Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eurofound
Irrtümlich angenommen
Stiftung Dublin
Zu Unrecht angenommen

Vertaling van "dublin ii angenommene " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
irrtümlich angenommen | zu Unrecht angenommen

ten onrechte aangenomen


irrtümlich angenommen | zu Unrecht angenommen

ten onrechte aangenomen


irrtümlich angenommen | Zu Unrecht angenommen

ten onrechte aangenomen


Eurofound [ Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Stiftung Dublin ]

Eurofound [ Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden | Stichting van Dublin ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die diesem Abkommen beigefügte „Verordnung Dublin II“, die Teil dieses Abkommens ist, und deren gemäß Artikel 27 Absatz 2 der „Verordnung Dublin II“ angenommene Durchführungsbestimmungen sowie etwaige von Dänemark gemäß Artikel 4 dieses Abkommens umgesetzte Durchführungsbestimmungen, die nach Inkrafttreten dieses Abkommens angenommen werden, finden nach internationalem Recht auf die Beziehungen zwischen der Gemeinschaft und Dänemark Anwendung.

1. De bepalingen van de „verordening Dublin II”, die aan deze overeenkomst is gehecht en er deel van uitmaakt, samen met de krachtens artikel 27, lid 2, van de „verordening Dublin II” aangenomen maatregelen ter uitvoering daarvan en — wat de na de inwerkingtreding van deze overeenkomst aangenomen uitvoeringsmaatregelen betreft — die door Denemarken ten uitvoer worden gelegd zoals bedoeld in artikel 4 van deze overeenkomst, zijn ingevolge het internationale recht van toepassing op de betrekkingen tussen de Gemeenschap en Denemarken.


Gemäß Artikel 27 Absatz 2 der „Verordnung Dublin II“ oder Artikel 23 Absatz 2 der „Eurodac-Verordnung“ angenommene Durchführungsbestimmungen und gemäß Artikel 22 der „Eurodac-Verordnung“ angenommene Durchführungsbestimmungen sind für Dänemark nicht bindend und nicht auf es anwendbar.

Krachtens artikel 27, lid 2, van de „verordening Dublin II” of krachtens artikel 23, lid 2, van de „Eurodac-verordening” aangenomen uitvoeringsmaatregelen en krachtens artikel 22 van de „Eurodac-verordening” aangenomen uitvoeringsmaatregelen zijn niet bindend voor, noch van toepassing in Denemarken.


Die Kommission hat heute ihre vierte Empfehlung zur Frage der Wiederaufnahme der Dublin-Überstellungen nach Griechenland angenommen. Damit wird die Rückkehr zu einer normalen Funktionsweise der Dublin-Regeln greifbarer.

Vandaag heeft de Commissie haar vierde aanbeveling over de hervatting van de Dublinoverdrachten naar Griekenland aangenomen. Hiermee is het herstel van de normale werking van het Dublinsysteem een stap dichterbij gekomen.


E. in der Erwägung, dass Island als ein Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schengener Übereinkommen und der Dublin-II-Verordnung bereits eng mit der EU zusammenarbeitet und bereits einen erheblichen Teil des Besitzstands angenommen hat;

E. overwegende dat IJsland reeds nauw met de EU samenwerkt als lid van de Europese Economische Ruimte (EER), de overeenkomsten van Schengen en de Dublin II-verordening en reeds een beduidend deel van het acquis heeft overgenomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Erklärung von Dublin zur Partnerschaft zur Bekämpfung von HIV/Aids in Europa und Zentralasien, angenommen auf der Ministerkonferenz „Barrieren durchbrechen – Partnerschaft zur Bekämpfung von HIV/Aids in Europa und Zentralasien“, die im Rahmen des irischen Ratsvorsitzes am 23. und 24. Februar 2004 abgehalten wurde,

– gezien de verklaring van Dublin over het partnerschap ter bestrijding van hiv/aids in Europa en Centraal-Azië, die is aangenomen tijdens de ministersconferentie „Barrières doorbreken - partnerschap ter bestrijding van hiv/aids in Europa en Centraal-Azië”, die op 23-24 februari 2004 werd gehouden in het kader van het Ierse EU-voorzitterschap,


