Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Stoff
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Response
Synergistisch
Thromboembolie
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "durch einen ansässigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abholung durch einen konkurrierenden Abholdienst

concurrentiële ophaling


Thromboembolie | Verschluß eines Blutgefäßes durch einen Blutpfropf

trombo-embolie | bloedvatverstopping door bloedprop


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


durch einen erzwungenen Beitritt in das Verfahren heranziehen

gedwongen laten tussenkomen


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den durch die Regierung vorgelegten Zahlenangaben geht hervor, dass die Zahl der Studierenden, die eine Ausbildung in Heilgymnastik an den Hochschulen absolvieren, ziemlich stabil geblieben ist - sie schwankt zwischen 1 000 und 1 200 -, dass diese Stabilität jedoch durch einen erheblichen Rückgang der Anzahl Nichtansässiger, der durch eine wachsende Zunahme von « ansässigen » Studierenden ausgeglichen wurde, gekennzeichnet war; vor dem Dekret betr ...[+++]

Uit de cijfergegevens die de Regering heeft voorgelegd, blijkt dat het aantal studenten die een opleiding kinesitherapie volgen aan de hogescholen, vrij stabiel is gebleven (variërend tussen 1 000 en 1 200), maar dat die stabiliteit wordt gekenmerkt door een forse daling van het aantal niet-verblijvende studenten die is gecompenseerd door een toenemende stijging van het aantal « verblijvende studenten » : vóór het decreet, in 2005-2006, bedroeg het aantal verblijvende studenten 334, tegen 880 niet-verblijvende studenten; na het decreet, in 2008-2009, is het aantal verblijvende studenten gestegen tot 734, tegenover slechts 366 niet-verblijvende studenten.


Den Mitgliedstaaten sollten unterschiedliche Fristen für die Umsetzung von Bestimmungen im Zusammenhang mit einem Kontowechsel-Service eingeräumt werden, wobei zwischen einem Kontowechsel-Service, der durch einen in demselben Mitgliedstaat ansässigen Zahlungsdienstleister angeboten wird, und einem Kontowechsel-Service, der durch einen in anderen Mitgliedstaaten ansässigen Zahlungsdienstleister angeboten wird, zu unterscheiden ist.

Er moet worden voorzien in verschillende omzettingsperiodes voor de lidstaten met betrekking tot de tenuitvoerlegging van bepalingen betreffende overstapdiensten door onderscheid te maken tussen overstapdiensten die worden aangeboden door in dezelfde lidstaat gevestigde betalingsdienstaanbieders en overstapdiensten die worden aangeboden door in andere lidstaten gevestigde dienstaanbieders.


Vorabentscheidungsersuchen — Cour de cassation — Auslegung von Art. 49 EG — Steuerregelung, wonach der Abzug von Betriebsausgaben durch einen ansässigen Steuerpflichtigen zulässig ist, der Abzug solcher Betriebsausgaben aber nicht zulässig ist, wenn der Steuerpflichtige in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist oder seine Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat hat, in dem er keiner Einkommensteuer oder einem erheblich vorteilhafteren Einkommensbesteuerungssystem unterliegt — Behinderung des freien Dienstleistungsverkehrs

Verzoek om een prejudiciële beslissing — Hof van Cassatie — Uitlegging van artikel 49 EG — Belastingwetgeving die de aftrek van door een ingezeten belastingplichtige gemaakte beroepskosten toestaat, maar deze aftrek niet toestaat wanneer de belastingplichtige in een andere lidstaat verblijft of is gevestigd waar hij niet aan inkomstenbelasting is onderworpen of aldaar aan een aanzienlijk gunstigere belastingregeling is onderworpen — Belemmering voor het vrij verrichten van diensten


6. vertritt die Auffassung, dass diese neue Kategorie, die in Anhang III der Richtlinie 2006/112/EG aufgenommen würde, die Bereitstellung von Online-Diensten wie Fernsehen, Musik, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften durch einen in der EU ansässigen Anbieter für alle ebenfalls in der EU ansässigen Verbraucher abdecken könnte;

6. wijst erop dat deze nieuwe dienstencategorie, die zou moeten worden opgenomen in de huidige bijlage 3 van Richtlijn 2006/112/EG, zich zou kunnen uitstrekken tot de levering van online diensten zoals tv, muziek, boeken, kranten en tijdschriften door een binnen de EU gevestigde leverancier aan om het even welke in de EU woonachtige consument;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. vertritt die Auffassung, dass diese neue Kategorie, die in Anhang III der Richtlinie 2006/112/EG aufgenommen werden würde, die Bereitstellung von Online-Diensten wie Fernsehen, Musik, Büchern oder Presseerzeugnissen durch einen in der EU ansässigen Anbieter für alle ebenfalls in der EU ansässigen Verbraucher abdecken könnte;

6. wijst erop dat deze nieuwe dienstencategorie, die zou moeten worden opgenomen in de huidige bijlage 3 van Richtlijn 2006/112/EG, zich zou kunnen uitstrekken tot de levering van online diensten zoals tv, muziek, boeken, kranten en tijdschriften door een binnen de EU gevestigde leverancier aan om het even welke in de EU woonachtige consument;


5. vertritt die Auffassung, dass diese neue Kategorie, die in Anhang III der Richtlinie 2006/112/EG aufgenommen werden würde, die Bereitstellung von Online-Diensten wie Fernsehen, Musik, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften durch einen in der EU ansässigen Anbieter für alle ebenfalls in der EU ansässigen Verbraucher abdecken könnte;

5. deze nieuwe dienstencategorie, die zou moeten worden opgenomen in de huidige bijlage 3 van Richtlijn 2006/112/EG, zou zich kunnen uitstrekken tot de levering van online diensten zoals tv, muziek, boeken, kranten en tijdschriften door een binnen de EU gevestigde leverancier aan om het even welke in de EU woonachtige consument;


(1) Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 428/2009 des Rates vom 5. Mai 2009 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, müssen Güter mit doppeltem Verwendungszweck (einschließlich Software und Technologie) wirksam kontrolliert werden, wenn sie aus der Union ausgeführt, durch die Union durchgeführt oder in einen Drittstaat durch Vermittlungstätigkeiten eines in ...[+++]

(1) Krachtens Verordening (EG) nr. 1334/2000 van 22 juni 2000, zoals gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 428/2009 van de Raad van 5 mei 2009 tot instelling van een communautaire regeling voor controle op de uitvoer, de overbrenging, de tussenhandel en de doorvoer van producten voor tweeërlei gebruik dienen producten voor tweeërlei gebruik (inclusief programmatuur en technologie) bij uitvoer uit of doorvoer door de Unie of bij levering aan een derde land na tussenhandeldiensten door een tussenhandelaar die in de Unie woonachtig of gevestigd is, aan een doeltreffende controle te worden onderworpen.


2° die Kraftfahrzeuge, die in der Wallonischen Region wohnhafte natürliche Personen in der Ausübung ihres Berufs und in zweiter Linie privat benutzen und die von einem im Ausland ansässigen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, an den diese Personen durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, wenn dieses Kraftfahrzeug nicht zugelassen ist;

2° de autovoertuigen die natuurlijke personen woonachtig in het Waalse Gebied gebruiken in de uitoefening van hun beroep en in bijkomende orde voor privédoeleinden, en die door een werkgever gevestigd in het buitenland aan deze personen waarmee hij verbonden is door een arbeidsovereenkomst worden ter beschikking gesteld, als dit autovoertuig niet ingeschreven is;


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]


w