Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Europäische Verträge
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Werden

Vertaling van "eg-vertrag erste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« 11. Die erste Frage des vorlegenden Gerichts geht im Wesentlichen dahin, ob die Artikel 52 und 58 EG-Vertrag einer nationalen Regelung wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegenstehen, wonach die Gewinne einer Zweigniederlassung einer Gesellschaft, die ihren Sitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, mit einem höheren Steuersatz belastet werden als die Gewinne einer Tochtergesellschaft einer solchen Gesellschaft, die ihre Gewinne voll an die Muttergesellschaft ausschüttet.

« 11. Met zijn eerste vraag wenst de verwijzende rechter in wezen te vernemen of de artikelen 52 en 58 van het Verdrag in de weg staan aan een nationale regeling als aan de orde in het hoofdgeding, volgens welke de winst van een filiaal van een vennootschap waarvan de zetel zich in een andere lidstaat bevindt, tegen een hoger tarief wordt belast dan de winst van een dochteronderneming van een dergelijke vennootschap, indien deze dochteronderneming haar winst volledig aan haar moederonderneming uitkeert.


31. Auf die erste Frage ist daher zu antworten, dass die Artikel 52 und 58 EG-Vertrag einer nationalen Regelung wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegenstehen, wonach die Gewinne einer Zweigniederlassung einer Gesellschaft, die ihren Sitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, mit einem höheren Steuersatz belastet werden als die Gewinne einer Tochtergesellschaft einer solchen Gesellschaft, die ihre Gewinne voll an die Muttergesellschaft ausschüttet » (EuGH, 23. Februar 2006, C-253/03, CLT-UFA SA, Randnrn. 11 bis 31).

31. Gelet op een en ander moet op de eerste vraag worden geantwoord dat de artikelen 52 en 58 van het Verdrag in de weg staan aan een nationale regeling als aan de orde in het hoofdgeding, volgens welke de winst van een filiaal van een vennootschap waarvan de zetel zich in een andere lidstaat bevindt, tegen een hoger tarief wordt belast dan de winst van een dochteronderneming van een dergelijke vennootschap, indien deze dochteronderneming haar winst volledig aan haar moederonderneming uitkeert » (HvJ, 23 februari 2006, C-253/03, CLT-U ...[+++]


Der erste Klagegrund ist - wie die zwei anderen Klagegründe - aus einem Verstoss gegen « die Artikel 10, 11 und 11bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 des EG-Vertrags, der Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 26 des Internationalen Paktes übe ...[+++]

Het eerste middel is, zoals de andere twee middelen, afgeleid uit de schending « van de artikelen 10, 11 en 11bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13 van het EG-Verdrag, de richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten, de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, artikel 26 van het Inter ...[+++]


In diesem Falle wurde der Vertrag erst im Dezember 2008 unterzeichnet und wird erst im Jahre 2009 vervollständigt werden; es ist normal, dass die entsprechenden Zahlungen erst 2009 erfolgen werden.

In onderhavig geval werd het contract slechts in december 2008 gesloten en zal het pas in 2009 voltooid zijn en is het dan ook normaal dat de overeenkomstige betalingen pas in 2009 zullen plaatsvinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der erste Klagegrund ist - wie die zwei anderen Klagegründe - aus einem Verstoss gegen « die Artikel 10, 11 und 11bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 des EG-Vertrags, der Richtlinie 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 26 des Internationalen Paktes übe ...[+++]

Het eerste middel is, zoals de andere twee middelen, afgeleid uit de schending « van de artikelen 10, 11 en 11bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13 van het EG-Verdrag, de richtlijn 2004/113/EG van de Raad van 13 december 2004 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen bij de toegang tot en het aanbod van goederen en diensten, de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, artikel 26 van het Inter ...[+++]


Lassen Sie uns also den Lissabon-Vertrag erst nach vorn bringen, wenn jedes Land ihn ratifiziert hat.

Laten we dus niet verdergaan met het Verdrag van Lissabon totdat alle landen hebben geratificeerd.


Gemäß Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags von Lissabon sind die Bestimmungen des Vertrags erst dann anwendbar, wenn alle Unterzeichnerstaaten die Ratifikationsurkunden hinterlegt haben.

In overeenstemming met artikel 6, lid 2 van het Verdrag van Lissabon kunnen de bepalingen van het verdrag pas worden toegepast als de akten van bekrachtiging van alle ondertekenende staten zijn gedeponeerd.


Eines der Argumente jener, die sich in Irland für ein „Nein“ beim Referendum aussprechen, lautet, der Vertrag von Lissabon sei ein sich von selbst anpassender Vertrag, obwohl Artikel 48 Absatz 4 eindeutig festlegt, dass Änderungen des Vertrags erst nach Ratifizierung durch alle Mitgliedstaaten gemäß ihrer jeweiligen Verfassung in Kraft treten.

In Ierland wordt door de tegenstanders onder meer geargumenteerd dat Lissabon zogenaamd een zichzelf amenderend Verdrag is. Evenwel stelt artikel 48, lid 4 vrij duidelijk dat alle amendementen van het Verdrag pas in werking treden wanneer ze door alle lidstaten van de Unie worden geratificeerd overeenkomstig hun onderscheiden grondwettelijke bepalingen.


In diesem Sinne hätte der angefochtene Rahmenbeschluss, dessen Hauptzweck und -inhalt im Umweltschutz besteht, auf Artikel 175 des EG-Vertrags (ersteule) und nicht auf Titel VI des EU-Vertrags (dritte Säule) gegründet sein müssen (Rdnr. 51).

Derhalve zou het kaderbesluit, waarvan het doel en de inhoud vooral de bescherming van het milieu zijn, moeten worden gebaseerd op artikel 175 van het EG-Verdrag (eerste pijler) en niet op titel VI van het EU-Verdrag (derde pijler) (punt 51).


Der erste Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10, 11, 12 und 23 der Verfassung und gegen Artikel 43 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (früherer Artikel 52 des EG-Vertrags), gegen den Verhältnismässigkeitsgrundsatz, gegen den Grundsatz der Industrie- und Handelsfreiheit, gegen den allgemeinen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegen den Grundsatz des freien Wettbewerbs innerhalb der Europäischen Union und aus der Kompetenzüberschreitung.

Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11, 12 en 23 van de Grondwet, en van artikel 43 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (oud artikel 52 van het E.G.-Verdrag), het evenredigheidsbeginsel, het beginsel van vrijheid van handel en nijverheid, het algemene beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, het beginsel van vrije mededinging binnen de Europese Unie en de machtsoverschrijding.


w