Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Normen
Ausschuss Normen und technische Vorschriften
Ausschuss für Normen und technische Vorschriften
Bezugnahme auf Normen in Vorschriften
Drittstaat
Institut für Normung
Kompatibilität des Materials
Kompatibles Material
Konzept des sicheren Drittstaats
Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen
Normen für Elektronikgeräte
Normen für elektronische Geräte
Normenausschuss
Normung
Prinzip des sicheren Drittstaats
Standardisierung der Normen
Standards für Elektronikgeräte
Standards für elektronische Geräte
Verweisung auf Normen in Vorschriften

Traduction de «drittstaat normen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Konzept des sicheren Drittstaats | Prinzip des sicheren Drittstaats

begrip veilig derde land


Normung [ Institut für Normung | Normenausschuss | Standardisierung der Normen ]

normalisatie [ instelling voor normalisatie | standaardisatie ]


Normen für Elektronikgeräte | Normen für elektronische Geräte | Standards für Elektronikgeräte | Standards für elektronische Geräte

normen voor elektronische apparaten


technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Ausschuss Normen und technische Vorschriften | Ausschuss für Normen und technische Vorschriften

Comité normen en technische voorschriften | Comité voor normen en technische voorschriften | Comité voor technische normen en voorschriften


Bezugnahme auf Normen in Vorschriften | Verweisung auf Normen in Vorschriften

verwijzing naar normen in verordeningen




Angleichung der Normen [ Kompatibilität des Materials | kompatibles Material ]

harmonisatie van de normen [ compatibiliteit | verenigbaarheid van de materialen | verenigbaar materiaal ]


Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen

normen voor luchthaventerminals


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- es hat mit dem Herkunftsmitgliedstaat des Risikokapitalfonds-Verwalters sowie mit jedem anderen Mitgliedstaat, in dem die Anteile des qualifizierten Risikokapitals vertrieben werden sollen, eine Vereinbarung unterzeichnet, sodass sichergestellt ist, dass der Drittstaat den Normen gemäß Artikel 26 des OECD-Musterabkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen vollständig entspricht und einen wirksamen Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten, einschließlich multilateraler Abkommen über die Besteuerung, gewährleistet.

- dit land een overeenkomst heeft gesloten met de lidstaat van herkomst van de durfkapitaalfondsbeheerder en met elke andere lidstaat waar de rechten van deelneming of aandelen in het in aanmerking komende durfkapitaalfonds naar voornemen zullen worden verhandeld, zodat gegarandeerd is dat het derde land volledig voldoet aan de normen van artikel 26 van het OESO-Modelverdrag inzake dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen en een doeltreffende informatie-uitwisseling in fiscale aangelegenheden waarborgt, inclusief eventu ...[+++]


Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf die beiden Konzepte des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen der Konzepte davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende de twee begrippen "veilig derde land" impliceert dat de praktische gevolgen van deze begrippen afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grondgebied toelaat.


Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf die beiden Konzepte des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen der Konzepte davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende de twee begrippen „veilig derde land” impliceert dat de praktische gevolgen van deze begrippen afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grondgebied toelaat.


(25) Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf das Konzept des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen des Konzepts davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

(25) De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende het begrip veilig derde land impliceert dat de praktische gevolgen van dit begrip afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grond­gebied toelaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(25) Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf das Konzept des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen des Konzepts davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

(25) De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende het begrip veilig derde land impliceert dat de praktische gevolgen van dit begrip afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grondgebied toelaat.


(25) Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf die bei­den Konzepte des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen der Konzepte davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

(25) De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende de twee begrippen veilig derde land impliceert dat de praktische gevolgen van deze begrippen afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grond­gebied toelaat.


(25) Aus der Art der in dieser Richtlinie festgelegten gemeinsamen Normen in Bezug auf die beiden Konzepte des sicheren Drittstaats ergibt sich, dass der praktische Nutzen der Konzepte davon abhängt, ob der jeweilige Drittstaat dem betreffenden Antragsteller die Einreise in sein Hoheitsgebiet gestattet.

(25) De aard van de in onderhavige richtlijn bepaalde gemeenschappelijke normen betreffende de twee begrippen veilig derde land impliceert dat de praktische gevolgen van deze begrippen afhangen van de vraag of het betrokken derde land de betrokken asielzoeker op zijn grondgebied toelaat.


w