Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Beseitigung durch Speicherung
Bewertung durch die oberste Leitung
CCS
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Sequestrierung
Erdölterminal
Gasometer
Geologische Speicherung
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Kältespeicher
Managementprüfung
SALAMO-Speicherung
Speicherung
Speicherung durch Sorptionsanlage
Speicherung durch atomare Anregung
Speicherung durch molekulare Anregung
Speicherung von Kohlenwasserstoffen
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unterirdische Speicherung

Vertaling van "durch speicherung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beseitigung durch Speicherung

uitlaat met boezem | uitlaat tevens geschikt voor wateropslag


Speicherung durch atomare Anregung | Speicherung durch molekulare Anregung

energieopslag door aanslag


SALAMO-Speicherung | Speicherung durch Sorptionsanlage

opslag door sorptie


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]


Speicherung von Kohlenwasserstoffen [ Erdölterminal | Gasometer | Kältespeicher | unterirdische Speicherung ]

opslag van koolwaterstoffen [ cryogeenreservoir | gashouder | olieopslagplaats | ondergrondse opslag ]






Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
118. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf dem Wärmemarkt, insbesondere in der Gebäudebeheizung; betont die Bedeutung der gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen durch Speicherung von Energie in Form von Wärme; wiederholt, dass die Energieversorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme-/Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltig erzeugte Wärme in großem Umfang in Städten einzuführen, weil sie aus unterschiedlichen Quellen gleichzeiti ...[+++]

118. erkent de voordelen van een toenemend gebruik van hernieuwbare energie op de warmtemarkt, met name in gebouwen; benadrukt dat de grotere flexibiliteit van warmte-infrastructuur en -opslag de integratie van intermitterende hernieuwbare bronnen vergemakkelijkt door energie op te slaan in de vorm van warmte; herhaalt dat de energiezekerheid kan worden vergroot door de ontwikkeling van netwerken voor stadsverwarming/koeling, die een ideaal middel zijn om duurzame warmte op grote schaal in steden te integreren, aangezien ze tegelijkertijd warmte afkomstig van diverse bronnen kunnen leveren en niet inherent afhankelijk zijn van één bron ...[+++]


114. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf dem Wärmemarkt, insbesondere in der Gebäudebeheizung; betont die Bedeutung der gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen durch Speicherung von Energie in Form von Wärme; wiederholt, dass die Energieversorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme-/Fernkühlungsnetze aufgebaut werden, die ein ideales Mittel sind, nachhaltig erzeugte Wärme in großem Umfang in Städten einzuführen, weil sie aus unterschiedlichen Quellen gleichzeiti ...[+++]

114. erkent de voordelen van een toenemend gebruik van hernieuwbare energie op de warmtemarkt, met name in gebouwen; benadrukt dat de grotere flexibiliteit van warmte-infrastructuur en -opslag de integratie van intermitterende hernieuwbare bronnen vergemakkelijkt door energie op te slaan in de vorm van warmte; herhaalt dat de energiezekerheid kan worden vergroot door de ontwikkeling van netwerken voor stadsverwarming/koeling, die een ideaal middel zijn om duurzame warmte op grote schaal in steden te integreren, aangezien ze tegelijkertijd warmte afkomstig van diverse bronnen kunnen leveren en niet inherent afhankelijk zijn van één bron ...[+++]


12. ist der Ansicht, dass eine längerfristige Unterstützung von CCS grundsätzlich aus einem angemessenen CO2 -Preissignal bezogen werden sollte; schlägt vor, dass die Kommission die Diskussion über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erleichtern sollte, indem sie eine Analyse der Systeme durchführt, die den Kauf von CCS-Zertifikaten erfordern, welche die Vermeidung von CO2 -Emissionen durch Speicherung oder Behandlung im Verhältnis zu den CO2 -Emissionen in Verbindung mit den in Verkehr gebrachten fossilen Brennstoffen nachweisen;

12. meent dat de steun voor CCS op de lange termijn vooral moet komen van een passend CO2 -prijssignaal; stelt voor dat de Commissie een debat op gang brengt over mogelijke opties door een analyse te verrichten van systemen waarbij producenten worden verplicht CCS-certificaten voor te leggen die de CO2 -emissies die door opslag of behandeling zijn vermeden aantonen, in verhouding tot de CO2 die de in de handel gebrachte fossiele brandstoffen bevatten;


12. ist der Ansicht, dass eine längerfristige Unterstützung von CCS grundsätzlich aus einem angemessenen CO2-Preissignal bezogen werden sollte, schlägt aber vor, dass jede zwischenzeitliche finanzielle Unterstützung der Mitgliedstaaten oder der EU am besten aus der Produktion und Einfuhr der fossilen Brennstoffe bezogen werden sollte, die für den Großteil der CO2- Emissionen verantwortlich sind; schlägt vor, dass die Kommission die Diskussion über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten erleichtern sollte, indem sie eine Analyse der Systeme durchführt, die den Kauf von CCS-Zertifikaten erfordern, welche die Vermeidung von CO2-Emissionen durch Speicherung oder Beha ...[+++]

