18. erinnert daran, dass die Förderung der Achtung der Menschenrechte – einem im Gründungsvertrag der EU verankerten Grundwert der Union – eine gemeinsame Grundlage für
die Beziehungen mit Drittstaaten bildet; vertritt deshalb die Ansicht, dass dieser Beitritt das Vertrauen der Bürger in die Europäische Union und die Glaubwürdigkeit der Union im Rahmen des Menschenrechtsdialogs mit den Drittländern erhöhen wird; betont ferner, dass die einheitliche und uneingeschränkte Anwendung der Charta der Grundrechte auf EU-Ebene ebenfalls von grundlegender Bedeutung für die Gewährleis
...[+++]tung der Glaubwürdigkeit der Union im Rahmen dieses Dialogs ist;
18. herinnert eraan dat bevordering van de naleving van de mensenrechten, een kernwaarde van de EU die is verankerd in het oprichtingsverdrag van de EU, een gezamenlijke basis vormt in de betrekkingen van de EU met derde landen; is daarom van mening dat deze toetreding het vertrouwen van de burgers in de Unie en de geloofwaardigheid van de Unie in de mensenrechtendialoog met derde landen extra zal verhogen; onderstreept voorts dat een uniforme en volledige toepassing van het Handvest van de grondrechten op EU-niveau van wezenlijk belang is voor de geloofwaardigheid van de Unie in deze dialoog;