4. unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen EU und USA, um auf der COP 15-Konferenz im Dezember 2009 in Kopenhagen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse ein internationales Übereinkommen zu erreichen, das adäquate internationale Unterstützung bei der Finanzierung einer Abschwächung der Folgen des Klimawandels und entsprechender Anpassungsmaßnahmen in Entwicklungsländern einschließt; fordert den EU-Ratsvorsitz nachdrücklich auf, sich beim Gi
pfel EU/USA um eine ehrgeizige Zusage seitens der USA zu den internationalen Verpflichtungen nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls sowie um eine Zusammenarbeit mit den USA
...[+++] hinsichtlich der Förderung von Verbindungen zwischen dem Emissionshandelssystem der EU und regionalen bzw. bundesstaatlichen Handelssystemen in den USA zu bemühen; 4. wijst op het belang van samenwerking tussen EU en VS bij de totstandbrenging van een internationale overeenkomst in het kader van COP 15 in Kopenhagen in december 2009 op basis van wetenschappelijk bewijs en met inbegrip van voldoende internationale steun voor de financiering van opvang van de gevolgen van en aanpassing aan de klimaatverandering in ontwikkelingslanden ; verzoekt het voorzitterschap van de EU tijdens de t
opontmoeting EU‑VS te streven naar grootschalige toezeggingen van de VS zich te houden aan de verplichtingen in aansluiting op Kyoto, en naar samenwerking van de zijde van de VS bij de bevordering van koppelingen tuss
...[+++]en het emissiehandelsstelsel van de EU en regionale of federale handelsprogramma's in de VS;