Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Der rückfällig wird
Durban-Plattform
Durban-Plattform für verstärktes Handeln
Erklärung und Aktionsprogramm von Durban
Jem.
Patient mit Rezidiv
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Traduction de «durban wird » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Durban-Plattform | Durban-Plattform für verstärktes Handeln

Platform van Durban voor versterkte maatregelen


wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt


Erklärung und Aktionsprogramm der Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz | Erklärung und Aktionsprogramm von Durban

de Verklaring en het actieprogramma van de Wereldconferentie tegen racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en daarmee samenhangende onverdraagzaamheid | de Verklaring en het actieprogramma van Durban


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Einrichtung, in der der unerlaubten Prostitution nachgegangen wird

inrichting voor geheime ontucht


Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei den EIDHR-Maßnahmen wird der Erklärung und dem Aktionsplan Rechnung getragen, die auf der Weltkonferenz gegen Rassismus [21] im September 2001 in Durban angenommen werden sollen.

[21] Wereldconferentie tegen racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en daarmee verband houdende onverdraagzaamheid, Durban, Zuid-Afrika, van 31 augustus tot 7 september 2001.


Das Kyoto-Protokoll konnte noch erweitert werden und das ist positiv: Im kommenden Jahr in Durban wird es, angesichts dessen, dass das einzige bindende Abkommen zum Klimawandel ausläuft, sehr viel Druck geben, aber es ist sehr wichtig, dass das in Kopenhagen erreichte Abkommen ein offizielles Dokument der Vereinten Nationen wird, da es mit Ausnahme von Bolivien von allen Ländern unterstützt wird.

O processo de prorrogação do Protocolo de Quioto ainda está aberto e isso é positivo. Haverá muita pressão em Durban no próximo ano, visto que o único acordo vinculativo para as alterações climáticas expirará, mas é muito importante que o acordo alcançado em Copenhaga seja agora um documento oficial ONU apoiado por todos os países, excepto pela Bolívia.


3. BEKRÄFTIGT, wie wichtig es ist, dass die Industrieländer auch nach 2012 Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels und zur Anpassung an seine Folgen im Sinne der Beschlüsse von Durban unterstützen; VERWEIST in diesem Zusammenhang auf die Fest­stellung der Durban-Plattform, dass zwischen den Klimaschutzverpflichtungen und den für die Erreichung des 2-°C-Ziels nötigen Emissionsminderungen eine beträchtliche Kluft besteht, und appelliert deshalb an alle Vertragsparteien sicherzustellen, dass die größt­möglichen Anstrengungen für den Klimaschutz unternommen werden; ERKLÄRT ERNEUT, dass die EU und andere Industrieländer vor diesem Hintergr ...[+++]

3. BEVESTIGT OPNIEUW dat de ontwikkelde landen na 2012 steun moeten blijven bieden voor mitigatie- en adaptatiemaatregelen op het gebied van klimaatverandering, zoals in de besluiten van Durban is bepaald; HERINNERT ER in dit verband AAN dat in Durban is gewezen op de grote kloof tussen de toezeggingen inzake mitigatie en de emissiereductie die nodig is om de 2°C-doelstellingen te halen, en roept derhalve alle partijen op zorg te dragen voor maximale inspanningen op mitigatiegebied; HERHAALT dat de EU en andere ontwikkelde landen daartoe op constructieve wijze het traject in kaart moeten brengen, om van 2013 tot 2020 uit zeer uiteenlop ...[+++]


4. BEKRÄFTIGT, wie wichtig ist, dass die EU gemeinsam mit anderen Industrieländern auch nach 2012 im Sinne des Beschlusses von Durban weiter zur Klimaschutzfinanzierung beiträgt, um Initiativen zu unterstützen, durch die im Zusammenhang mit effektiven Minderungsmaßnahmen substanzielle Ergebnisse in einem guten Preis-Leistungsverhältnis erzielt werden, und mitzuhelfen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen, sowie dafür Sorge zu tragen, dass die zwischen den derzeitigen Verpflichtungen und den Emissionsreduktionszielen bestehende Lücke verringert wird, wobei be ...[+++]

4. STELT dat de EU samen met andere ontwikkelde landen na 2012 onverminderd aan klimaat­financiering moet bijdragen, zoals in de besluiten van Durban is aangegeven, ter ondersteuning van initiatieven die concrete resultaten opleveren en kosteneffectief zijn in de context van betekenisvolle mitigatiemaatregelen, teneinde de veerkracht ten aanzien van klimaatverandering te helpen vergroten en de ambitiekloof tussen de huidige toezeggingen en de emissiereducties te verkleinen, zonder daarbij uit het oog te verliezen dat over­lappende initiatieven moeten worden vermeden, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
BEGRÜSST, dass der Basisrechtsakt für den globalen Klimaschutzfonds und die in den Beschlüssen von Durban skizzierte weitere Vorgehensweise im Hinblick auf eine rasche vollständige Inbetriebnahme des globalen Klimaschutzfonds gebilligt wurden; BETONT ERNEUT, dass der Fonds einen erheblichen, weitreichenden Beitrag zu den weltweiten Bemühungen um die Verwirklichung der Ziele leisten muss, die sich die internationale Gemeinschaft bei der Bekämpfung des Klimawandels gesetzt hat; BEKRÄFTIGT DES WEITEREN, dass der Fonds für das Vorbild der Umstellung auf eine emissionsarme und klimaresistente Entwicklung werben ...[+++]

