Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Effekten
Effekten beleihen
Effekten lombardieren
Effekten verpfänden
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
Lombardeffekten
Lombardierte Effekten
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht beamteter Arzt
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht-statutarisches Personal
Rezeptfreies Arzneimittel
Verlosbare Effekten
Verpfändete Effekten
Verschreibungsfreies Arzneimittel
Wertpapier
übertragbares Wertpapier

Vertaling van "effekten nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Effekten beleihen | Effekten lombardieren | Effekten verpfänden

effecten belenen


Lombardeffekten | lombardierte Effekten | verpfändete Effekten

onderpanden | panden


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort




Wertpapier [ Effekten | übertragbares Wertpapier ]

effecten [ verhandelbaar effect ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Ausarbeitung des Gesetzes vom 23. Oktober 1991 hat der Minister daher präzisiert: « Um die steuerliche Befreiung des Mehrwertes anzunehmen oder zu verweigern, erfordert eine korrekte Anwendung des Grundsatzes ' non bis in idem ', dass geprüft wird, ob die Gesellschaft, deren Effekten gehalten wurden, einer normalen Regelung der Gesellschaftssteuer unterliegt oder nicht. Wenn ja, ist es logisch, dass die Gesellschaft, die Aktionär dieser Gesellschaft ist, nicht erneut besteuert wird. [...] Zusammenfassend besteht die Grundidee ...[+++]

Bij de totstandkoming van de wet van 23 oktober 1991 heeft de minister aldus gepreciseerd : « Om de defiscalisatie van de meerwaarde te aanvaarden of te weigeren, vereist een juiste toepassing van het beginsel ' non bis in idem ' dat wordt nagegaan of de vennootschap waarvan de effecten in bezit waren, al dan niet onderworpen is aan een normaal stelsel van vennootschapsbelasting. Indien ja, dan is het logisch dat de vennootschap-aandeelhoudster van deze vennootschap niet opnieuw wordt belast. [...] Samengevat is de grondgedachte de volgende : ongeacht de wijze waarop de winst ...[+++]


Unter Berücksichtigung der ratio legis dieses Gesetzes waren die auf Effekten von Investmentgesellschaften mit variablem Kapital erzielten Mehrwerte nicht befreit, da diese Gesellschaften in den Vorteil einer außerhalb des allgemeinen Rechts liegenden Steuerregelung gelangen, die von derjenigen abweicht, der die meisten Gesellschaften unterliegen.

Rekening houdend met de ratio legis van die wet waren de op effecten van beveks gerealiseerde meerwaarden niet vrijgesteld, aangezien die vennootschappen een belastingregeling buiten het gemeen recht genoten die afwijkt van die waaraan de meeste vennootschappen zijn onderworpen.


15. nimmt die Warnungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) vor einer zu langen Periode der quantitativen Lockerung („Rettung um jeden Preis“) zur Kenntnis; verfolgt mit Interesse die Diskussionen, die in den meisten großen Zentralbanken darüber geführt werden, wie der Zeitplan zur Beendigung der jeweiligen Maßnahmen zur Politik des lockeren Geldes gestaltet werden sollte; nimmt zur Kenntnis, dass unter anderem das Federal Reserve Board beabsichtigt, die aktuellen Maßnahmen so schnell wie möglich einzustellen; vertritt die Auffassung, dass die EZB eine akkommodierende Geldpolitik betreiben wird, so lange der Bankensektor nicht vollständig stabil ...[+++]

15. heeft begrip voor de waarschuwingen van de Bank voor Internationale Betalingen dat de periode van kwantitatieve verruiming ("alles wat nodig is") niet te lang mag duren; volgt met belangstelling de discussies die binnen de meeste grote centrale banken plaatsvinden over het beste tijdpad voor het afbouwen van hun soepele monetaire beleid; merkt op dat onder meer de Federal Reserve Board voornemens is het huidige beleid zo snel mogelijk los te laten; begrijpt dat de ECB een soepel beleid blijft voeren zo lang de bankensector nog niet volledig is gestabiliseerd en zo lang er nog gevaar is voor overloopeffecten naar de publieke sector ...[+++]


15. nimmt die Warnungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) vor einer zu langen Periode der akkommodierenden Geldpolitik zur Kenntnis; verfolgt mit Interesse die Diskussionen, die in den meisten großen Zentralbanken darüber geführt werden, wie der Zeitplan zur Beendigung der jeweiligen Maßnahmen zur Politik des lockeren Geldes gestaltet werden sollte; nimmt zur Kenntnis, dass unter anderem das Federal Reserve Board beabsichtigt, die aktuellen Maßnahmen so schnell wie möglich einzustellen; vertritt die Auffassung, dass die EZB eine akkommodierende Geldpolitik betreiben wird, so lange der Bankensektor nicht vollständig stabil ...[+++]

15. heeft begrip voor de waarschuwingen van de Bank voor Internationale Betalingen dat het soepele monetaire beleid niet te lang mag duren; volgt met belangstelling de discussies die binnen de meeste grote centrale banken plaatsvinden over het beste tijdpad voor het afbouwen van hun soepele monetaire beleid; merkt op dat onder meer de Federal Reserve Board voornemens is het huidige beleid zo snel mogelijk los te laten; begrijpt dat de ECB een soepel beleid blijft voeren zo lang de bankensector nog niet volledig is gestabiliseerd en zo lang er nog gevaar is voor overloopeffecten naar de publieke sector, en dat dit beleid mogelijk is da ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. für Wertpapiere im Sinne von Artikel 2 Nr. 1 Buchstaben a) bis d) des Gesetzes vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, einschliesslich Effekten von nicht notierten Gesellschaften, bezüglich deren die in Absatz 2 beschriebenen natürlichen Personen mit allen durch das Gemeinrecht erlaubten Beweismitteln, mit Ausnahme des Beweises durch Zeugen, Geständnis und Eid, nachweisen, dass sie diese Werte vor dem 1. Juni 2003 besessen haben.

