32. ist davon überzeugt, dass au
f einzelstaatlicher Ebene, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, ein angemessener existenzsichernder Mindestlohn eingeführt werden sollte, der dazu beitragen könnte, Arbeit lohnenswert zu machen; räumt jedoch ein, dass der Mindestlohn in vielen Mitgliedstaaten sehr niedrig angesetzt ist oder unter
dem Existenzminimum liegt; weist im Übrigen das Argument zurück, wonach die Einführung eines Mindestlohns die
Arbeitgeber davon abhält ...[+++], Stellen zu schaffen; hält es für wesentlich, dass Arbeitnehmer einen Existenz sichernden Lohn erhalten; 32. is ervan overtuigd dat er een fatsoenlijk minimumloon moet worden ingesteld, op het niveau van de lidstaten in overleg met de sociale partners, om ervoo
r te zorgen dat het hebben van een baan financieel de moeite waard is; erkent echter dat het minimumloon in veel lidstaten zeer laag is of on
der de armoedegrens ligt; verwerpt tegelijkertijd het argument dat het vaststellen van een minimumloon werkgevers ervan zou weerhouden nieuwe banen te creëren; acht het van essentieel belang dat werknemers een fatsoenlijk salaris ontvangen;
...[+++]