Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ehs fallenden sektoren liegen sollte " (Duits → Nederlands) :

13. fordert neue Initiativen der EU in nicht unter das EHS fallenden Sektoren, insbesondere in Sektoren mit einem großen Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz wie der Verkehrs- und Gebäudesektor, um die Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung ihrer Emissionsreduktionsziele zu unterstützen; unterstützt die Einführung des Grundsatzes „Energieeffizienz zuerst“ und, wie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ aufgeführt wurde, die Einführung eines ehrgeizigen Energieeffizienzziels auf EU-Ebene für 2030, bei dem der Schwerpunkt insbesondere auf nicht unter das EHS fallenden Sektoren liegen sollte ...[+++]

13. vraagt nieuwe initiatieven van de EU in de niet-ETS-sectoren, met name sectoren met een enorm potentieel op het gebied van energie-efficiëntie, zoals de transport- en de bouwsector, om de lidstaten te helpen hun verminderingsdoelstellingen te realiseren; steunt de invoering van het principe "energie-efficiëntie boven alles" en, overeenkomstig de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030, van een ambitieus streefdoel op EU-niveau inzake energie-efficiëntie tegen 2030, waarbij de focus met ...[+++]


Die vom EU-EHS erfassten Sektoren müssten bis 2030 eine THG-Minderung um 43 % und die nicht unter das EU-EHS fallenden Sektoren müssten eine Verringerung um 30 % (jeweils gegenüber dem Stand von 2005) erzielen.

Ten opzichte van 2005 zou de ETS-sector in 2030 een broeikasgasemissievermindering met 43 % tot stand moeten brengen en de niet-ETS-sector een vermindering met 30 %.


Was die Lastenteilungsentscheidung betrifft, die die THG-Emissionen in den nicht unter das EU-EHS fallenden Sektoren durch die Festsetzung verbindlicher Jahresemissionsziele für jeden einzelnen Mitgliedstaat regelt, so ist die Ausarbeitung der Durchführungsvorschriften weiter fortgesetzt worden. Diese betreffen insbesondere die Festlegung der absoluten Werte der Ziele der Mitgliedstaaten und das Compliance-System, das zur jährlichen Überwachung der Maßnahmen der Mitgliedstaaten und zu ihrer Unterstützung im Falle ...[+++]

Wat de beschikking inzake de verdeling van de inspanningen (BVI) betreft, die de bkg-uitstoot in niet onder de EU-ETS vallende sectoren regelt middels de vaststelling van een bindend jaarlijks bkg-emissiestreefcijfer voor elke lidstaat, zijn de werkzaamheden inzake uitvoeringsmaatregelen voortgezet, vooral met betrekking tot de vaststelling van de absolute streefcijfers voor de lidstaten en het handhavingssysteem dat zal worden ingesteld om de prestaties van de lidstaten jaarlijks te controleren en hen te helpen d ...[+++]


3. fordert die Kommission auf, die im Weißbuch genannten Ziele für die Verringerung der Emissionen gemäß der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ und den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Oktober 2014 zum Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 zu aktualisieren und auf eine weitere Senkung der verkehrsbedingten Emissionen abzielende Maßnahmen vorzuschlagen, um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, das allgemeine „verbindliche Ziel der EU [...], die EU-internen Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 40 % ...[+++]

3. vraagt de Commissie om de emissiedoelstellingen in het Witboek te actualiseren in overeenstemming met de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030 en de conclusies van de Europese Raad van 23 en 24 oktober 2014 betreffende het beleidskader voor klimaat en energie in de periode 2020-2030, en maatregelen voor te stellen om de lidstaten te helpen met het verwezenlijken van een algemeen "bindend ...[+++]


3. fordert die Kommission auf, die im Weißbuch genannten Ziele für die Verringerung der Emissionen gemäß der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ und den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Oktober 2014 zum Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 zu aktualisieren und auf eine weitere Senkung der verkehrsbedingten Emissionen abzielende Maßnahmen vorzuschlagen, um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, das allgemeine „verbindliche Ziel der EU [...], die EU-internen Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 40 % ...[+++]

