Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Kohle geht durch die Nassaufbereitung

Traduction de «durch kohle weitere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


Abkommen über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Verkehr mit Kohle und Stahl im Durchgang durch das schweizerische Gebiet

Overeenkomst inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over Zwitsers grondgebied


die Kohle geht durch die Nassaufbereitung

de kolen gaan vervolgens naar de wasserij of wasserij-sorteerinrichting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einigen Wirtschaftsbereichen wird die Ressourcennutzung seit langer Zeit durch ein aktives Management geregelt, beispielsweise bei Rohöl durch die OPEC, bei Kohle und Stahl durch die EGKS - weitere Bereiche sind die Gemeinsame Fischereipolitik der EU oder Raumordnungs systeme.

In sommige economische gebieden is het gebruik van hulpbronnen lange tijd actief beheerd. Denk aan OPEC voor ruwe olie, EGKS voor kool en staal, het gemeenschappelijk visserijbeleid van de EU of plansystemen voor landgebruik.


Schlüsselmaßnahmen Die Mitgliedstaaten sollten die Nutzung erneuerbarer Energien weiter ausbauen, um das für 2020 festgelegte Ziel mit einem marktorientierten Ansatz zu erreichen; mit der Europäisierung der Systeme zur Förderung erneuerbarer Energien durch eine bessere Koordinierung der nationalen Förderregelungen beginnen; im Wärmesektor den Brennstoffumstieg auf Heiztechnologien auf Basis erneuerbarer Energien beschleunigen; stabile nationale rechtliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien gewährleisten und administrative H ...[+++]

Kernacties De lidstaten worden opgeroepen om: de uitrol van hernieuwbare energiebronnen voort te zetten om de doelstelling voor 2020 te bereiken via een marktgerichte aanpak; de Europeanisering van steunsystemen voor hernieuwbare energie te initiëren door verbeterde coördinatie van nationale steunregelingen; de omschakeling in de verwarmingssector naar hernieuwbare verwarmingstechnologieën te versnellen; voor stabiele nationale regelgevende kaders voor hernieuwbare energie te zorgen en administratieve barrières te slechten; de toegang tot financiering voor hernieuwbare-energieprojecten op alle niveaus te vergemakkelijken (zowel op gr ...[+++]


Aufgrund der in den letzten Jahren auf Unionsebene wie auf internationaler Ebene eingetretenen grundlegenden Rechtsänderungen – Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Inkrafttreten der Beitrittsakten von 2003, 2005 und 2011 und Änderungsprotokoll zu dem Internationalen Übereinkommen über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (im Folgenden "Neufassung des Übereinkommens von Kyoto"), für das der Rat den Beitritt der Union durch den Beschluss 2003/231/EG des Rat ...[+++]

Die Verordening werd verder gewijzigd door Verordening (EG) nr. 648/2005 van het Europees Parlement en de Raad van 13 april 2005 (6) – en vervolgens werden die wijzigingen ingevoegd in Verordening (EG) nr. 450/2008 – als gevolg van de belangrijke juridische ontwikkelingen die zich de afgelopen jaren hebben voorgedaan, zowel op Unie- als op internationaal niveau, zoals het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de inwerkingtreding van de Toetredingsakten van 2003, 2005 en 2011 alsmede de wijziging van de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneproce ...[+++]


2. ist der Auffassung, dass eine Verzögerung bei der Erreichung eines internationalen Übereinkommens kein Grund dafür ist, weitere EU-Maßnahmen zur Erreichung der Verminderungen aufzuschieben, die bekanntermaßen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse notwendig sind; fordert deshalb die EU auf, das Reduktionsziel für ihr Gebiet auf 30 % zu erhöhen und die Bedingungen für einen Übergang zu einem Reduktionsziel von 40 % klarzustellen; fordert die EU auf, diese Ziele durch Energieeinsparung und erneuerbare Energiequellen zu e ...[+++]

2. is van mening dat het feit dat er nog geen internationale overeenkomst is gesloten geen reden is om verdere EU‑beleidsmaatregelen voor emissiereductie die vanuit wetenschappelijk oogpunt noodzakelijk is, uit te stellen; dringt er derhalve bij de EU op aan haar interne reductiedoelstelling te verhogen naar 30% en aan te geven hoe deze kan worden verhoogd naar 40%; dringt er bij de EU op aan deze doelstellingen te verwezenlijken door middel van energiebesparingen en hernieuwbare energiebronnen, en valse oplossingen zoals kernenergie en zogenaamd 'schone steenkool' af te wijzen; dringt erop aan zo spoedig mogelijk overeenstemming te b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund der in den letzten Jahren auf Gemeinschaftsebene wie auf internationaler Ebene eingetretenen grundlegenden Rechtsänderungen — Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Inkrafttreten der Beitrittsakten von 2003 und 2005 und Änderung des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (im Folgenden als „Revidiertes Übereinkommen von Kyoto“), für das der Rat den Beitritt der Gemeinschaft durch den Beschluss 2003/231/EG des Rates (4) genehmigt h ...[+++]

De belangrijke juridische ontwikkelingen die zich de afgelopen jaren hebben voorgedaan, zowel op communautair als op internationaal niveau, zoals het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de inwerkingtreding van de Toetredingsakten van 2003 en van 2005 alsook de wijziging van de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna „de herziene Overeenkomst van Kyoto” genoemd), waartoe de Gemeenschap bij Besluit 2003/231/EG van de Raad (4) is toegetreden, maken verdere aanpassingen van het wetboek noodzakelijk.