2° van roerende waarden bedoeld in artikel 2, 1°, a) tot d), van de wet van 2 augustus 2002 betreffende het toezicht op de financiële sector en de financiële diensten, met inbegrip van effecten van niet genoteerde vennootschappen, waarvan de in het tweede lid gedefinieerde natuurlijke personen met alle door het gemeen recht toegelaten bewijsmiddelen, met uitzondering van het bewijs door getuigen, de bekentenis en de eed, aantonen dat zij vóór 1 juni 2003 die waarden in bezit hadden.


4. den Kauf, die Zeichnung und die Bareinzahlung von Wertpapieren im Sinne von Artikel 2 Nr. 1 Buchstaben a) bis d) des Gesetzes vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, einschliesslich Effekten von nicht notierten Gesellschaften, wenn diese Wertpapiere auf den Namen des Anmelders lauten oder auf einem Konto auf den Namen des Anmelders hinterlegt sind;

4° de aankoop, de inschrijving op en de afbetaling in geld van roerende waarden bedoeld in artikel 2, 1°, a) tot d), van de wet van 2 augustus 2002 betreffende het toezicht op de financiële sector en de financiële diensten, met inbegrip van effecten van niet genoteerde vennootschappen, wanneer die roerende waarden op naam zijn van of gedeponeerd zijn op een rekening op naam van de aangever;


39. stellt fest, dass die wirtschaftliche Lage in einigen Volkswirtschaften zu beträchtlichen Kapitalflüssen führt, durch die sich Finanzierungsschwierigkeiten dieser Volkswirtschaften verschlimmern, und die kurz- und vor allem langfristig gesehen nicht nachhaltig sind; betont, dass diese Ungleichgewichte zu massiven Verzerrungen geführt haben, die wiederum zu kostspieligen negativen externen Effekten geführt haben und für das gesamte Euro-Währungsgebiet problematisch sind, da sie für die Stabilität aller beteiligten Volkswirtschafte ...[+++]

39. constateert dat de economische situatie in sommige economieën enorme kapitaalstromen genereert die de financieringsproblemen van die economieën nog verergeren en die op korte – en zelfs nog meer op lange – termijn onhoudbaar zijn; wijst erop dat deze onevenwichtigheden op grote schaal verstorende gevolgen hebben gehad, die hebben geleid tot kostbare negatieve externe effecten en een probleem vormen voor de hele eurozone, waardoor de stabiliteit van al haar economieën in gevaar komt; deze onevenwichtigheden kunnen alleen worden verholpen middels een verreikende, algehele oplossing voor de crisis in de eurozone, die moet zijn gebasee ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Vielzahl der bestehenden Stabilitätsmechanismen eine Bewertung ihrer möglichen kombinierten Auswirkungen, insbesondere auf Mitgliedstaaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben oder sich gegen die Einführung des Euro entschieden haben, schwierig machen und zu Mängeln im Kontrollsystem und zu gegenseitigen Spill-over-Effekten zwischen den an der „Bankenunion“ teilnehmenden und den nicht daran teilnehmenden Ländern führen könnte;

C. overwegende dat de verscheidenheid aan bestaande stabilisatiemechanismen er bovendien voor zorgt dat hun mogelijke gecombineerde impact moeilijk te beoordelen is, met name op lidstaten die de euro nog niet hebben ingevoerd of lidstaten met een opt-out, en kan leiden tot tekortkomingen in de systeemcontrole en wederzijdse overloopeffecten tussen de landen die deelnemen aan de bankunie en de niet-deelnemende landen;


35. ist der Auffassung, dass Mechanismen geschaffen werden müssen, die dafür sorgen, dass den von der Kleinfischerei erzeugten und vom Markt nicht vergüteten sogenannten externen positiven Effekten – sei es im Umweltbereich, sei es beim wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt der Küstengemeinden – Rechnung getragen wird;

35. pleit ervoor mechanismen in het leven te roepen die zorgen voor de erkenning van de zogenaamde positieve externe effecten die door de kleinschalige visserij worden gegenereerd en die niet door de markt worden vergoed - hetzij op het gebied van het milieu, hetzij op dat van de economische en sociale samenhang van de kustgemeenschappen;


a) bei Bereitstellung einer nicht möblierten Wohnung die Kosten für den Umzug seiner Möbel und persönlichen Effekten (ganz oder teilweise) von dem Ort, an dem sie sich tatsächlich befinden, zum Dienstort und für die Beförderung der persönlichen Effekten;

a) de verhuizing van de (volledige of gedeeltelijke) persoonlijke inboedel van de plaats waar deze zich bevindt, naar de standplaats, alsmede voor het vervoer van de persoonlijke bezittingen, ingeval hem een niet-gemeubileerde woning ter beschikking is gesteld;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'effekten nicht' ->

Date index: 2021-06-06
w