Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "durch wettbewerb geprägte energiemärkte " (Duits → Nederlands) :

(11) Um einen unangemessenen Verwaltungsaufwand zu vermeiden und die Kosten für die Mitgliedstaaten und die Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, möglichst gering zu halten, sollte in dieser Verordnung die Möglichkeit vorgesehen sein, Mitgliedstaaten und Unternehmen von der Meldepflicht auszunehmen, sofern der Kommission bereits entsprechende Angaben aufgrund energiesektorspezifischer Rechtsakte der Union übermittelt wurden , die den Zielen dienen, durch Wettbewerb geprägte Energiemärkte in der Union zu schaffen, die Nachhaltigkeit des Energiesystems der Union zu gewährleisten und die Energieversorgung für die Un ...[+++]

(11) Teneinde onevenredige administratieve last te voorkomen en de kosten voor de lidstaten en ondernemingen, voornamelijk die uit het midden- en kleinbedrijf, te minimaliseren, moet deze verordening de mogelijkheid bieden de lidstaten en ondernemingen vrij te stellen van bedoelde rapporteringsverplichting wanneer de Commissie reeds gelijkwaardige informatie heeft ontvangen op grond van energiesectorspecifieke wetgevingsbesluiten van de Unie die tot doel heeft concurrerende Europese energiemarkten tot stand te brengen, de duurzaamheid van het uniaal energiesysteem en de continuïteit van de energievoorziening van de Unie te waarborgen.


(11) Um einen unangemessenen Verwaltungsaufwand zu vermeiden und die Kosten für die Mitgliedstaaten und die Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, möglichst gering zu halten, sollte in dieser Verordnung die Möglichkeit vorgesehen sein, Mitgliedstaaten und Unternehmen von der Meldepflicht auszunehmen, sofern der Kommission bereits entsprechende Angaben gemäß von den Organen der Union erlassenen energiesektorspezifischen Rechtsakten übermittelt werden, die den Zielen dienen, vom Wettbewerb geprägte Energiemärkte in der Union zu schaffen, die Nachhaltigkeit des Energiesystems der Union zu gewährl ...[+++]

(11) Teneinde onevenredige administratieve belasting te voorkomen en de kosten voor de lidstaten en ondernemingen, voornamelijk die uit het midden- en kleinbedrijf, te minimaliseren, moet deze verordening de mogelijkheid bieden de lidstaten en ondernemingen vrij te stellen van bedoelde rapporteringsverplichting wanneer de Commissie gelijkwaardige informatie ontvangt op grond van energiespecifieke, door instellingen van de Unie vastgestelde wetgeving die tot doel heeft concurrerende Europese energiemarkten tot stand te brengen en de duurzaamheid van het Europese energiesysteem en de continuïteit van de energievoorziening van de Unie te wa ...[+++]


35. betont, wie wichtig ein echter und von Wettbewerb geprägter Energiemarkt in der Europäischen Union ist; betont ferner, dass nachhaltige Energiequellen mit niedrigen CO2-Emissionen verstärkt genutzt werden müssen und dass die Abhängigkeit von Energieträgern mit hohem CO2-Ausstoß verringert werden muss;

35. wijst op het belang van een werkelijke, mededingingskrachtige energiemarkt in de Europese Unie; wijst voorts op de noodzaak het gebruik van duurzame koolstofarme energiebronnen op te voeren en de onafhankelijkheid van energie die CO2-vervuiling veroorzaakt te vergroten;


(13) Um einen unangemessenen Verwaltungsaufwand zu vermeiden und die Kosten für die Mitgliedstaaten und die Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, möglichst gering zu halten, sollte diese Verordnung gestatten, Mitgliedstaaten und Unternehmen von der Meldepflicht auszunehmen, sofern der Kommission bereits entsprechende vergleichbare Angaben aufgrund einschlägiger EU-Vorschriften für den Energiesektor übermittelt werden, die von den Organen der Union verabschiedet wurden und den Zielen dienen, in der Union vom Wettbewerb geprägte Energiemärkte zu schaffen, die Nachhaltigkeit des Energiesystems d ...[+++]

(13) Teneinde onevenredige administratieve belasting te voorkomen en de kosten voor de lidstaten en ondernemingen, voornamelijk die uit het midden- en kleinbedrijf, te minimaliseren, moet deze verordening de mogelijkheid bieden de lidstaten en ondernemingen vrij te stellen van bedoelde rapporteringsverplichting wanneer de Commissie gelijkwaardige en vergelijkbare informatie ontvangt op grond van energiespecifieke door instellingen van de Europese Unie vastgestelde wetgeving die tot doel heeft concurrerende Europese energiemarkten tot stand te brengen en de duurzaamheid van het Europese energiesysteem en de continuïteit van de energievoor ...[+++]