44. fordert die Kommission auf, mittelfristig der wichtigen Rolle fossiler Kraftstoffe und der Möglichkeit weiterer Studien im Hinblick auf die Senkung ihrer Kohlenstoffintensität – entsprechend dem 2°C-Ziel im Zusammenhang mit der Senkung der CO2-Mengen – Rechnung zu tragen; ist der Auffassung, dass dabei die stetige Modernisierung, die Steigerung der Effizienz von Anlagen, die Entwicklung neuer Generationen von Anlagen, die mit Vergasung arbeiten und neben Strom chemische Stoffe erzeugen, die Weiterentwicklung einer wirtschaftliche ...[+++]

44. vraagt de Commissie de belangrijke rol van fossiele brandstoffen voor de middellange termijn te onderkennen en de mogelijkheid te overwegen om verder onderzoek te doen naar het terugdringen van de koolstofintensiteit in overeenstemming met de 2° C-doelstelling voor de vermindering van de CO2-uitstoot; stelt dat dit gepaard moet gaan met voortdurende modernisering en verbetering van de efficiëntie en de ontwikkeling van een nieuwe generatie installaties op basis van vergassing met parallelle elektriciteitsopwerking en chemische productie, de verdere ontwikkeling van een economisch haalbare methode voor de vastlegging en opslag van ko ...[+++]


44. fordert die Kommission auf, mittelfristig der wichtigen Rolle fossiler Kraftstoffe und der Möglichkeit weiterer Studien im Hinblick auf die Senkung ihrer Kohlenstoffintensität – entsprechend dem 2°C-Ziel im Zusammenhang mit der Senkung der CO2-Mengen – Rechnung zu tragen; ist der Auffassung, dass dabei die stetige Modernisierung, die Steigerung der Effizienz von Anlagen, die Entwicklung neuer Generationen von Anlagen, die mit Vergasung arbeiten und neben Strom chemische Stoffe erzeugen, die Weiterentwicklung einer wirtschaftliche ...[+++]

44. vraagt de Commissie de belangrijke rol van fossiele brandstoffen voor de middellange termijn te onderkennen en de mogelijkheid te overwegen om verder onderzoek te doen naar het terugdringen van de koolstofintensiteit in overeenstemming met de 2°C-doelstelling voor de vermindering van de CO2-uitstoot; stelt dat dit gepaard moet gaan met voortdurende modernisering en verbetering van hun efficiëntie en de ontwikkeling van een nieuwe generatie installaties op basis van vergassing en parallelle elektriciteitsopwerking en chemische productie, de verdere ontwikkeling van een economisch haalbare methode voor de vastlegging en opslag van koo ...[+++]


In einigen Wirtschaftsbereichen wird die Ressourcennutzung seit langer Zeit durch ein aktives Management geregelt, beispielsweise bei Rohöl durch die OPEC, bei Kohle und Stahl durch die EGKS - weitere Bereiche sind die Gemeinsame Fischereipolitik der EU oder Raumordnungs systeme.

In sommige economische gebieden is het gebruik van hulpbronnen lange tijd actief beheerd. Denk aan OPEC voor ruwe olie, EGKS voor kool en staal, het gemeenschappelijk visserijbeleid van de EU of plansystemen voor landgebruik.


Durch die europäische Rechtsprechung (z.B. Decker Kohl, Smits-Peerbooms, Vanbraekel usw.) ist der europäische Integrationsprozess auf der Ebene des Gesundheitswesens und des freien Verkehrs mit Arzneimitteln einen Schritt weiter gekommen.

Dankzij de Europese rechtspraak (met name in de zaken Decker Kohll, Smits-Peerbooms, Vanbraekel e.a.) is het Europees integratieproces op het vlak van de gezondheidszorg en het vrije verkeer van geneesmiddelen een stap dichterbij gekomen.


Nicht-industrielle Emissionsquellen: Hinsichtlich der Verbrennung von festen Brennstoffen durch Privathaushalte beabsichtigt die Kommission die Erstellung eines Emissionsverzeichnisses für alle Mitgliedstaaten und Beitrittsländer sowie die Durchführung weiterer Forschungsarbeiten und eine genaue Quantifizierung der Verbrennung von Holz und Kohle in Privathaushalten.

Niet-industriële emissiebronnen: met betrekking tot de verbranding van vaste brandstoffen in woningen is de Commissie voornemens om voor alle EU- en kandidaatlanden een emissie-inventarisatie te maken en om de verbranding van hout en kolen in woningen nader te onderzoeken en nauwkeurig te kwantificeren.




D'autres ont cherché : die kohle geht durch die nassaufbereitung     durch kohle weitere     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'durch kohle weitere' ->

Date index: 2023-06-11
w