Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt
Budgeting-System
Dublin-Besitzstand
Dubliner Asylübereinkommen
Dubliner Übereinkommen
Ergebnisbasierte Haushaltsplanung
Ergebnisse von Milchkontrolltests analysieren
Eurofound
Leistungsbasierte Haushaltsplanung
Maßnahmenbezogene Haushaltsplanung
Medizinische Ergebnisse interpretieren
Medizinische Resultate interpretieren
PPBS
Planning Programming Budgeting System
Stiftung Dublin
VALUE
Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse
Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse

Traduction de «dublin ergebnisse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]


Verbreitung und Auswertung der Ergebnisse | Verbreitung und Verwertung der Ergebnisse

Verspreiding en exploitatie van de resultaten


Dubliner Asylübereinkommen | Dubliner Übereinkommen | Übereinkommen über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags | DÜ [Abbr.]

Asielovereenkomst van Dublin | Overeenkomst betreffende de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat bij een van de lidstaten van de Europese Gemeenschappen wordt ingediend | Overeenkomst van Dublin


Budgeting-System [ auf Ergebnisse ausgerichteter Haushalt | ergebnisbasierte Haushaltsplanung | leistungsbasierte Haushaltsplanung | maßnahmenbezogene Haushaltsplanung | Planning Programming Budgeting System | PPBS ]

budgettaire prioriteit [ ABB | activiteitgestuurd begroten | BFOR | planning-programming-budgeting system | plannings- en begrotings systeem | PPBS | prestatiebegroting | prestatiegericht begroten | rationalisatie van de budgettaire prioriteiten | resultaatgericht begroten | resultaatgerichte begroting ]


medizinische Ergebnisse interpretieren | medizinische Resultate interpretieren

medische resultaten interpreteren


Ergebnisse von Milchkontrolltests analysieren

controleresultaten van melk analyseren


über die Ergebnisse von chiropraktischen Behandlungen informieren

informatie geven over de resultaten van chiropractische behandelingen | informatie verstrekken over de resultaten van chiropractische behandelingen






Eurofound [ Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Stiftung Dublin ]

Eurofound [ Europese Stichting tot verbetering van de levens- en arbeidsomstandigheden | Stichting van Dublin ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der strukturierte Dialog ist ein Partizipationsprozess; die Ergebnisse des dritten 18-monatigen Arbeitszyklus stützen sich auf die Ergebnisse, die bei den nationalen Konsultationen während des irischen, des litauischen und des hellenischen Vorsitzes und auf den EU-Jugendkonferenzen in Dublin im März 2013, in Vilnius im September 2013 und in Thessaloniki im März 2014 erzielt worden sind.

De gestructureerde dialoog is een participatief proces, en de uitkomst van de derde werkcyclus van 18 maanden is gebaseerd op de resultaten van de nationale raadplegingen tijdens het Ierse, het Litouwse en het Helleense voorzitterschap, alsook de EU-jeugdconferenties in maart 2013 in Dublin, in september 2013 in Vilnius en in maart 2014 in Thessaloniki.


1. ist der festen Überzeugung, dass, solange kein befriedigendes und einheitliches Schutzniveau existiert, das Dublin-System sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Sicht unbefriedigende Ergebnisse zeitigen wird und Asylbewerber auch künftig triftige Gründe für den Wunsch haben werden, ihren Antrag in einem speziellen Mitgliedstaat zu stellen, um von der günstigsten nationalen Entscheidungspraxis profitieren zu können;

1. is uitdrukkelijk van mening dat, indien er geen toereikend en samenhangend niveau van bescherming tot stand gebracht wordt in de hele Europese Unie, het Dublin-systeem altijd tot onvoldoende resultaten zal leiden, zowel vanuit technisch als vanuit menselijk oogpunt, en dat asielzoekers daardoor gegronde redenen houden om hun aanvraag bij voorkeur in een bepaalde lidstaat in te dienen om van de gunstigste nationale besluitvormingsprocedures te kunnen profiteren;


1. ist der festen Überzeugung, dass, solange kein befriedigendes und einheitliches Schutzniveau existiert, das Dublin-System sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Sicht unbefriedigende Ergebnisse zeitigen wird und Asylbewerber auch künftig triftige Gründe für den Wunsch haben werden, ihren Antrag in einem speziellen Mitgliedstaat zu stellen, um von der günstigsten nationalen Entscheidungspraxis profitieren zu können;

1. is uitdrukkelijk van mening dat, indien er geen toereikend en samenhangend niveau van bescherming tot stand gebracht wordt in de hele Europese Unie, het Dublin-systeem altijd tot onvoldoende resultaten zal leiden, zowel vanuit technisch als vanuit menselijk oogpunt, en dat asielzoekers daardoor gegronde redenen houden om hun aanvraag bij voorkeur in een bepaalde lidstaat in te dienen om van de gunstigste nationale besluitvormingsprocedures te kunnen profiteren;


