Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Beteiligter
Betroffene Mitgliedsstaaten
Betroffene Mitgliedstaaten
Betroffene Partei
Betroffene Person
Betroffener
Datensubjekt
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Interessengruppe
Interessenträger
Interessenvertreter
Interessierter Kreis
Internationales Abkommen
Vertrag mit der EG
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet

Vertaling van "drittstaaten betroffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
betroffene Mitgliedsstaaten | betroffene Mitgliedstaaten

belanghebbende lidstaten


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


betroffene Person | Betroffener | Datensubjekt

betrokkene | datasubject


Beteiligter | betroffene Partei | Betroffener | Interessengruppe | Interessenträger | Interessenvertreter | interessierter Kreis

belanghebbende | stakeholder


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


vom Vorhandensein herrenloser Strahlenquellen potenziell betroffener Strom

weesbrongevoelige stroom


vom Vorhandensein herrenloser Strahlenquellen potenziell betroffener Betrieb

weesbrongevoelige inrichting


junge Menschen unterstützen, die von sexueller Gewalt betroffen sind

jonge slachtoffers van aanranding ondersteunen | jonge slachtoffers van seksueel geweld ondersteunen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zu beachten ist, dass der Beitrittsvertrag vom 16. April 2003 Arbeitskräften mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates Vorrang vor Arbeitskräften aus Drittstaaten gibt, soweit der Zugang zum Arbeitsmarkt der Mitgliedstaaten betroffen ist.

Er zij op gewezen dat in het Toetredingsverdrag van 16 april 2003, wat de toegang tot hun (de lidstaten) arbeidsmarkt betreft, de voorkeur wordt gegeven aan werknemers die onderdaan van de lidstaten zijn boven werknemers die onderdaan van een derde land zijn.


(2) Personenbezogene Daten aus einem Mitgliedstaat, die zwischen den Mitgliedstaaten nach einem Treffer, der für die Zwecke gemäß Artikel 1 Absatz 2 erzielt wurde, ausgetauscht werden, werden nicht an Drittstaaten weitergegeben, wenn ein ernstzunehmendes Risiko besteht, dass die von der Datenverarbeitung betroffene Person infolge dieser Weitergabe gefoltert, unmenschlich und erniedrigend behandelt oder bestraft wird oder ihre Grundrechte in sonstiger Weise verletzt werden.

2. Persoonsgegevens die uit een lidstaat afkomstig zijn en tussen lidstaten zijn uitgewisseld naar aanleiding van een voor de in artikel 1, lid 2, vastgelegde doeleinden verkregen treffer, worden niet aan derde landen doorgegeven indien er een ernstig risico bestaat dat de betrokkene als gevolg van die doorgifte aan folteringen, onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen of andere schendingen van grondrechten wordt onderworpen.


Die Krisen der jüngsten Zeit, von denen auch eine beträchtliche Zahl von EU-Bürgern in Drittstaaten betroffen waren[8], (z.B. in Libyen, Ägypten und Bahrain nach den demokratischen Erhebungen im Frühjahr 2011; in Japan nach dem Erdbeben im März 2011; in Haiti nach dem Erdbeben im Januar 2010; in Island im Zusammenhang mit der Vulkanaschewolke im Frühjahr 2010), haben die Notwendigkeit für konsularischen Schutz unabhängig von der Staatsangehörigkeit der EU-Bürger gezeigt.

In de crisissituaties die zich recentelijk voordeden, werd een aanzienlijk aantal EU-burgers in derde landen getroffen (bijvoorbeeld in Libië, Egypte en Bahrein na het democratische oproer in het voorjaar van 2011; in Japan na de aardbeving van maart 2011; in Haïti na de aardbeving van januari 2010; in IJsland na de vulkanische aswolk in het voorjaar van 2010)[8], wat aantoonde dat er behoefte bestaat aan consulaire bescherming, ongeacht de nationaliteit van een EU-burger.


17. betont, dass die Bürger in der Lage sein müssen, ihre Datenrechte gebührenfrei wahrzunehmen; fordert die Unternehmen auf, von Versuchen Abstand zu nehmen, das Recht auf Zugang, Änderung oder Löschung personenbezogener Daten unnötig einzuschränken; betont, dass die betroffene Person in die Lage versetzt werden muss, zu jeder Zeit zu wissen, welche Daten durch wen, wann, zu welchem Zweck, für welchen Zeitraum gespeichert wurden und wie diese verarbeitet werden, und dass die betroffene Person die Löschung, Berichtigung und Sperrung von Daten unbürokratisch erwirken können muss und dass die betroffene Person über jeden Missbrauch von D ...[+++]

