12. fordert eine Erleichterung der geografischen und beruflichen Mobilität der Arbeitsk
räfte, insbesondere durch die Umsetzung des Aktionsplans zu Qualifikationen und Mobilität, die Förderung der Anerkennung von Befähigungsnachweisen und der Übertragung von Sozialversicherungs- und Rentenansprüchen, du
rch die Beseitigung steuerlicher Hemmnisse für die grenzüberschreitende Gewährung vo
n Berufsrenten, den Abbau von Bürokratie, die Be
...[+++]seitigung von Mobilitätshindernissen und die Förderung des lebenslangen Lernens und der Weiterbildung am Arbeitsplatz, insbesondere der Sprachkenntnisse;
12. dringt aan op het stimuleren van arbeidsmobiliteit, zowel geografisch als tussen beroepen, door het Actieplan voor vaardigheden en mobiliteit ten uitvoer te leggen, de erkenning van kwalificaties en de overdracht van socialezekerheids- en pensioenrechten te bevorderen, fiscale obstakels voor grensoverschrijdende bedrijfspensioenregelingen weg te nemen, de bureaucratie terug te dringen, belemmeringen voor mobiliteit weg te nemen en levenslang leren en bijscholing op de werkplek, met name van talen, te bevorderen;