D. in der Erwägung, dass Island als Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), der Schengener Übereinkommen und der Dublin-Verordnung bereits eng mit der EU zusammenarbeitet und daher schon einen erheblichen Teil des gemeinschaftlichen Besitzstands angenommen hat,

D. overwegende dat IJsland reeds nauw met de EU samenwerkt als lid van de Europese Economische Ruimte (EER), de overeenkomsten van Schengen en de Dublin-verordening, en dus reeds een beduidend deel van het acquis heeft aangenomen,


G. in der Erwägung, dass Island als ein Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie als Unterzeichner der Schengener Übereinkommen und der Dublin-Verordnung bereits eng mit der EU zusammenarbeitet und daher schon einen erheblichen Teil des gemeinschaftlichen Besitzstands angenommen hat,

G. overwegende dat IJsland reeds nauw met de EU samenwerkt als lid van de Europese Economische Ruimte (EER) en ondertekenaar van de overeenkomsten van Schengen en de Dublin-verordening, en dus reeds een beduidend deel van de Europese regelgeving heeft aangenomen,


I. unter Hinweis darauf, dass nach den Erkenntnissen, die UNAIDS und die Regionalorganisation Europa der WHO bei der Messung der Fortschritte bei der Umsetzung der Erklärung von Dublin zur Partnerschaft bei der Bekämpfung von HIV/Aids in Europa und Zentralasien gewonnen haben, nur wenige der 53 Länder in der Region Europa einen Ansatz zur Vorbeugung von Stigmatisierung und Diskriminierung sowie zur Förderung der Menschenrechte angenommen haben, der ihren in der Erklärung von Dublin abgegebenen Verpflichtungen gerecht wird,

I. overwegende dat uit de verslagen van UNAIDS en de WHO Europe over de vooruitgang bij de tenuitvoerlegging van de verklaring van Dublin over het partnerschap ter bestrijding van hiv/aids in Europa en Centraal-Azië, blijkt dat maar weinig van de 53 landen van de Europese afdeling hebben gekozen voor een benadering van de vraagstukken stigmatisering, discriminatie en handhaving van mensenrechten die in overeenstemming is met de toezeggingen die zij in verband met de verklaring van Dublin hebben gedaan,


IN DER ERWÄGUNG, dass der Rat der Europäischen Union am 18. Februar 2003 die Verordnung (EG) Nr. 343/2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist (nachstehend „Dublin-Verordnung“ genannt), angenommen hat, die das am 15. Juni 1990 in Dublin unterzeichnete Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten A ...[+++]

OVERWEGENDE dat de Raad van de Europese Unie Verordening (EG) nr. 343/2003 van 18 februari 2003 heeft aangenomen tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend („de Dublin-verordening”), die in de plaats is gekomen van de op 15 juni 1990 te Dublin ondertekende Overeenkomst betreffende de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van ee ...[+++]


IN DER ERWÄGUNG, dass der Rat der Europäischen Union am 11. Dezember 2000 die Verordnung (EG) Nr. 2725/2000 über die Einrichtung von „Eurodac“ für den Vergleich von Fingerabdrücken zum Zwecke der effektiven Anwendung des Dubliner Übereinkommens (nachstehend „Eurodac-Verordnung“ genannt) angenommen hat, damit die gemäß dem Dubliner Übereinkommen für die Prüfung eines Asylantrags zuständige Vertragspartei leichter bestimmt werden kann, und dass er am 28. Februar 2002 die Verordnung (EG) Nr. 407/2002 zur Festlegung von Durchführungsbes ...[+++]

OVERWEGENDE dat de Raad van de Europese Unie Verordening (EG) nr. 2725/2000 van 11 december 2000 heeft aangenomen betreffende de instelling van Eurodac voor de vergelijking van vingerafdrukken ten behoeve van een doeltreffende toepassing van de overeenkomst van Dublin teneinde te helpen vaststellen welke overeenkomstsluitende partij krachtens de overeenkomst van Dublin verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek („de Eurodac-verordening”), alsmede Verordening (EG) nr. 407/2002 van 28 februari 2002 tot vaststelling van ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : eurofound     stiftung dublin     zu unrecht angenommen     irrtümlich angenommen     dublin ii angenommene     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dublin ii angenommene' ->

Date index: 2024-07-24
w