Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Arbeitsunfall
Arbeitsunfälle verhindern
Betriebsunfall
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Rente wegen Arbeitsunfall
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «durch arbeitsunfall » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sonderfonds für den Schadenersatz für die durch eine Kriegshandlung verursachten Arbeitsunfälle

Speciaal Fonds voor de vergoeding der schade voortspruitende uit arbeidsongevallen ingevolge oorlogsfeiten


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Rente wegen Arbeitsunfall

uitkering van de arbeidsongevallenverzekering




Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]








Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dem Ad-hoc-Modul "Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsbeschwerden" der Europäischen Arbeitskräfteerhebung und der Erhebung der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen über die Einschätzung der Arbeitsbedingungen durch die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber zufolge leiden immer mehr Arbeitskräfte an Muskel-Skelett-Erkrankungen - wie etwa Rückenschmerzen -, durch repetitive Arbeitsverrichtungen bedingten Gesundheitsstörungen (52 %), Stress, Depressionen und Angstzuständen (18 %) sowie allgemeine ...[+++]

Volgens de speciale module 1999 over werkgerelateerde arbeidsproblemen in de arbeidskrachtenenquête en volgens het onderzoek van de Europese Stichting voor de verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden over de perceptie van de arbeidsomstandigheden bij werknemers en werkgevers, lijden steeds meer werknemers aan spier- en skeletaandoeningen zoals rugpijn en aandoeningen die te wijten zijn aan repetitieve bewegingen (52%), aan stress, depressie en angstaanvallen (18%) en aan algemene vermoeidheid, gehoorstoornissen en hart- en vaatziekten.


Artikel 14 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 « über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor », der durch Artikel 69 des Gesetzes vom 20. Dezember 1995 « zur Festlegung steuerrechtlicher, finanzieller und sonstiger Bestimmungen » wieder aufgenommen und anschließend durch Artikel 5 des Gesetzes vom 20. Mai 1997 « zur Festlegung verschiedener Maßnahmen in Angelegenheiten des Öffentlichen Dienstes » abgeändert wurde, bestimmt:

Artikel 14, § 3, van de wet van 3 juli 1967 « betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector », dat opnieuw is opgenomen bij artikel 69 van de wet van 20 december 1995 « houdende fiscale, financiële en diverse bepalingen » en vervolgens is gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 20 mei 1997 « houdende diverse maatregelen inzake ambtenarenzaken », bepaalt :


Als der ursprüngliche Artikel 46 § 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle durch das Gesetz vom 24. Dezember 1999 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen hinzugefügt wurde, war der Gesetzgeber, wie aus den in B.5.1 zitierten Vorarbeiten hervorgeht, bereits der Ansicht, dass die Immunität des Arbeitgebers nur aufgehoben werden konnte, wenn der Arbeitgeber in der Inverzugsetzung darauf hingewiesen wurde, dass er bei Nichtausführung der vorgeschlagenen Vorbeugungsmaßnahmen innerhalb der festgesetzten Frist aufgrund des Haftpflichtrechts bei einem etwaigen Arbeitsunfall ...[+++]

Toen het oorspronkelijke artikel 46, § 1, 7°, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 werd toegevoegd bij de wet van 24 december 1999 houdende sociale en diverse bepalingen, was de wetgever, zoals blijkt uit de in B.5.1 geciteerde parlementaire voorbereiding, reeds van oordeel dat de immuniteit van de werkgever slechts kon worden opgeheven indien in de ingebrekestelling van de werkgever erop was gewezen dat hij bij niet-uitvoering van de voorgestelde preventiemaatregelen binnen de gestelde termijn zou kunnen worden aangesproken op basis van het burgerlijk aansprakelijkheidsrecht bij een eventueel arbeidsongeval.


Vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 16. Mai 2016 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Soziales bestimmte Artikel 46 § 1 Absatz 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, eingefügt durch Artikel 97 des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen:

Vóór de wijziging ervan bij de wet van 16 mei 2016 houdende diverse bepalingen inzake sociale zaken, bepaalde artikel 46, § 1, eerste lid, 7°, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, ingevoegd bij artikel 97 van de wet van 24 december 1999 houdende sociale en diverse bepalingen :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Wille des Gesetzgebers wurde in der fraglichen Bestimmung in der durch das Gesetz vom 27. Dezember 2004 abgeänderten Fassung explizit durch das Hinzufügen von Artikel 46 § 1 Nr. 7 Buchstabe d) des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle zum Ausdruck gebracht.

