulturguts und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält, verlängert werden.

(14) Het is tevens noodzakelijk de verjaringstermijn van een vordering tot teruggave te verlengen tot drie jaar nadat de plaats waar het cultuurgoed zich bevindt dat op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat is gebracht en de identiteit van de bezitter of de houder van dat goed ter kennis van die lidstaat zijn gekomen.


Zu diesem Zweck können die zuständigen Behörden des ersuchten Mitgliedstaats unbeschadet des Artikels 6 zunächst die Einleitung eines Schiedsverfahrens gemäß den nationalen Rechtsvorschriften des ersuchten Mitglied staats erleichtern, sofern der ersuchende Mitglied staat sowie der Eigenbesitzer oder Fremdbesitzer ihre förmliche Zustimmung erteilen. Im Hinblick auf die Zusammenarbeit und die Abstimmung untereinander nutzen die zentralen Stellen der Mitgliedstaaten ein auf Kulturgüter abgestimmtes spezifisches Modul des mit der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 eingeführten Binnenmarktinformationssystems („IMI“).

Teneinde onderling samen te werken en overleg te plegen, maken de centrale autoriteiten van de lidstaten gebruik van een specifiek op cultuurgoederen toegesneden module van het bij Verordening (EU) nr. 1024/2012 ingestelde informatiesysteem interne markt („IMI”).


1. Die Mitgliedstaaten sehen in ihren Rechtsvorschriften vor, dass der Rückgabeanspruch gemäß dieser Richtlinie drei Jahre nach dem Zeitpunkt erlischt, zu dem die zuständige zentrale Stelle des ersuchenden Mitgliedstaats von dem Ort der Belegenheit des Kulturguts und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält.

1. De lidstaten bepalen in hun wetgeving dat een vordering tot teruggave op grond van deze richtlijn verjaart drie jaar na de datum waarop de plaats waar het cultuurgoed zich bevindt en de identiteit van de bezitter of de houder van dat goed ter kennis van de bevoegde centrale autoriteit van de verzoekende lidstaat zijn gekomen.


Die Frist für eine Rückgabeklage muss ebenfalls auf drei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem der Mitgliedstaat, aus dessen Hoheitsgebiet das Kulturgut unrechtmäßig verbracht wurde, von dem Ort der Belegenheit des Kulturgutes und der Identität seines Eigenbesitzers oder Fremdbesitzers Kenntnis erhält, verlängert werden.

Het is tevens noodzakelijk de verjaringstermijn van een vordering tot teruggave te verlengen tot drie jaar nadat de plaats waar het cultuurgoed zich bevindt dat op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een lidstaat is gebracht en de identiteit van de bezitter of de houder van dat goed ter kennis van die lidstaat zijn gekomen.


Wahrnehmung der Rolle eines Vermittlers zwischen dem Eigenbesitzer und/oder Fremdbesitzer und dem ersuchenden Mitgliedstaat in der Frage der Rückgabe.

met betrekking tot de teruggave als tussenpersoon fungeren tussen de bezitter en/of de houder en de verzoekende lidstaat.


auf Antrag des ersuchenden Mitgliedstaats Nachforschungen nach einem bestimmten Kulturgut, das unrechtmäßig aus seinem Hoheitsgebiet verbracht wurde, und nach der Identität seines Eigenbesitzers und/oder Fremdbesitzers.

op verzoek van de verzoekende lidstaat een nader bepaald cultuurgoed dat op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van deze lidstaat is gebracht, opsporen en de identiteit van de bezitter en/of de houder ervan vaststellen.


auf Antrag des ersuchenden Mitgliedstaats Nachforschungen nach einem bestimmten Kulturgut, das unrechtmäßig aus seinem Hoheitsgebiet verbracht wurde, und nach der Identität seines Eigenbesitzers und/oder Fremdbesitzers.

op verzoek van de verzoekende lidstaat een nader bepaald cultuurgoed dat op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van deze lidstaat is gebracht, opsporen en de identiteit van de bezitter en/of de houder ervan vaststellen.


w