33. ist der Ansicht, dass delegierte Rechtsakte ein flexibles und effektives Werkzeug sein können; unterstreicht die Bedeutung der Wahlmöglichkeit zwischen delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten vom Standpunkt der Achtung der Anforderungen des Vertrags bei gleichzeitiger Sicherstellung der Vorrechte des Parlaments bei der Rechtsetzung aus und bekräftigt erneut seine Forderung an die Kommission und den Rat, sich mit dem Parlament im Hinblick auf Anwendung von Kriterien zur Anwendung der Artikel 290 und 291 AEUV zu einigen, damit Durchführungsrechtsakte nicht als Ersatz für delegierte Rechtsakte genutzt werden;
33. onderkent dat gedelegeerde handelingen een flexibel en doeltreffend instrument kunnen zijn; benadrukt het belang van de keuze tussen gedelegeerde handelingen en uitvoeringshandelingen vanuit een oogpunt van naleving van de Verdragsbepalingen zonder iets af te doen aan de regelgevingsprerogatieven van het Parlement, en herhaalt zijn verzoek aan de Commissie en de Raad om met het Parlement afspraken te maken over de toepassing van criteria voor het gebruik van de artikelen 290 en 291 VWEU om ervoor te zorgen dat uitvoeringshandelingen niet worden gebruikt ter vervanging van gedelegeerde handelingen;