Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «durch gewichtete abstimmung gefassten beschlüssen » (Allemand → Néerlandais) :

In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungskredite auf auf den Basisartikel 63.11 des Programms 12 des Organisationsbereichs 13 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 4. September 2008, 27. Mai 2009 und 29. März 2012 im Rahmen des Programms Konvergenz gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgende Maßnahme (Bezeichnung und Kodifizierung des mitfinanzierten Projekts):

Overwegende dat vastleggingskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 63.11, programma 12 van organisatieafdeling 13 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 4 september 2008, 27 mei 2009 en 29 maart 2012 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van het programma Convergentie, namelijk het volgende dossier (titel en codificatie van het medegefinancierde project) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf die Basisartikel 01.01 und 01.09 des Programms 02 des Organisationsbereichs 14 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 24. Juli 2008 und 24. September 2009 im Rahmen der Programme " Interreg IV Euregio" und " regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.01 en 01.09, programma 02 van organisatieafdeling 14 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 24 juli 2008 en 24 september 2009 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's " Interreg IV Euregio" en " Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling" , namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungskredite und Ausgabenfeststellungskredite auf die Basisartikel 31.07 und 45.01 des Programms 05 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 10. November 2010, 9. Dezember 2010, 19. Mai 2011 und 25. April 2013 im Rahmen der Programme Interreg IV A und B gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnunge ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 31.07 en 45.01, programma 05 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 10 november 2010, 9 december 2010, 19 mei 2011 en 25 april 2013 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's Interreg IV A en B, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf den Basisartikel 51.02 des Programms 04 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 17. Juli 2008 und 23. April 2009 im Rahmen der Programm Interreg IV A und Interreg IV B gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Kodifizierung der mitfinanzierten Projekte):

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.12, programma 04 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 17 juli 2008 en 23 april 2009 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's Interreg IV A en Interreg IV B, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf die Basiszuwendungen 31.03, 31.11 und 31.18 des Programms 15 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 21. März 2008, 11. September 2008, 26. Juli 2010 und 13. September 2012 im Rahmen der Programme Konvergenz, regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Interreg IV A und B gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folge ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 31.03, 31.11 en 31.18, programma 15 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014 om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 21 maart 2008, 11 september 2008, 26 juli 2010 en 13 september 2012 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's Convergentie, Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling en Interreg IV A en B, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


4. bedauert, dass durch die Interinstitutionelle Vereinbarung von 2002 keine genaueren Kriterien als die Annahme von ad hoc gefassten Beschlüssen bezüglich des Zugangs zu EU-Verschlusssachen im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik geschaffen werden konnten; ist daher der Auffassung, dass es von höchster Bedeutung ist, dass das Parlament und der Rat die Verhandlungen zur Änderung der Interinstitutionellen Vereinbarung von 2002 aufnehmen, um sie an die in der Zwischenzeit durchgeführten Reformen sowie an die aktuellen ...[+++]

4. betreurt dat het interinstitutioneel akkoord van 2002 ten aanzien van de toegang tot gerubriceerde informatie over het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid geen preciezere regelingen treft dan de mogelijkheid om ad-hocbeslissingen vast te stellen; is in dit verband van oordeel dat het van het grootste belang is dat het Europees Parlement en de Raad onderhandelingen starten over de wijziging van het interinstitutioneel akkoord van 2002, teneinde dit in overeenstemming te brengen met de hervormingen die sindsdien hebben plaatsgevonden en met de huidige omstandigheden;


Der für die Ermittlung des EZB-Kapitals zwischen den NZB festgelegte Verteilungsschlüssel hat weitere Folgen: Er legt für die einzelnen NZB des Euro-Systems die jeweiligen Anteile bei der Einzahlung der Währungsreserven fest (Artikel 30.2 der Satzung), die Gewichtung der Stimmen der Mitglieder des EZB-Rats bei den durch gewichtete Abstimmung gefassten Beschlüssen (in den in Artikel 10.3 der Satzung angeführten Fällen) und die Verteilung der monetären Einkünfte des ESZB unter den NZB des Eurosystems (Artikel 32.5 der Satzung, wobei die Verteilung entsprechend dem eingezahlten Anteil am Kapital der EZB erfolgt).

