L. in der Erwägung, dass psychische Probleme Unters
uchungen zufolge in hohem Maße für den Verlust an Produktivität, für Fehlzeiten und für Ausfall
tage verantwortlich sind; in der Erwägung, dass es daher von wesentlicher Bedeutung ist, dass alle Interessenträger sowohl die Ursachen als auch die Symptome der psychischen Gesundheitsprobleme angehen, sodass die Arbeitskräfte belastbar, produktiv und in der Lage
sind, ihr Erwerbs- und ihr Privatleben miteinander in Einklang zu
...[+++] bringen; in der Erwägung, dass einerseits aufgrund der bestehenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten und der sie verstärkenden organisatorischen Praktiken und andererseits wegen der unterschiedlichen Aufgaben, die erwerbstätige Frauen mitunter in Einklang bringen müssen, eine geschlechtsspezifische Sicht auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz erforderlich ist; L. overwegende dat uit onderzoek blijkt dat geestelijke gezondheidsp
roblemen de oorzaak zijn van grootschalig productiviteitsverlies, verzuim en verlofdagen, en het dan ook van vitaal belang is dat alle belanghebbenden zowel de oorzaken als de symptomen van gebrekkige geestelijke gezondheid aanpakken, met het oog op een veerkrachtige en productieve beroepsbevolking die werk en privéleven kan combineren; overwegende dat een genderperspectief op geestelijke gezondheid op het werk nodig is, deels vanwege heersende genderongelijkheden, en organisatiestructuren die deze bevorderen, alsook in verband met de rollen die werkende vrouwen in het
...[+++]dagelijks leven eventueel met elkaar in overeenstemming moeten brengen;