Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf zuverlässige Weise handeln
Die Arabische Republik Ägypten
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Verlässlich sein
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein
Ägypten

Traduction de «eg-ägypten hat seine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ägypten | die Arabische Republik Ägypten

Arabische Republiek Egypte | Egypte


Ägypten [ die Arabische Republik Ägypten ]

Egypte [ Arabische Republiek Egypte ]


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits

Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein Büro für regionale Zusammenarbeit soll in Ägypten eingerichtet werden, dessen Aufgabe die Förderung von Ausbildungsmaßnahmen und industrieller Zusammenarbeit in der Region sein wird.

Er zal een bureau voor regionale samenwerking worden opgericht. Dit moet de activiteiten op het gebied van opleiding en industriële samenwerking in de regio stimuleren.


Mit den Aktionsplänen für Ägypten und den Libanon, die derzeit fertig gestellt werden, wird die Zusammenarbeit zwischen Europa und dem Mittelmeerraum auf bilateraler Ebene ebenso gut ausgebaut sein wie auf regionaler Ebene.

Nu de actieplannen met Egypte en Libanon worden afgerond, zal het bilaterale aspect van de Euro-mediterrane betrekkingen op gelijke voet met het regionale aspect komen te staan.


Geburtsort: a) Suez, Ägypten, b) Alexandria, Ägypten.

Geboorteplaats: (a) Suez, Egypte, (b) Alexandrië, Egypte.


Geburtsort: a) Sharqiyah, Ägypten, b) Zaqazig, Ägypten.

Geboorteplaats: a) Sharqiyah, Egypte; b) Zaqazig, Egypte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu Ägypten, insbesondere seine Entschließung vom 16. Februar 2012 zu „Ägypten: Jüngste Entwicklungen”, vom 15. März 2012 zum Menschenhandel auf der Sinai-Halbinsel, insbesondere zu dem Fall von Solomon W., vom 14. März 2013 zur Lage in Ägypten, vom 4. Juli 2013 zur Krise in Ägypten und vom 12. September 2013 zur Lage in Ägypten,

– gezien zijn eerdere resoluties over Egypte, met name die van 16 februari 2012 over de recente ontwikkelingen in Egypte, van 15 maart 2012 over mensenhandel in de Sinaï, in het bijzonder de zaak Solomon W., van 14 maart 2013 over de situatie in Egypte, van 4 juli 2013 over de crisis in Egypte, en van 12 september 2013 over de situatie Egypte,


L. in der Erwägung, dass der Rat „Auswärtige Angelegenheiten“ die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin der Kommission, Catherine Ashton, in seinen Schlussfolgerungen vom 21. August 2013 damit beauftragt hat, gemeinsam mit der Kommission die EU-Unterstützung für Ägypten im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) und des Assoziationsabkommens EU-Ägypten zu überprüfen; in der Erwägung, dass Partnerschaft mit Unternehmen, ein auf Anreizen basierender Ansatz und der Grundsatz „mehr für mehr“ und schließlich „weniger für weniger“ ...[+++]

L. overwegende dat de Raad Buitenlandse Zaken in zijn conclusies van 21 augustus 2013 de vicevoorzitter/hoge vertegenwoordiger, Catherine Ashton, heeft verzocht om in samenwerking met de Commissie het vraagstuk van EU-bijstand aan Egypte op grond van het Europees nabuurschapsbeleid (ENB) en de associatieovereenkomst EU-Egypte te herzien; overwegende dat partnerschappen met samenlevingen, een op prikkels gebaseerde benadering en het "meer voor meer"-beginsel en uiteindelijk "minder voor minder" hoekstenen van het herziene ENB van de Unie zij ...[+++]


2. bringt seine Besorgnis wegen der jüngsten Überfälle auf koptische Christen in Ägypten und seine Solidarität mit den Familien der Opfer zum Ausdruck; fordert die ägyptische Regierung auf, die persönliche Sicherheit und die körperliche Unversehrtheit der koptischen Christen und der Mitglieder anderer religiöser Minderheiten in Ägypten zu gewährleisten;

2. spreekt zijn bezorgdheid uit over de recente aanvallen op koptische christenen in Egypte en zijn solidariteit met de families van de slachtoffers; verzoekt de Egyptische regering de persoonlijke veiligheid en fysieke integriteit van koptische christenen en leden van andere religieuze minderheden in het land te garanderen;


2. bringt seine Besorgnis wegen der jüngsten Überfälle auf koptische Christen in Ägypten und seine Solidarität mit den Familien der Opfer zum Ausdruck; fordert die ägyptische Regierung auf, die persönliche Sicherheit und die körperliche Unversehrtheit der koptischen Christen und der Mitglieder anderer religiöser Minderheiten in Ägypten zu gewährleisten;

2. spreekt zijn bezorgdheid uit over de recente aanvallen op koptische christenen in Egypte en zijn solidariteit met de families van de slachtoffers; verzoekt de Egyptische regering de persoonlijke veiligheid en fysieke integriteit van koptische christenen en leden van andere religieuze minderheden in het land te garanderen;


– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zu den Menschenrechten in Ägypten, insbesondere seine Entschließungen vom 14. Juni 2001 , 4. Juli 2002 und 5. September 2002 ,

- gezien zijn eerdere resoluties over de mensenrechten in Egypte, en met name die van 14 juni 2001 , 4 juli 2002 en 5 september 2002 ,


Die Einträge „Muhammad Atif (auch bekannt als Subhi Abu Sitta, Abu Hafs Al Masri, Sheik Taysir Abdullah, Mohamed Atef, Abu Hafs Al Masri el Khabir, Taysir). Geboren 1956, Alexandria, Ägypten; alternatives Geburtsdatum 1951“ und „Muhammad 'Atif (auch bekannt als Abu Hafs). Geboren (wahrscheinlich) 1944, Ägypten.

De vermelding „Muhammad Atif (ook bekend als Subhi Abu Sitta, Abu Hafs Al Masri, Sheik Taysir Abdullah, Mohamed Atef, Abu Hafs Al Masri el Khabir, Taysir). Geboren in 1956 in Alexandrië, Egypte, of in 1951” en „Muhammad 'Atif (ook bekend als Abu Hafs) (Waarschijnlijk) geboren in 1944 in Egypte.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eg-ägypten hat seine' ->

Date index: 2024-09-22
w