6. nimmt zur Kenntnis, dass die relative Verringerung der Verpflichtungsermächtigungen für das Programm MEDA mit einem verbesserten Verhältnis Verpflichtungsermächtigungen/Zahlungsermächtigungen einhergegangen ist; nimmt außerdem die ersten positiven Ergebnisse der Reform im Bereich der Durchführung der Außenhilfe und insbesondere der Dezentralisierung in Richtung auf die Delegationen zur Kenntnis; erwartet von der Kommission, dass sie sich verstärkt darum bemüht, eine effiziente Mittelverwendung, aber auch einen wesentlichen Abbau der ruhenden Verpflichtungen zu gewährleisten;
6. merkt op dat de relatieve vermindering van de vastleggingskredieten voor het MEDA-programma gepaard is gegaan met een betere verhouding betalingskredieten/vastleggingskredieten; wijst voorts op de eerste positieve resultaten van de hervormingen bij het effectief verlenen van externe hulp, in het bijzonder de decentralisatie naar de delegaties; verwacht van de Commissie dat zij haar inspanningen voortzet om de kredieten efficiënter te besteden, maar ook om de zogenaamde "slapende" kredieten fors te verminderen (RAL);