Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «e-commerce zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unsere Aufgabe ist es daher, den Richtlinienansatz zur Errichtung eines voll funktionsfähigen Binnenmarkts der Finanzdienstleistungen für Endverbraucher weiter zu verfolgen, die Kohärenz zwischen finanzdienstleistungsrechtlichen Vorschriften und der E-Commerce-Richtlinie zu gewährleisten und zugleich auch auf Kohärenz zwischen dem Online-Angebot und der traditionellen Erbringung solcher Dienstleistungen zu achten sowie zu prüfen, wie sich die Binnenmarktklausel dort bewährt, wo einzelstaatliche Bestimmungen erheblich voneinander abweichen, um zu verhindern, dass Verbraucher und Anleger Rechtssystemen ausgesetzt werden, die sich gegebenen ...[+++]

We moeten: voortbouwen op de in de richtlijn geschetste aanpak om een goed werkende interne markt voor financiële diensten aan de consument tot stand te brengen; ervoor zorgen dat de wetgeving inzake financiële diensten en de Richtlijn e-handel op elkaar aansluiten; er ook voor zorgen dat de behandeling van on line- en meer traditionele financiële dienstverlening op elkaar aansluiten; en onderzoeken hoe de internemarktclausule moet worden toegepast op gebieden met zeer uiteenlopende nationale regels, om te voorkomen dat consumenten en beleggers te maken krijgen met wetgeving die sterk verschilt van die in hun eigen land.


b) weitere Entscheidungen auf der Grundlage von Artikel 26 Absatz 4, sodass die Wirtschaftsteilnehmer zwischen mehr Standardvertragsklauseln wählen können, die so weit wie möglich auf Klauseln beruhen, die von Unternehmensvertretern vorgelegt werden, z.B. von der International Chamber of Commerce und anderen Unternehmensverbänden.

b) verdere besluiten op grond van artikel 26, lid 4, zodat de marktdeelnemers een ruimere keuze aan modelcontractbepalingen hebben, voorzover mogelijk gebaseerd op bepalingen die door vertegenwoordigers van het bedrijfsleven worden ingediend, bijvoorbeeld die welke door de Internationale Kamer van koophandel en andere bedrijfsorganisaties zijn ingediend.


Bis ein geeignetes Maß an Übereinstimmung zwischen den einzelstaatlichen Vorschriften erreicht ist, könnten sich die Mitgliedstaaten in bestimmten Fällen genötigt sehen, auf Verbraucher und Kleinanleger weiterhin die in ihrem Land geltenden Vorschriften anzuwenden. Diese Fälle müssen jedoch auf die in der E-Commerce-Richtlinie - insbesondere in Artikel 3 - vorgesehenen Ausnahmen beschränkt bleiben.

Totdat het gewenste niveau van convergentie van de nationale regels is bereikt, moeten de lidstaten wellicht op sommige terreinen hun nationale regels blijven toepassen op consumenten en kleine beleggers. De toepassing van deze regels moet dan echter wel in overeenstemming zijn met de afwijkingen die in de Richtlijn e-handel zijn voorzien, met name de in artikel 3 bedoelde afwijking.


Somit sind gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten von zentraler Bedeutung, und die E-Commerce-Richtlinie verpflichtet in Artikel 19 nicht nur den Herkunftsmitgliedstaat zur wirksamen Kontrolle der Dienste, die Verbrauchern in anderen Mitgliedstaaten angeboten werden.

Wederzijds vertrouwen en samenwerking tussen de lidstaten zijn daarom van cruciaal belang, en de Richtlijn e-handel (artikel 19) verplicht niet alleen de lidstaat van oorsprong om efficiënte controles uit te voeren op de diensten die aan consumenten in andere lidstaten worden verleend, maar geeft de lidstaat van ontvangst ook het recht om over alle relevante informatie te beschikken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. begrüßt die Vereinbarung, die am 4. Mai 2011 zwischen Rechteinhabern und Internet-Plattformen in dem gemeinsamen Bemühen um eine Verringerung der Verkäufe nachgeahmter Waren über E-Commerce-Plattformen unterzeichnet wurde; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich mit den Online-Plattformen in einem strukturierten Dialog darüber zu verständigen, wie Verkäufe nachgeahmter Waren am besten ermittelt und dagegen vorgegangen werden kann;