U. unter Hinweis darauf, dass bei der Überarbeitung der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 vom 18. Februar 2003 (Dublin II) die Ergebnisse des bevorstehenden Berichts des Hohen Kommissariats für Flüchtlinge zu der Dublin-II-Verordnung und der Berichte nichtstaatlicher Organisationen zum selben Thema, besonders des Berichts des ECRE/ELENA, geprüft werden müssen,

U. overwegende dat bij de herziening van Verordening (EG) nr. 343/2003 van 18 februari 2003 ("Dublin II"), aandacht moet worden besteed aan de conclusies van het toekomstige verslag van de Hoge Commissaris voor de vluchtelingen over "Dublin II" en de rapporten van NGO's over hetzelfde onderwerp, met name van CERE/ELENA,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Ergebnisse des Gipfeltreffens EU-USA vom 25. und 26. Juni 2004 in Dublin,

– gezien de resultaten van de Top EU-VS van 25/26 juni 2004 in Dublin,


– in Kenntnis der Ergebnisse des Gipfeltreffens EU-USA am 25. und 26. Juni 2004 in Dublin,

– gezien de resultaten van de op 25/26 juni 2004 in Dublin gehouden top van de EU en de VS,


- wird in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung von Dublin die Veröffentlichung von regelmäßigen Berichten über die "Arbeitsbeziehungen in Europa" fortsetzen, um zu untersuchen, in welchem Kontext sie sich entwickeln, um die Ergebnisse der Forschung vorzulegen, um Indikatoren zu entwickeln und um die statistischen Quellen in diesem Bereich zu nutzen.

- zal, in nauw overleg met de Stichting van Dublin, regelmatig verslagen publiceren over "de arbeidsverhoudingen in Europa", als hulpmiddel om de context van de ontwikkeling daarvan te bestuderen, de resultaten van onderzoek te publiceren, indicatoren te ontwikkelen en gebruik te maken van de statistische gegevens op dit terrein.


- wird in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung von Dublin die Veröffentlichung von regelmäßigen Berichten über die "Arbeitsbeziehungen in Europa" fortsetzen, um zu untersuchen, in welchem Kontext sie sich entwickeln, um die Ergebnisse der Forschung vorzulegen, um Indikatoren zu entwickeln und um die statistischen Quellen in diesem Bereich zu nutzen.

- zal, in nauw overleg met de Stichting van Dublin, regelmatig verslagen publiceren over "de arbeidsverhoudingen in Europa", als hulpmiddel om de context van de ontwikkeling daarvan te bestuderen, de resultaten van onderzoek te publiceren, indicatoren te ontwikkelen en gebruik te maken van de statistische gegevens op dit terrein.


in Anbetracht der Ergebnisse des Seminars über Polizei und städtische Kriminalität (Saragossa, Februar 1996), der Konferenz der Europäischen Union zur Verbrechensvorbeugung (Stockholm, Mai 1996), des Seminars über Maßnahmen der Europäischen Union zur Bekämpfung des Drogenproblems (Dublin, November 1996), der Schlußfolgerungen der Konferenz der Europäischen Union über Verbrechensvorbeugung (Noordwijk, Mai 1997) und des Seminars "Partnerships in Reducing Crime" (London, Juni 1998),

Gezien de resultaten van de studiebijeenkomst over politie en stedelijke criminaliteit (Zaragoza, februari 1996), de EU-conferentie over criminaliteitspreventie (Stockholm, mei 1996) en de studiebijeenkomst over maatregelen van de Europese Unie ter bestrijding van het drugsprobleem (Dublin, november 1996), alsmede de conclusies van de EU-conferentie over criminaliteitspreventie (Noordwijk, mei 1997) en de studiebijeenkomst "partnerschappen voor misdaadbestrijding" (London, juni 1998),


unter Hinweis darauf, daß der Europäische Rat den italienischen und den irischen Vorsitz ersucht hat, im Benehmen mit den Mitgliedstaaten, der Kommission, der Europol-Drogenstelle und der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht ein Aktionsprogramm auszuarbeiten, das diesem Bericht Rechnung trägt und dessen Ergebnisse vom Europäischen Rat von Dublin am 13. und 14. Dezember 1996 geprüft werden sollen;

Erop wijzend dat het Italiaanse en het Ierse Voorzitterschap door de Europese Raad is verzocht om, in overleg met de Lid-Staten, de Commissie, de Drugseenheid Europol en het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving, een activiteitenprogramma op te stellen waarin rekening wordt gehouden met dit verslag en dat door de Europese Raad van Dublin van 13 en 14 december 1996 zal worden beoordeeld;


w