3. vraagt de Commissie om de emissiedoelstellingen in het Witboek te actualiseren in overeenstemming met de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030 en de conclusies van de Europese Raad van 23 en 24 oktober 2014 betreffende het beleidskader voor klimaat en energie in de periode 2020-2030, en maatregelen voor te stellen om de lidstaten te helpen met het verwezenlijken van een algemeen "bindend ...[+++]


3. fordert die Kommission auf, die im Weißbuch genannten Ziele für die Verringerung der Emissionen gemäß der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 5. Februar 2014 zu dem Thema „Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030“ und den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23. und 24. Oktober 2014 zum Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 zu aktualisieren und auf eine weitere Senkung der verkehrsbedingten Emissionen abzielende Maßnahmen vorzuschlagen, um den Mitgliedstaaten dabei zu helfen, das allgemeine „verbindliche Ziel der EU [...], die EU-internen Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 40 % ...[+++]

3. vraagt de Commissie om de emissiedoelstellingen in het Witboek te actualiseren in overeenstemming met de resolutie van het Parlement van 5 februari 2014 over een kader voor klimaat- en energiebeleid voor 2030 en de conclusies van de Europese Raad van 23 en 24 oktober 2014 betreffende het beleidskader voor klimaat en energie in de periode 2020-2030, en maatregelen voor te stellen om de lidstaten te helpen met het verwezenlijken van een algemeen "bindend ...[+++]


Für die Sektoren und Treibhausgase, die erst seit 1. Januar 2013 in das EU-EHS einbezogen sind, liegen im EUTL keine Emissionsdaten vor.

Voor bedrijfstakken en broeikasgassen die pas sinds 1 januari 2013 onder de EU-ETS vallen, zijn er in het EUTL geen emissiegegevens beschikbaar.


Gemäß der Richtlinie 2003/87/EG sollte von 2013 an die Versteigerung das Grundprinzip für die Zuteilung von Treibhausgasemissionszertifikaten an die Betreiber von in den Anwendungsbereich des Emissionshandelssystems der Union („EU-EHS“) fallenden Anlagen sein.

In Richtlijn 2003/87/EG is bepaald dat vanaf 2013 veiling het basisbeginsel dient te vormen voor de toewijzing van broeikasgasemissierechten aan exploitanten van installaties onder het toepassingsgebied van de EU-regeling voor de handel in emissierechten („EU-ETS”).


2,25 % entspricht einer linearen Kürzung, die, wie im klimapolitischen Fahrplan der Kommission bis 2050 vorgesehen, auf den Anteilen der unter das EHS fallenden Sektoren an den Emissionen im Jahr 2050 beruht.

Het percentage van 2,25 betekent een lineaire reductie op grond van het aandeel in de uitstoot van de sectoren waarvoor in 2050 ETS-rechten gelden, zoals in de klimaatroutekaart 2050 van de Commissie uiteengezet.


Im Hinblick auf fortlaufende Innovationen in den unter diese Verordnung fallenden Sektoren sollte die Kommission diese Verordnung regelmäßig überprüfen und, soweit angemessen, Vorschläge, insbesondere zu den vorgesehenen Befreiungs- und Ausnahmeregelungen unterbreiten, wenn technisch und wirtschaftlich machbare Alternativen zur Verwendung geregelter Stoffe zur Verfügung stehen, damit der Schutz der Ozonschicht weiter gestärkt wird und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen verringert werden.

Gezien de voortdurende innovatie in de sectoren waarop deze verordening betrekking heeft, moet de Commissie deze verordening op gezette tijden herzien en zo nodig voorstellen indienen, met name betreffende de vrijstellingen en afwijkingen, wanneer er technisch en economisch haalbare alternatieven voor gereguleerde stoffen beschikbaar komen, opdat de bescherming van de ozonlaag versterkt wordt en de uitstoot van broeikasgassen gelijktijdig teruggedrongen wordt.


w