Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
ECall
ECall-Kennung
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Europaweites bordeigenes Notrufsystem
Europaweites eCall-System
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Lebenden
Unter prekärem Status eingestellt
Vorbehaltlich

Vertaling van "ecalls unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eCall | europaweites bordeigenes Notrufsystem | europaweites eCall-System

eCall | pan-Europese dienst voor noodoproepen vanuit voertuigen | pan-Europese eCall


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding




Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[4] KOM(2005) 431 vom 14.9.2005: Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern.

[4] COM(2005)431 van 14.9.2005: eCall naar de burger brengen.


Die eCall-Infrastruktur umfasst Notrufzentralen oder eCall-Notrufabfragestellen, die eCalls unter Verwendung der europaweiten Notrufnummer 112 empfangen und bearbeiten.

eCall-infrastructuur omvat belcentrales of alarmcentrales (PSAPs - Public Safety Answering Points) die eCalls zullen ontvangen en verwerken door middel van het gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten 112.


Die eCall-Infrastruktur umfasst Notrufzentralen oder eCall-Notrufabfragestellen, die eCalls unter Verwendung der europaweiten Notrufnummer 112 empfangen und bearbeiten.

eCall-infrastructuur omvat belcentrales of alarmcentrales (PSAPs - Public Safety Answering Points) die eCalls zullen ontvangen en verwerken door middel van het gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten 112.


Die eCall-Infrastruktur umfasst Notrufzentralen oder eCall-Notrufabfragestellen, die eCalls unter Verwendung der europaweiten Notrufnummer 112 empfangen und bearbeiten.

eCall-infrastructuur omvat belcentrales of alarmcentrales (PSAPs - Public Safety Answering Points) die eCalls zullen ontvangen en verwerken door middel van het gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten 112.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die über ein auf dem 112-Notruf basierendes bordeigenes eCall-System übermittelten und von den Notrufabfragestellen verarbeiteten Daten dürfen an die im Beschluss 585/2014/EU aufgeführten Notdienste und Dienstleistungspartner nur im Zusammenhang mit eCalls und unter den in jenem Beschluss festgelegten Bedingungen weitergegeben werden und werden ausschließlich für die Erreichung der mit jenem Beschluss verfolgten Ziele verwendet.

Gegevens die via het op 112 gebaseerde eCall-boordsysteem worden verstuurd en door de alarmcentrales worden verwerkt, kunnen alleen aan de in Besluit nr. 585/2014/EU genoemde noodhulpdiensten en dienstverleningspartners worden overgedragen in geval van incidenten met betrekking tot eCalls en onder de in dat besluit genoemde voorwaarden en zijn uitsluitend bedoeld voor het verwezenlijken van de doelstellingen van dat besluit.


Die über ein auf dem 112-Notruf basierendes bordeigenes eCall-System übermittelten und von den Notrufabfragestellen verarbeiteten Daten dürfen an die im Beschluss 585/2014/EU aufgeführten Notdienste und Dienstleistungspartner nur im Zusammenhang mit eCalls und unter den in jenem Beschluss festgelegten Bedingungen weitergegeben werden und werden ausschließlich für die Erreichung der mit jenem Beschluss verfolgten Ziele verwendet.

Gegevens die via het op 112 gebaseerde eCall-boordsysteem worden verstuurd en door de alarmcentrales worden verwerkt, kunnen alleen aan de in Besluit nr. 585/2014/EU genoemde noodhulpdiensten en dienstverleningspartners worden overgedragen in geval van incidenten met betrekking tot eCalls en onder de in dat besluit genoemde voorwaarden en zijn uitsluitend bedoeld voor het verwezenlijken van de doelstellingen van dat besluit.


Als Teil dieses Ansatzes der freiwilligen Einführung forderte die Kommission in ihrer Mitteilung von 2005 „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“[1] die nationalen und regionalen Regierungen nachdrücklich dazu auf, tätig zu werden und in die für eCall benötigte Notdienstinfrastruktur zu investieren, um den europaweiten Dienst bis 2009 flächendeckend in Betrieb nehmen zu können.

In het kader van de optie voor een vrijwillige invoering heeft de Commissie er in 2005 in haar mededeling "eCall naar de burger brengen"[1] bij de nationale en regionale overheden op aangedrongen het nodige te doen en in de noodzakelijke noodhulpinfrastructuur voor eCall te investeren om ervoor te zorgen dat deze pan-Europese dienst in 2009 volledig operationeel zal zijn.


4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstützung.

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.


4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstützung.

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.


Die eCall-Infrastruktur umfasst Notrufzentralen oder eCall-Notrufabfragestellen, die eCalls unter Verwendung der europaweiten Notrufnummer 112 empfangen und bearbeiten.

eCall-infrastructuur omvat belcentrales of alarmcentrales (PSAPs - Public Safety Answering Points) die eCalls zullen ontvangen en verwerken door middel van het gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten 112.


w