Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Stoff
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Response
Synergistisch
Thromboembolie
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch einen verdächtigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst

concurrentiële ophaling


Thromboembolie | Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf

trombo-embolie | bloedvatverstopping door bloedprop


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


durch einen erzwungenen Beitritt in das Verfahren heranziehen

gedwongen laten tussenkomen


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das vorlegende Gericht befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern darin keine Beschwerdemöglichkeit gegen das Ausbleiben einer Entscheidung oder die Verweigerung der Staatsanwaltschaft in Bezug auf einen durch einen Verdächtigen eingereichten Antrag auf Einsichtnahme in eine ihn betreffende Akte im Ermittlungsverfahren vorgesehen sei.

Het verwijzende rechtscollege wenst van het Hof te vernemen of die bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij niet voorziet in een mogelijkheid van beroep tegen de ontstentenis van een beslissing of de weigering van het openbaar ministerie ten aanzien van een verzoek om toegang, geformuleerd door een verdachte, tot een dossier in het opsporingsonderzoek dat op hem betrekking heeft.


Indem das Recht vorgesehen ist, insbesondere für einen Verdächtigen, die Einsichtnahme in die Akte und das Erhalten einer Abschrift davon zu beantragen, wird durch die fragliche Bestimmung eine Ausnahme zum Prinzip der Geheimhaltung des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens eingeführt, um sie « mit den Rechten der Verteidigung des Verdächtigen und dem rechtmäßigen Interesse des Opfers in Einklang zu bringen » (Parl. Dok., Kammer, ...[+++]

Doordat zij voorziet in het recht, voor onder meer de verdachte, om te verzoeken het dossier te mogen inzien en een afschrift ervan te verkrijgen, voert de in het geding zijnde bepaling een uitzondering in op het principe van het geheim van het strafrechtelijk opsporingsonderzoek, teneinde het « [te verzoenen] met het recht van verdediging van de verdachte en het rechtmatig belang van het slachtoffer » (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-2429/001, p. 14).


Da dem Verdächtigen durch den Gesetzgeber das Recht zuerkannt wird, die Einsichtnahme in ihre Akte und den Erhalt einer Abschrift davon ab dem Stadium des Ermittlungsverfahrens zu beantragen, wird den Erfordernissen des Rechts auf wirksame Beschwerde und der Rechte der Verteidigung jedoch Abbruch getan, wenn die Ablehnung des Antrags auf Einsichtnahme oder das Ausbleiben einer Entscheidung nicht Gegenstand einer Kontrolle durch einen unabhängigen und unparteiischen Richter sein kann.

Niettemin, aangezien de wetgever aan de verdachte het recht toekent om te verzoeken om inzage in zijn dossier en om een afschrift ervan te verkrijgen vanaf het stadium van het opsporingsonderzoek, wordt afbreuk gedaan aan de vereisten van het recht op een daadwerkelijk rechtsmiddel en van de rechten van verdediging wanneer de weigering van het verzoek tot inzage of de ontstentenis van beslissing niet het voorwerp kan uitmaken van een controle door een onafhankelijke en onpartijdige rechter.


Daraus ergibt sich, dass unter den Verdächtigen im Sinne von Artikel 44/5 § 3 Nr. 2 des Gesetzes über das Polizeiamt die Personen zu verstehen sind, die durch die zuständigen Behörden aufgrund von Indizien und Untersuchungsdaten verdächtigt werden, einen verwaltungsrechtlich geahndeten Verstoß begangen zu haben, insofern dieser Verstoß gleichzeitig eine Straftat darstellt.

Daaruit blijkt dat onder de in artikel 44/5, § 3, 2°, van de wet op het politieambt vermelde verdachten dienen te worden begrepen de personen die de bevoegde autoriteiten, op grond van aanwijzingen en onderzoeksgegevens, ervan verdenken een administratief gesanctioneerde inbreuk te hebben gepleegd, in zoverre die inbreuk tevens een strafbaar feit uitmaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Wahrnehmung des Rechts, sich nicht selbst belasten zu müssen, sollte die zuständige Behörde nicht daran hindern, Beweise zu erheben, die durch Anwendung gesetzlich vorgesehener Zwangsmittel gegenüber dem Verdächtigen oder der beschuldigten Person rechtmäßig erlangt werden können und unabhängig vom Willen des Verdächtigen oder der beschuldigten Person existieren, zum Beispiel aufgrund einer gerichtlichen Anordnung erlangtes Material oder Material, zu dessen Abgabe auf Verlangen eine rechtliche Verpflichtung besteht, wie Atemluft-, ...[+++]

De uitoefening van het recht om zichzelf niet te belasten, mag de bevoegde instanties niet beletten bewijsmateriaal te vergaren dat rechtmatig van de verdachte of de beklaagde kan worden verkregen door gebruik van rechtmatige dwang en dat onafhankelijk van de wil van de verdachte of beklaagde bestaat, zoals materiaal dat als gevolg van een bevel wordt verkregen, materiaal waarvoor een wettelijke bewaarplicht bestaat alsmede een verplichting om het op verzoek af te staan, adem-, bloed- en urinemonsters en monsters van lichaamsweefsel voor DNA-tests.