Die wil van de wetgever is in de in het geding zijnde bepaling, zoals gewijzigd bij de wet van 27 december 2004, expliciet tot uiting gebracht door de toevoeging van artikel 46, § 1, 7°, littera d), van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971.


Aus dem Umstand, dass das Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Lernenden nicht einem Arbeitsvertrag unterliegt, und aus dem Fehlen von Bestimmungen, durch die der Anwendungsbereich des Gesetzes über die Arbeitsunfälle auf den Lernenden und den Arbeitgeber, bei dem die individuelle Ausbildung absolviert wird, ausgedehnt wurde, ergibt sich ebenfalls, dass der Arbeitgeber sich nicht auf die aus Artikel 46 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle sich ergebende zivilrechtliche Immunität berufen kann, wenn das Opfer eines Arbeitsunfalls ein Lernender in in ...[+++]

Uit het feit dat de verhouding tussen de werkgever en de cursist niet wordt beheerst door een arbeidsovereenkomst en uit het ontbreken van bepalingen die het toepassingsgebied van de arbeidsongevallenwet uitbreiden tot de cursist en de werkgever bij wie de individuele opleiding wordt gevolgd, volgt eveneens dat de werkgever zich niet kan beroepen op de uit artikel 46 van de arbeidsongevallenwet voortvloeiende burgerrechtelijke immuniteit, wanneer het slachtoffer van een arbeidsongeval een cursist in individuele beroepsopleiding is.


Mit der in Artikel 68 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle vorgesehenen Maßnahme wird die Bestimmung übernommen, die in dem durch das Gesetz vom 20. März 1948 « zur Ergänzung - was die Verfahrenskosten betrifft - der koordinierten Gesetze über die Arbeitsunfälle » eingefügten Artikel 29bis der koordinierten Gesetze über die Arbeitsunfälle vorgesehen war.

Met de in artikel 68 van de arbeidsongevallenwet bedoelde maatregel wordt de bepaling overgenomen waarin was voorzien in artikel 29bis van de gecoördineerde wetten op de arbeidsongevallen, ingevoegd bij de wet van 20 maart 1948 « tot aanvulling wat betreft de kosten van rechtspleging van de samengeschakelde wetten op de arbeidsongevallen ».


Das Gesetz vom 24. Dezember 1903 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle sah nämlich eine Pauschalentschädigung für einen durch einen Arbeitsunfall verursachten Schaden vor, wobei der Pauschalcharakter der Entschädigung seine Erklärung insbesondere in einer vom gemeinen Recht abweichenden Haftungsregelung fand, die nicht mehr von dem Begriff des « Fehlers » ausging, sondern von dem Begriff des « Berufsrisikos » und von der Aufteilung des Risikos unter dem Arbeitgeber und dem Opfer des Arbeitsunfalls.

De wet van 24 december 1903 betreffende de vergoeding van schade voortspruitende uit ongevallen voorzag immers in een forfaitaire vergoeding voor schade ten gevolge van een arbeidsongeval, waarbij de forfaitaire aard van de vergoeding meer bepaald was ingegeven door een van het gemeen recht afwijkende aansprakelijkheidsregeling die niet meer uitgaat van het begrip « fout », maar van het begrip « professioneel risico », en van het verdelen van dat risico over de werkgever en het slachtoffer van het arbeidsongeval.


In der durch Artikel 35 des Gesetzes vom 10. August 2001 abgeänderten Fassung bestimmt Artikel 68 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsunfälle): « Außer bei leichtfertiger und schikanöser Klage gehen die Kosten für alle Klagen, die auf das vorliegende Gesetz gestützt sind, zu Lasten des Versicherungsunternehmens ».

Zoals gewijzigd bij artikel 35 van de wet van 10 augustus 2001, bepaalt artikel 68 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 (hierna : arbeidsongevallenwet) : « Behalve wanneer de eis roekeloos en tergend is, vallen de kosten van alle vorderingen gesteund op deze wet ten laste van de verzekeringsonderneming ».


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 6. Januar 2016 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 7. Januar 2016 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 46 § 1 Nr. 7 Buchstabe d) des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in der Fassung der Nr. 7 nach deren Ersetzung durch Artikel 153 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 (veröffentlicht im Belgischen Staa ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 6 januari 2016 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 7 januari 2016, is beroep tot vernietiging ingesteld van artikel 46, § 1, 7°, d), van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in de lezing van het 7° zoals het werd vervangen bij artikel 153 van de programmawet van 27 december 2004 (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 31 december 2004, tweede editie), door Alain Van Laere en Dariusz Golebiowski.


w