17. is verheugd over het op 4 mei 2011 ondertekende memorandum van overeenstemming tussen de houders van rechten en internetplatforms in het kader van een gezamenlijke inspanning om de verkoop van nagemaakte goederen via platforms voor elektronische handel te verminderen; verzoekt de Commissie en de lidstaten om met online platforms een gestructureerde dialoog aan te gaan over hoe de verkoop van nagemaakte goederen het beste kan worden opgespoord en aangepakt;


17. begrüßt die Vereinbarung, die am 4. Mai 2011 zwischen Rechteinhabern und Internet-Plattformen in dem gemeinsamen Bemühen um eine Verringerung der Verkäufe nachgeahmter Waren über E-Commerce-Plattformen unterzeichnet wurde; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich mit den Online-Plattformen in einem strukturierten Dialog darüber zu verständigen, wie Verkäufe nachgeahmter Waren am besten ermittelt und dagegen vorgegangen werden kann;

17. is verheugd over het op 4 mei 2011 ondertekende memorandum van overeenstemming tussen de houders van rechten en internetplatforms in het kader van een gezamenlijke inspanning om de verkoop van nagemaakte goederen via platforms voor elektronische handel te verminderen; verzoekt de Commissie en de lidstaten om met online platforms een gestructureerde dialoog aan te gaan over hoe de verkoop van nagemaakte goederen het beste kan worden opgespoord en aangepakt;


Barrieren müssen behoben, Netzwerke der neuen Generation eingesetzt und E-Commerce muss erleichtert werden, welcher von Tag zu Tag in jedem Land wächst, wobei allerdings keine Fortschritte erzielt werden, um E-Commerce zwischen mehreren Ländern möglich zu machen.

Het opheffen van barrières en investeren in nieuwe generatie netwerken. Bovendien moet de elektronische handel worden vergemakkelijkt. Die handel groeit in elk land met de dag maar vordert niet snel genoeg om handel tussen landen mogelijk te maken.


Der Berichterstatter ist der Auffassung, dass für sie derselbe Steuersatz gelten sollte, da sie ähnliche Dienstleistungen erbringen. Damit sollen insbesondere im Bereich des E-Commerce zwischen Unternehmen und Verbrauchern und bei anderen Formen des Fernabsatzes einheitliche Wettbewerbsbedingungen gewährleistet werden.

Daar deze bedrijven vergelijkbare diensten verrichten is uw rapporteur van mening dat daarvoor hetzelfde belastingpercentage zou moeten gelden teneinde gelijke concurrentievoorwaarden te waarborgen, met name op het terrein van B2C, e-handel en andere vormen van verkoop op afstand.


Allerdings beschränkte sich dieser Zuwachs auf die nationalen Märkte. Die Verbraucher, die elektronisch einkaufen, zögern nach wie vor, Waren oder Dienstleistungen außerhalb ihres Wohnlandes zu bestellen. so wird die Kluft immer größer, denn zwischen 2006 und 2008 hat der Anteil des grenzüberschreitenden E-Commerce nur marginal, nämlich von 6 % auf 7 %, zugenommen.

E-consumenten blijven huiverig voor de aanschaf van goederen en diensten in het buitenland, en de kloof neemt zelfs toe: tussen 2006 en 2008 groeide de grensoverschrijdende e-handel slechts mondjesmaat, van 6% naar 7%.


3. weist die Kommission auf die Gefahr hin, daß der Briefwechsel zwischen der Kommission und dem US-Department of Commerce betreffend die Umsetzung des Systems des sicheren Hafens von den europäischen und/oder amerikanischen Justizbehörden als internationales Abkommen ausgelegt werden könnte, das unter Verstoß gegen Artikel 300 EGV und die Verpflichtung zur Einholung der Zustimmung des Parlaments geschlossen wurde (Urteil des Gerichtshofes vom 9. August 1994: Französische Republik gegen Kommission - Abkommen Kommission/Vereinigte Staa ...[+++]

3. vestigt de aandacht van de Commissie op het risico dat de briefwisseling tussen de Commissie en het 'US Department of Commerce' over de totstandbrenging van een 'Safe Harbor' door de Europese en/of Amerikaanse gerechtelijke autoriteiten gezien kan worden als in wezen een internationaal verdrag dat is gesloten in strijd met artikel 300 van het EG-Verdrag en de plicht het Parlement om instemming te verzoeken (arrest van het Hof van Justitie van 9 augustus 1994, Franse Republiek vs. de Commissie - Overeenkomst Commissie/Verenigde Staten, zaak C-327/91) ;


w