Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Internationales Abkommen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vertrag mit der EG

Vertaling van "drittstaaten bei strafsachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Man kann sich unschwer die Schwierigkeiten eines europäischen Ermittlers (der Justiz-, Polizei- oder Zollbehörde) bei der Beweisaufnahme in einem Drittstaat vorstellen; heutzutage bedeuten Globalisierung und grenzüberschreitende Kriminalität, dass die Zusammenarbeit der Staaten untereinander, ein rechtlicher Rahmen und ein operatives Zwischenglied zwischen der Europäischen Union und Drittstaaten bei Strafsachen unverzichtbar sind.

De moeilijkheden die een "Europese opspoorder" (rechterlijke autoriteit, politie, douane, enzovoort) zou ondervinden bij het verzamelen van bewijs in een derde land zijn makkelijk voorstelbaar. Tegenwoordig is er door de globalisering en de grensoverschrijdende criminaliteit behoefte aan samenwerking tussen staten, een wettelijk kader en een "operationele interface" tussen de Europese Unie en derde landen op strafrechtgebied.


Durch diesen Rahmenbeschluss werden die Verpflichtungen und Verfahrensweisen in Bezug auf Drittstaaten, die im Rahmen des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen festgelegt wurden, nicht geändert, soweit jenes Übereinkommen weiterhin anwendbar ist.

Dit kaderbesluit leidt er niet toe dat, in de betrekkingen met derde staten, de verplichtingen en gevestigde gewoonten die voortvloeien uit het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, voor zover dat verdrag van toepassing blijft, worden gewijzigd.


Die Übermittlung von Strafregisterinformationen an Drittstaaten unterliegt nach Maßgabe der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten dem Übereinkommen über die gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen, anderen internationalen Vereinbarungen oder spezifischen Bestimmungen des Strafregisterrechts.

In de wetgeving van de lidstaten is het doorgeven van strafregistergegevens aan derde landen geregeld door verdragen inzake wederzijdse rechtsbijstand, andere internationale overeenkomsten of specifieke bepalingen in de wet inzake het strafregister.


(3) Dieser Rahmenbeschluss ersetzt im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten, die die erforderlichen Maßnahmen getroffen haben, um diesen Rahmenbeschluss zu befolgen, und spätestens ab dem 27. April 2012 Artikel 22 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen, ergänzt durch Artikel 4 des Zusatzprotokolls zu diesem Übereinkommen vom 17. März 1978; die Anwendung dieser Artikel im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten und Drittstaaten bleibt hiervon unberührt.

3. Onverminderd de toepassing ervan in de betrekkingen tussen lidstaten en derde staten vervangt dit kaderbesluit in de betrekkingen tussen de lidstaten die de noodzakelijke maatregelen hebben genomen om te voldoen aan dit kaderbesluit en uiterlijk met ingang van 27 april 2012 het bepaalde in artikel 22 van het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, zoals aangevuld door artikel 4 van het aanvullende protocol van 17 maart 1978.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Artikel 2, 6, 24, 29 und 38 des Vertrags über die Europäische Union (EUV), welche die Rechtsgrundlage für einen europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und für internationale Verhandlungen mit Drittstaaten und Drittorganisationen bilden, sofern es sich um die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen handelt,

– gezien de artikelen 2, 6, 24, 29 en 38 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, die de rechtsgrondslag vormen van een Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid, en van internationale onderhandelingen met derde landen en organisaties over politiële en justitiële samenwerking inzake strafrechtkwesties,


– unter Hinweis auf die Artikel 2, 6, 24, 29 und 38 des Vertrags über die Europäische Union (EUV), welche die Rechtsgrundlage für einen europäischen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und für internationale Verhandlungen mit Drittstaaten und Drittorganisationen bilden, sofern es sich um die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen handelt,

– gelet op de artikelen 2, 6, 24, 29 en 38 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, die de rechtsgrondslag vormen van een Europese ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid, en van internationale onderhandelingen met derde landen en organisaties over politiële en justitiële samenwerking inzake strafrechtkwesties,


Im Bereich der Telekommunikationsüberwachung sind im Rahmen der EU bislang nur zwei Rechtsakte ergangen: die Entschließung des Rates vom 17. Januar 1995 über die rechtmäßige Überwachung des Fernmeldeverkehrs, dessen Inhalt durch ein entsprechendes Memorandum auf Drittstaaten ausgedehnt werden sollte, und für das überdies ein Vorschlag für ein "update" geplant war (beide wurden in "ENFOPOL-Dokumenten" vorbereitet), und das Rechtshilfeübereinkommen in Strafsachen.