IS INGENOMEN MET de goedkeuring van het beheersinstrument voor het Groen Klimaatfonds en met de weg die in de besluiten van Durban is uitgestippeld om het Groen Klimaatfonds snel en volledig operationeel te maken; HERHAALT dat het fonds een aanzienlijke en ambitieuze bijdrage moet leveren aan de mondiale inspanningen om de doelstellingen inzake bestrijding van klimaatverandering te bereiken die door de internationale gemeenschap zijn gezet; HERHAALT TEVENS dat het fonds de omslag naar emissiearme en vanuit klimaat­oogpunt veerkrachtige ontwikkelingstrajecten zal bevorderen door ontwikkelingslanden te steunen bij het beperken of vermind ...[+++]


3. fordert die EU auf, öffentlich und unmissverständlich ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll zu bekräftigen und alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Lücken zwischen den Verpflichtungszeiträumen des Kyoto-Protokolls zu vermeiden; fordert daher die EU auf, vor Durban öffentlich zu erklären, dass sie bereit ist, mit dem zweiten Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls (2013–2020) fortzufahren, und außerdem konkrete Schritte zur Überbrückung der „Gigatonnen-Lücke“, d. h. der Differenz zwischen dem gegenwärtigen und dem zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 Grad notwendigen Stand des Engagements, festzulegen; fo ...[+++]

3. dringt er bij de EU op aan haar sterke betrokkenheid bij het protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en leemten tussen de verbintenisperioden van het protocol van Kyoto te vermijden; vraagt de EU derhalve om vóór Durban openlijk te verklaren dat zij klaarstaat om de tweede verbintenisperiode van het protocol van Kyoto voort te zetten en voorts concrete stappen te omschrijven ter overbrugging van de „gigatonne gap”, dat wil zeggen het verschil tussen de huidige ambitieniveaus en de niveaus die nodig zijn om de opwarming van het aardoppervlak, onder de 2ºC te houden; roept de EU ertoe op te ...[+++]


42. besteht darauf, dass in Durban eine kohärente Finanzarchitektur für den Klimawandel errichtet wird, vor allem, um zu gewährleisten, dass es nach 2012 keine Finanzierungslücke gibt; betont in diesem Zusammenhang, dass sowohl neue Geldquellen (wie etwa die Finanztransaktionssteuer, die Ausgabe von Sonderziehungsrechten, Schiffsverkehrs-/Luftverkehrsabgaben, usw.) als auch wirksame Bereitstellungsmechanismen vonnöten sind;

42. stelt dat er in Durban een samenhangende financieringsregeling voor klimaatverandering tot stand moet worden gebracht, met name om te waarborgen dat er na 2012 geen financieringskloof ontstaat; onderstreept in dit verband dat er zowel behoefte is aan nieuwe middelen (d.w.z. belasting op financiële transacties, uitgave van bijzondere trekkingsrechten, heffingen op lucht- of scheepvaart, enz.) als aan doeltreffende betalingsmechanismen;


30. weist auf die Bedeutung der vorausschauenden Anpassung an die unabwendbaren Folgen des Klimawandels hin, vor allem in den am stärksten von Klimaänderungen betroffenen Regionen der Welt und insbesondere zum Schutz besonders gefährdeter gesellschaftlicher Gruppen; fordert aus diesem Grund, dass in Durban ein Übereinkommen ausgehandelt wird, das überzeugende politische und finanzielle Verpflichtungen zur Unterstützung dieser Entwicklungsländer beim Kapazitätsaufbau vorsieht;

30. erkent het belang van proactieve aanpassing aan de onontkoombare gevolgen van klimaatverandering, vooral in die delen van de wereld die het meest door klimaatverandering worden getroffen en met name om de meest kwetsbare groepen in de maatschappij te beschermen, spreekt daarom de wens uit dat in Durban een overeenkomst wordt gesloten waarin vergaande politieke en financiële toezeggingen worden gedaan om die ontwikkelingslanden te helpen bij hun capaciteitsopbouw;


ERINNERT an die im Rahmen der Vereinbarungen von Cancún eingegangene Verpflich­tung, dem Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klima­änderungen (UNFCCC) Informationen zu den von den Industrieländern, welche Vertrags­parteien sind, im Rahmen der zugesagten Anschubfinanzierung bereitgestellten Finanz­mitteln vorzulegen, und UNTERSTREICHT, wie wichtig es ist, dass ein transparenter Bericht über die Anschubfinanzierung vorgelegt wird, um das wechselseitige Vertrauen unter den Vertragsparteien zu stärken; BEKRÄFTIGT, dass die EU in Durban über die ...[+++]

HERINNERT AAN de toezegging in het kader van de afspraken van Cancún om aan het UNFCCC-secretariaat informatie te verschaffen over de middelen die de ontwikkelde landen die partij zijn bij het verdrag hebben vrijgemaakt om aan de toezeggingen inzake de snelstartfinanciering (FSF) te voldoen en ONDERSTREEPT dat er over snelstartfinanciering transparant moet worden gerapporteerd om het vertrouwen tussen de partijen te garanderen; BEVESTIGT dat de EU in Durban verslag zal uitbrengen over de resultaten van de toezeggingen die zij in het ...[+++]


Die EU wird in der Zeit nach Durban analysieren, wie sie die Durban-Agenda künftig unterstützen wird.

In de nasleep van Durban zal de EU onderzoeken hoe zij de agenda van Durban kan blijven steunen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'durban wird' ->

Date index: 2022-03-16
w