(13) Um einen unangemessenen Verwaltungsaufwand zu vermeiden und die Kosten für die Mitgliedstaaten und die Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, möglichst gering zu halten, sollte diese Verordnung gestatten, Mitgliedstaaten und Unternehmen von der Meldepflicht auszunehmen, sofern der Kommission bereits entsprechende vergleichbare Angaben aufgrund einschlägiger EU-Vorschriften für den Energiesektor übermittelt werden, die von den Organen der Union verabschiedet wurden und den Zielen dienen, in der Union vom Wettbewerb geprägte Energiemärkte zu schaffen, die Nachhaltigkeit des Energiesystems d ...[+++]

(13) Teneinde onevenredige administratieve belasting te voorkomen en de kosten voor de lidstaten en ondernemingen, voornamelijk die uit het midden- en kleinbedrijf, te minimaliseren, moet deze verordening de mogelijkheid bieden de lidstaten en ondernemingen vrij te stellen van bedoelde rapporteringsverplichting wanneer de Commissie gelijkwaardige en vergelijkbare informatie ontvangt op grond van energiespecifieke door instellingen van de Europese Unie vastgestelde wetgeving die tot doel heeft concurrerende Europese energiemarkten tot stand te brengen en de duurzaamheid van het Europese energiesysteem en de continuïteit van de energievoor ...[+++]


Nach Ansicht der Kommission wird die nachhaltige, wettbewerbsfähige und sichere Versorgung mit Energie nicht möglich sein ohne offene, vom Wettbewerb geprägte Energiemärkte, die es europäischen Unternehmen ermöglichen, europaweit miteinander in Konkurrenz zu treten.

De Commissie is van mening dat duurzame, concurrerende en continu geleverde energie niet mogelijk is zonder open, concurrerende energiemarkten die Europese bedrijven in staat stellen in heel Europa concurrerend te zijn.


Die Kommission führt ihre Maßnahmen zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Umsetzung der Strom- und der Gasrichtlinie in nationales Recht fort, damit ein wirklich vom Wettbewerb geprägter europäischer Energiemarkt entstehen kann.

De Commissie zet haar activiteit van toezicht op de correcte omzetting van de richtlijnen gas en elektriciteit in de nationale wetgeving van de lidstaten voort om zo een daadwerkelijk concurrerende interne markt voor energie in Europa te realiseren.


Ihre Marktanteile sind jedoch verhältnismäßig gering, da der Markt durch einen sehr großen Anbieter, Gasunie, den früheren Monopolinhaber, sowie einige kleinere Wettbewerber geprägt ist.

Voorts wordt deze markt gekenmerkt door de aanwezigheid van een zeer sterke marktpartij, Gasunie, de vroegere monopolistische leverancier, en verscheidene kleinere ondernemingen.


Ein stärker vom Wettbewerb geprägtes, unternehmerfreundliches Umfeld, das durch Strukturreformen auf den Produkt-, Kapital- und Arbeitsmärkten gefördert würde, dürfte Investitionen und Innovationen zugute kommen.

Zowel investeringen als innovatie zullen ongetwijfeld gebaat zijn bij een concurrerender en ondernemersvriendelijker omgeving, die in de hand wordt gewerkt door structurele hervormingen op de product-, kapitaal- en arbeidsmarkten.


Zu den Unterschieden im derzeitigen Liberalisierungsgrad der Energiewirtschaft erklärte die Kommission erneut, diese Unterschiede sollten durch die rasche Verabschiedung der Kommissionsvorschläge vom März 2001 zur weiteren Liberalisierung der Energiemärkte durch den Ministerrat der EU und das Europäische Parlament beseitigt werden (demnach soll der Elektrizitätsmarkt für alle gewerblichen Stromverbraucher bis zum 1. Januar 2003 dem Wettbewerb geöffnet werden, de ...[+++]

Wat de huidige verschillen in de mate van liberalisering van de energiesector betreft, bevestigde de Commissie dat deze moeten worden aangepakt door de snelle goedkeuring door de Ministerraad van de EU en het Europees Parlement van de door de Commissie in maart 2001 geformuleerde voorstellen inzake de verdere liberalisering van de energiemarkten (volledige niet-binnenlandse elektriciteitsmarkt open voor concurrentie tegen 1 januari 2003, de niet-binnenlandse gasmarkt open voor concurrentie tegen 1 januari 2004 en alle consumenten (met inbegrip van de binnenlandse) vrije keuze tegen 1 januari 2005 - zie IP/01/356).


w