12. meent dat de steun voor CCS op de lange termijn vooral moet komen van een passend CO2-prijssignaal, maar dat in de tussentijd de financiële steun die de lidstaten of de EU moeten verlenen het best kan komen van de productie en invoer van de fossiele brandstoffen die voornamelijk verantwoordelijk zijn voor de CO2-emissies; stelt voor dat de Commissie een debat op gang brengt over mogelijke opties door een analyse te verrichten van systemen waarbij producenten worden verplicht CCS-certificaten voor te leggen die de CO2-emissies die door opslag of behandeling zijn vermeden aantonen, in verhouding tot de CO2 die de in de handel gebracht ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Endenergieverbrauchs der EU steht und mithin eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Bereich des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energiequellen spielt; verweist auf die Vorteile der Steige ...[+++]

is verheugd over de mededeling van de Commissie van februari 2016 over een EU-strategie voor verwarming en koeling, maar wijst op het gebrek aan vooruitgang en de lage doelstellingen voor het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling, met name in gebouwen; wijst op het grote potentieel voor verdere vooruitgang in het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling; merkt op dat de sector verwarming en koeling goed is voor de helft van het eindenergieverbruik van de EU en daarom een belangrijke rol speelt bij het halen van de EU-doelstellingen inzake klimaat en hernieuwbare energiebronnen; erkent de voordelen van een toenemend gebruik van hernieuwbare energie in de sector verwarming en koeling; benadrukt dat ...[+++]


17. äußert Besorgnis darüber, dass durch Artikel 6 des Londoner Protokolls die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen aus der CO2-Abscheidung und -Speicherung behindert und damit der Einsatz der Technologie in Mitgliedstaaten ohne nachweisbare Lagerungsstätten eingeschränkt wird; fordert deshalb die Vertragsparteien auf, eine Lösung zu finden, beispielsweise durch die Ratifizierung der Änderung von Artikel 6 aus dem Jahr 2009, damit dies nicht zum Hemmschuh für den Einsatz der CO2-Abscheidung und -Speicherung wird;

17. vreest dat artikel 6 van het Protocol van Londen in de weg zal staan aan het grensoverschrijdende vervoer van afval uit CCS en daarmee ook het potentieel ervan zal beperken in lidstaten zonder aangewezen opslagmogelijkheden; dringt er daarom bij de verdragsluitende partijen op aan een oplossing te zoeken, door bijvoorbeeld de wijziging van 2009 van artikel 6 te ratificeren, om te zorgen dat deze bepaling geen belemmering gaat vormen voor de geleidelijke invoering van CCS.


Auf internationaler Ebene wurden die rechtlichen Hindernisse für die geologische Speicherung von CO in geologischen Formationen unter dem Meeresboden durch die Annahme entsprechender Risikomanagementregelungen im Rahmen des 1996 geschlossenen Londoner Protokolls zu dem 1972 geschlossenen Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen („Londoner Protokoll von 1996“) und des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks („OSPAR-Übereinkommen“) ausgerä ...[+++]

Op internationaal niveau zijn juridische belemmeringen voor de opslag van CO in geologische formaties onder de zeebodem weggewerkt door de vaststelling van kaders voor het risicobeheer, in het raam van het Protocol van Londen van 1996 bij het Verdrag van 1972 ter voorkoming van verontreiniging van de zee door het storten van afval en andere stoffen (Protocol van Londen van 1996) en in dat van het Verdrag ter bescherming van het zeemilieu in het Noordoost-Atlantisch gebied (OSPAR-verdrag).


Auf internationaler Ebene wurden die rechtlichen Hindernisse für die geologische Speicherung von CO in geologischen Formationen unter dem Meeresboden durch die Annahme entsprechender Risikomanagementregelungen im Rahmen des 1996 geschlossenen Londoner Protokolls zu dem 1972 geschlossenen Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen („Londoner Protokoll von 1996“) und des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks („OSPAR-Übereinkommen“) ausgerä ...[+++]

Op internationaal niveau zijn juridische belemmeringen voor de opslag van CO in geologische formaties onder de zeebodem weggewerkt door de vaststelling van kaders voor het risicobeheer, in het raam van het Protocol van Londen van 1996 bij het Verdrag van 1972 ter voorkoming van verontreiniging van de zee door het storten van afval en andere stoffen (Protocol van Londen van 1996) en in dat van het Verdrag ter bescherming van het zeemilieu in het Noordoost-Atlantisch gebied (OSPAR-verdrag).


Diese Richtlinie, bekannt als Richtlinie über CO -Abscheidung und -Speicherung („Carbon Capture and Storage“, CCS) legt einen Rechtsrahmen fest, der durch die umweltverträgliche geologische Speicherung von CO zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt.

Deze richtlijn, die bekend staat als de richtlijn inzake afvang en opslag van kooldioxide (Carbon Capture and Storage - CCS), bepaalt een wettelijk kader dat helpt de klimaatverandering aan te pakken door de milieuveilige geologische opslag van CO


(22) Mit dem Verbot der Speicherung von Nachrichten und zugehörigen Verkehrsdaten durch andere Personen als die Nutzer oder ohne deren Einwilligung soll die automatische, einstweilige und vorübergehende Speicherung dieser Informationen insoweit nicht untersagt werden, als diese Speicherung einzig und allein zum Zwecke der Durchführung der Übertragung in dem elektronischen Kommunikationsnetz erfolgt und als die Information nicht länger gespeichert wird, als dies für die Übertragung und zum Zwecke der Verkehrsabwicklung erforderlich ist ...[+++]

(22) Het verbod op het opslaan van communicatie en de daarmee verband houdende verkeersgegevens door anderen dan de gebruikers of zonder hun toestemming is niet bedoeld om de automatische, tussentijdse en tijdelijke opslag van die informatie te verbieden, voorzover deze opslag uitsluitend dient voor het doorzenden in het elektronische-communicatienetwerk en mits de informatie niet langer wordt opgeslagen dan nodig voor het doorzenden en het beheer van het verkeer, en het vertrouwelijk karakter tijdens de opslag gewaarborgd blijft.


w