Op het gebied van de interceptie van telecommunicatie zijn in het kader van de EU tot dusverre slechts twee rechtsinstrumenten vastgesteld: de resolutie van de Raad van 17 januari 1995 betreffende de legale interceptie van het telecommunicatieverkeer, waarvan de inhoud door een memorandum in die zin tot derde landen moeten worden uitgebreid, en in verband waarmee bovendien plannen bestonden voor een voorstel tot aanpassing (beide werden in "ENFOPOL-documenten" voorbereid) en de overeenkomst inzake rechtshulp in strafzaken.


IVMASSNAHMEN IM ANSCHLUSS AN DIE TAGUNG DES EUROPÄISCHEN RATES IN TAMPERE PAGEREF _Toc467487929 \h IVEURODAC - VERGLEICH DER FINGERABDRÜCKE VON ASYLBEWERBERN UND BESTIMMTEN ANDEREN AUSLÄNDERN PAGEREF _Toc467487930 \h VPARALLELABEINKOMMEN MIT NORWEGEN UND ISLAND ZUM DUBLINER ÜBEREINKOMMEN PAGEREF _Toc467487931 \h VIVERHANDLUNGEN ZWISCHEN EUROPOL, DRITTSTAATEN UND INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN PAGEREF _Toc467487932 \h VIÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN - ÜBERWACHUNG DES TELEFKOMMUNIKATIONSVERKEHRS PAGEREF _Toc467487933 \h VIIUNTERRICHTUNG DER EINZELSTAATLICHEN PARLAMENTE ÜBER JI-FRAGEN PAGEREF _Toc467487934 \h VII* * *GEMISCHTER AUSSCHUSS AUF MINISTEREBENE MIT NORWEGEN UND ISLAND PAGEREF _Toc467487935 \h VIII* * *OHNE AUSSPR ...[+++]

IVFOLLOW-UP VAN DE EUROPESE RAAD VAN TAMPERE PAGEREF _Toc467472080 \h IVEURODAC - VERGELIJKING VAN VINGERAFDRUKKEN VAN ASIELZOEKERS EN VAN BEPAALDE ANDERE VREEMDELINGEN PAGEREF _Toc467472081 \h VNEVENOVEREENKOMST MET NOORWEGEN EN IJSLAND BIJ DE OVEREENKOMST VAN DUBLIN PAGEREF _Toc467472082 \h VONDERHANDELINGEN TUSSEN EUROPOL EN DERDE LANDEN EN INTERNATIONALE ORGANISATIES PAGEREF _Toc467472083 \h VIOVEREENKOMST BETREFFENDE DE WEDERZIJDSE RECHTSHULP IN STRAFZAKEN - AFTAPPEN VAN TELECOMMUNICATIE PAGEREF _Toc467472084 \h VIINFORMATIE VOOR NATIONALE PARLEMENTEN OVER DE SAMENWERKING OP JBZ-GEBIED PAGEREF _Toc467472085 \h VIIGEMENGD COMITÉ OP MINISTERIEEL NIVEAU EU/IJSLAND EN NOORWEGEN PAGEREF _Toc467472086 \h VIIZONDER DEBAT AANGENOMEN PUNTEN PAG ...[+++]


Da das Strafrecht nur innerhalb der nationalen Grenzen zur Anwendung kommen kann und deshalb die kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit Entführung und Kinderhandel möglicherweise unbestraft bleiben, ist es unabdingbar, daß einerseits die Mitgliedstaaten diese Art von Verbrechen nach ihrem Strafrecht gleicherweise bestrafen und andererseits die Zusammenarbeit in Strafsachen und in Polizeiangelegenheiten zwischen den Mitgliedstaaten der Union verstärkt und mit den Drittstaaten, aus denen die meisten der international adoptierten Ki ...[+++]

Aangezien het strafrecht slechts kan worden toegepast binnen de nationale grenzen en criminele activiteiten in verband met de ontvoering van en de handel in kinderen derhalve ongestraft kunnen blijven, is het dus enerzijds absoluut noodzakelijk dat de lid-staten dit soort misdrijven in hun strafwetgeving op gelijke wijze bestraffen en anderzijds dat de samenwerking op het gebied van het strafrecht en de politie versterkt wordt tussen de lid-staten van de Unie en tot stand wordt gebracht met de derde landen waaruit de meeste kinderen v ...[+++]


Das Netz soll Beziehungen zu ähnlichen Netzen und internationalen Organisationen unterhalten wie etwa dem Europäischen Justiziellen Netz für Strafsachen, dem Europäischen Netz für die Aus- und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten (EN) (FR), dem Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) sowie zu anderen zwischen Drittstaaten eingerichteten Netzen im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit und zu internationalen Organisationen.

Het netwerk moet contacten onderhouden met vergelijkbare netwerken en internationale organisaties, zoals het Europees justitieel netwerk voor strafzaken, het Europees netwerk voor justitiële opleiding (EN) (FR), het Netwerk van Europese centra voor de consument ("ECC-netwerk"), alsook netwerken voor justitiële samenwerking opgericht tussen derde landen en met internationale organisaties.


w