17. onderstreept dat burgers hun rechten met betrekking tot gegevens kosteloos moeten kunnen uitoefenen; dringt er bij het bedrijfsleven op aan zich te onthouden van alle pogingen om onnodige belemmeringen te creëren ten aanzien van het recht om toegang te krijgen tot persoonsgegevens, deze aan te passen of te verwijderen; onderstreept dat degene op wie de gegevens betrekking hebben in staat moet worden gesteld op ieder gewenst moment te weten welke gegevens door wie, wanneer, voor welke doeleinden en voor hoe lang zijn opgeslagen, alsmede hoe zij worden verwerkt; benadrukt dat degene op wie de gegevens betrekking hebben gegevens op onbureaucratische wijze moet kunnen wissen, corrigeren of blokkeren, en dat ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont, dass die Bürger in der Lage sein müssen, ihre Datenrechte gebührenfrei wahrzunehmen; fordert die Unternehmen auf, von Versuchen Abstand zu nehmen, das Recht auf Zugang, Änderung oder Löschung personenbezogener Daten unnötig einzuschränken; betont, dass die betroffene Person in die Lage versetzt werden muss, zu jeder Zeit zu wissen, welche Daten durch wen, wann, zu welchem Zweck, für welchen Zeitraum gespeichert wurden und wie diese verarbeitet werden, und dass die betroffene Person die Löschung, Berichtigung und Sperrung von Daten unbürokratisch erwirken können muss und dass die betroffene Person über jeden Missbrauch von D ...[+++]

17. onderstreept dat burgers hun rechten met betrekking tot gegevens kosteloos moeten kunnen uitoefenen; dringt er bij het bedrijfsleven op aan zich te onthouden van alle pogingen om onnodige belemmeringen te creëren ten aanzien van het recht om toegang te krijgen tot persoonsgegevens, deze aan te passen of te verwijderen; onderstreept dat degene op wie de gegevens betrekking hebben in staat moet worden gesteld op ieder gewenst moment te weten welke gegevens door wie, wanneer, voor welke doeleinden en voor hoe lang zijn opgeslagen, alsmede hoe zij worden verwerkt; benadrukt dat degene op wie de gegevens betrekking hebben gegevens op onbureaucratische wijze moet kunnen wissen, corrigeren of blokkeren, en dat ...[+++]


48. begrüßt den Standpunkt der Kommission zur Gegenseitigkeit bei den Schutzniveaus für betroffene Personen, deren Daten in Drittländer ausgeführt oder dort aufbewahrt werden; fordert die Kommission auf, entschiedene Schritte hin zu einer verstärkten ordnungspolitischen Zusammenarbeit mit Drittstaaten zu ergreifen, um die anwendbaren Regeln und die Konvergenz der Datenschutzbestimmungen der EU und von Drittstaaten zu klären; fordert die Kommission auf, dies als vorrangiges Thema auf die Tagesordnung des neubelebten Transatlantischen ...[+++]

48. verwelkomt het standpunt van de Commissie met betrekking tot de wederkerigheid van beschermingsniveaus voor personen wier gegevens naar derde landen worden doorgegeven of aldaar worden bewaard; roept de Commissie op om doortastende maatregelen te nemen voor een nauwere samenwerking op regelgevingsgebied met derde landen met het oog op de verduidelijking van de geldende regels en de onderlinge afstemming van de gegevensbeschermingswetgeving van de EU en die van derde landen; verzoekt de Commissie deze kwestie als een prioritair agendapunt naar voren te schuiven in het kader van de herlancering van de Trans-Atlantische Economische Ra ...[+++]


48. begrüßt den Standpunkt der Kommission zur Gegenseitigkeit bei den Schutzniveaus für betroffene Personen, deren Daten in Drittländer ausgeführt oder dort aufbewahrt werden; fordert die Kommission auf, entschiedene Schritte hin zu einer verstärkten ordnungspolitischen Zusammenarbeit mit Drittstaaten zu ergreifen, um die anwendbaren Regeln und die Konvergenz der Datenschutzbestimmungen der EU und von Drittstaaten zu klären; fordert die Kommission auf, dies als vorrangiges Thema auf die Tagesordnung des neubelebten Transatlantischen ...[+++]

48. verwelkomt het standpunt van de Commissie met betrekking tot de wederkerigheid van beschermingsniveaus voor personen wier gegevens naar derde landen worden doorgegeven of aldaar worden bewaard; roept de Commissie op om doortastende maatregelen te nemen voor een nauwere samenwerking op regelgevingsgebied met derde landen met het oog op de verduidelijking van de geldende regels en de onderlinge afstemming van de gegevensbeschermingswetgeving van de EU en die van derde landen; verzoekt de Commissie deze kwestie als een prioritair agendapunt naar voren te schuiven in het kader van de herlancering van de Trans-Atlantische Economische Ra ...[+++]


In Rubrik 1 ist das zutreffende Feld für die Art der Verbringung anzukreuzen und die jeweilige Grenzübergangsstelle anzugeben, wenn Drittstaaten von der Verbringung betroffen sind.

In item 1 moet naargelang van het geval één van de vakjes worden aangevinkt om het type overbrenging aan te geven en moeten, wanneer derde landen bij de overbrenging betrokken zijn, de relevante grensposten worden vermeld:


Von dieser gesunkenen Nachfrage waren ebenso die Einfuhren der EU aus den meisten Drittstaaten betroffen.

Overigens is ook de EU-invoer van deze producten uit de meeste derde landen teruggelopen.


Zu beachten ist, dass die Beitrittsverträge vom 16. April 2003 und 25. April 2005 Arbeitskräften mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats Vorrang vor Arbeitskräften aus Drittstaaten geben, soweit der Zugang zu den Arbeitsmärkten der Mitgliedstaaten betroffen ist.

In de toetredingsverdragen van 16 april 2003 en 25 april 2005 krijgen werknemers die onderdaan zijn van een lidstaat, voorrang boven onderdanen van derde landen als het gaat om toegang tot de arbeidsmarkten van de lidstaten.


w