De sleutel voor de verdeling van het kapitaal van de ECB onder de NCB's heeft ook andere consequenties: zij bepaalt voor elke NCB van het Eurosysteem haar bijdrage in de overgedragen reserves (artikel 30.2 van de statuten), de weging van de stemmen in de Raad van bestuur van de ECB voor alle besluiten die met gewogen stemmen dienen te worden genomen (zie artikel 10.3 van de statuten) en de toedeling van de monetaire inkomsten van het ESCB aan de nationale centrale banken van het Eurosysteem (artikel 32.5 van de statuten, naar rato van hun gestorte aandeel in het kapitaal van de ECB).


(4) Zusätzlich zu der Nutzung der projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls durch die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sowie durch Unternehmen und Personen, die nicht unter das Gemeinschaftssystem fallen, sollten diese Mechanismen mit dem Gemeinschaftssystem so verknüpft werden, dass eine Übereinstimmung mit dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüss ...[+++]

(4) De Kyoto-mechanismen op projectbasis, die door de Gemeenschap, haar lidstaten en bedrijven en personen die buiten de Gemeenschapsregeling vallen, worden gebruikt, moeten bovendien zodanig aan de Gemeenschapsregeling worden gekoppeld dat zij verenigbaar zijn met het Raamverdrag van de VN inzake klimaatverandering (UNFCCC), het Protocol van Kyoto en de op grond daarvan genomen besluiten, alsook met de doelstellingen en architectuur van de Gemeenschapsregeling en bepalingen, als vastgesteld bij Richtlijn 2003/87/EG.


(9) In den aufgrund des UNFCCC und des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen 15/CP.7 und 19/CP.7 wird betont, dass ökologische Integrität unter anderem durch fundierte Modalitäten, Vorschriften und Leitlinien für die Mechanismen und durch fundierte und starke Grundsätze und Vorschriften über Projektmaßnahmen in den Bereichen Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft zu erreichen ist und dass die mit den Projektmaßnahmen des Bereichs Aufforstung und Wiederaufforstung verbundenen Probleme der fehlenden Dauerhaftigkeit, der ...[+++]

(9) In de op grond van het UNFCCC en het Protocol van Kyoto genomen Besluiten 15/CP.7 en 19/CP.7 wordt onderstreept dat milieu-integriteit moet worden bereikt onder meer door verstandige modaliteiten, voorschriften en richtsnoeren voor de mechanismen en door verstandige en strikte beginselen en regelingen inzake landgebruik, veranderingen in landgebruik en bosbouwactiviteiten, en voorts dat rekening moet worden gehouden met aan bebossings- en herbebossingsprojectactiviteiten gelieerde problemen zoals niet-duurzaamheid, additionaliteit, lekkage, onzekerheden en sociaal-economische en milieugevolgen, waaronder gevolgen voor biodiversiteit ...[+++]


2. ist der Auffassung, dass die Heranführung der europäischen Institutionen an die Bürger von größter Bedeutung ist; erkennt an, dass es zunehmend wichtiger wird, eine aktive Bürgerschaft und eine Bürgerbeteiligung innerhalb des Gemeinwesens sicherzustellen; vertritt die Auffassung, dass anpassungsfähige und übertragbare Medieninstrumente eingesetzt werden sollten, um einen öffentlichen Medienraum in der Europäischen Union zu schaffen; betont, dass es von ausschlaggebender Bedeutung ist, dass die europäischen Bürger besser über die Tätigkeiten der europäischen Organe unterrichtet sind und über die mögliche Beeinflussung ihres täglich ...[+++]

2. is van mening dat het dichter bij de burgers brengen van de Europese instellingen van het grootste belang is; acht het van steeds groter belang dat actief burgerschap en betrokkenheid van de burgers binnen het collectief worden gewaarborgd; is van mening dat veelzijdige en uitwisselbare media-instrumenten gebruikt moeten worden om een communautaire publieke mediaruimte te creëren; benadrukt dat het van cruciaal belang is dat de Europese burgers beter worden geïnformeerd over de activiteiten van de Europese instellingen en de wijze waarop de Europese wetgeving van invloed kan zijn op hun dagelijks leven; is daarom bereid maatregele ...[+++]


w