Brüssel, 16. November 2011 – Die Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben heute Einigung über einen Legislativvorschlag erzielt, durch den Verdächtigen und Beschuldigten überall in der EU das Recht auf Belehrung in Strafverfahren zuerkannt werden soll.

Brussel, 16 november 2011 – Vertegenwoordigers van de EU-lidstaten hebben vandaag een wetgevingssvoorstel goedgekeurd dat het recht van verdachten op informatie in strafprocedures garandeert, ongeacht hun verblijfplaats in de EU.


Eine praktische und wirksame Umsetzung einiger Bestimmungen, wie beispielsweise der Bestimmung über die Verpflichtung zur Belehrung der Verdächtigen oder der beschuldigten Personen über ihre Rechte in einfacher und leicht verständlicher Sprache, könnte auf mehrerlei Weise, auch im Wege nichtgesetzgeberischer Maßnahmen, erreicht werden, wie beispielsweise durch geeignete Schulungen für die zuständigen Behörden oder durch eine in einfacher und nicht-fachlicher Sprache abgefa ...[+++]

Een aantal bepalingen, zoals de verplichting de verdachte of beklaagde in eenvoudige en begrijpelijke bewoordingen informatie over zijn rechten te verstrekken, kan praktisch en doeltreffend worden geïmplementeerd met verschillende middelen, waaronder niet-wetgevende maatregelen, bijvoorbeeld een passende opleiding voor de bevoegde autoriteiten of een verklaring van rechten die in een eenvoudige en niet-technische taal is opgesteld zodat zij gemakkelijk kan worden begrepen door een leek zonder kennis van het strafprocesrecht.


Sie kann somit nur « in Ausnahmefällen » genehmigt werden (§ 1 Absatz 1) und nur hinsichtlich « von Personen, die aufgrund präziser Indizien verdächtigt werden », eine der in § 2 der Bestimmung aufgelisteten Straftaten begangen zu haben, in bezug auf Kommunikations- und Telekommunikationsmittel an « Orten, die vermutlich durch einen Verdächtigen aufgesucht werden », oder hinsichtlich « von Personen, bei denen aufgrund präziser Fakten vermutet wird, dass sie regelmässigen Kontakt zu einem Verdächtigen haben » (§ 1 Absatz 3).

Voor die maatregel kan bijgevolg enkel machtiging worden verleend « in uitzonderlijke gevallen » (§ 1, eerste lid), en uitsluitend ten aanzien « van personen die op grond van precieze aanwijzingen ervan verdacht worden » een van de in § 2 van de bepaling opgesomde strafbare feiten te hebben gepleegd, met betrekking tot de communicatie- of telecommunicatiemiddelen in « plaatsen waar [de persoon op wie een verdenking rust] vermoed wordt te vertoeven », of ten aanzien « van personen van wie op grond van precieze feiten vermoed wordt dat ...[+++]


Vertretung durch einen Rechtsbeistand; kostenlose Inanspruchnahme eines Dolmetschers/Übersetzers; Sicherstellung, dass Personen, die dem Verfahren nicht folgen können, entsprechende Aufmerksamkeit erhalten; das Recht auf Kontaktierung unter anderem konsularischer Behörden bei ausländischen Verdächtigen sowie Aufklärung der Verdächtigen über ihre Rechte.

het recht op bijstand van een raadsman, de toegang tot kosteloze vertolking en vertaling, ervoor zorgen dat personen die de procedure niet kunnen volgen de passende aandacht krijgen, het recht contact op te nemen met onder meer de consulaire autoriteiten in het geval van buitenlandse verdachten, en het in kennis stellen van de verdachten van hun rechten.


Die vorgeschlagene Richtlinie gehört zu dem vom Rat im November 2009 angenommenen Fahr­plan zur Stärkung der Verfahrensrechte in Strafverfahren, in dem mehrere Vorschläge vorgesehen sind, durch die gemeinsame Mindeststandards für die Rechte von Verdächtigen oder Beschuldigten in Strafverfahren eingeführt werden sollen.

De voorgestelde richtlijn maakt deel uit van de routekaart voor het strafprocesrecht, die de Raad in november 2009 heeft vastgesteld , en die een aantal voorstellen bevat die ertoe strekken gemeenschappelijke minimumnormen vast te stellen met betrekking tot de rechten van verdachten en beklaagden in strafprocedures.


w