Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "drittländern sind aber oftmals " (Duits → Nederlands) :

Einfuhr- oder Investitionsbeschränkungen in Drittländern sind aber oftmals Hindernisse für die Tätigkeit von Speditionsunternehmen der EU.

De Europese vervoersbedrijven stuiten evenwel vaak op invoer- of investeringsbelemmeringen in derde landen.


Derartige Vorkommnisse zeigen, dass transparente Verfahren für die ordnungsgemäße Funktionsweise öffentlicher Einrichtungen zwar wichtig sind, förmliche Regeln aber oftmals nicht ausreichen.

Uit dergelijke gevallen blijkt dat hoewel transparante procedures belangrijk zijn voor de goede werking van de overheidsinstellingen, formele procedures toch niet altijd voldoende zijn.


Zum Beispiel ändert sich die Gesamtmenge an Luft und Wasser auf der Erde nicht innerhalb menschlicher Zeitmaßstäbe, aber aufgrund von Verschmutzung sind sie oftmals in schlechtem Zustand.

De totale hoeveelheid water en lucht op aarde verandert bijvoorbeeld niet binnen menselijke tijdschaal, maar de kwaliteit van deze hulpbronnen is vaak slecht vanwege vervuiling.


Diese Angaben sind sehr nützlich, aber oftmals nicht miteinander vergleichbar, was ihren Wert für die Entwicklung entsprechender Strategien einschränkt.

Deze informatie is erg nuttig maar de gegevens zijn vaak niet onderling vergelijkbaar, wat de waarde ervan met het oog op de beleidsontwikkeling beperkt.


- In einigen Drittländern werden für Schlüsseltechnologien zuweilen staatliche Unterstützungen gewährt, die oftmals nicht transparent sind und daher genauer analysiert werden müssen.

- In sommige derde landen kan voor ST's staatssteun worden toegekend, wat vaak niet op transparante wijze gebeurt en dus nader moet worden onderzocht.


4. fordert dazu auf, der Jugendarbeitslosigkeit mehr Beachtung zu schenken und konkrete und wirksame Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen umzusetzen, die oftmals sehr gut ausgebildet und hoch qualifiziert sind, aber dennoch zum Beispiel wegen mangelnder Berufserfahrung keine Arbeit finden; weist darauf hin, dass diese Situation zu langfristigen Verzerrungen auf dem Arbeitsmarkt der Europäischen Union führen kann;

4. roept op tot meer aandacht voor jongerenwerkloosheid en de invoering van reële en effectieve maatregelen ter bestrijding van de werkloosheid onder jongeren, die ondanks hun vaak bijzonder goede opleiding en uitstekende kwalificaties geen baan kunnen vinden vanwege bijvoorbeeld hun gebrek aan ervaring; wijst erop dat dit verschijnsel kan leiden tot langdurige ontwrichting van de arbeidsmarkt in de Europese Unie;


223. bedauert, dass die Kommission die Bestimmungen des EG-Vertrages zu den Folgemaßnahmen im Anschluss an die Entlastung in der Jahresrechnung 2007 der Europäischen Gemeinschaften nur unvollständig wiedergibt, indem sie dort lediglich schreibt, dass das Parlament bei der Erteilung der Entlastung Feststellungen hervorheben könne, die seiner Meinung nach von Bedeutung sind, und oftmals Maßnahmen empfehle, die die Kommission in den entsprechenden Angelegenheiten ergreifen sollte; stellt fest, dass diese Anmerkung zwar zutreffend ist, die Kommission aber zu erwähn ...[+++]

223. betreurt het feit dat de Commissie, in de jaarrekeningen van de Europese Gemeenschappen voor het begrotingsjaar 2007 , verzuimt volledig de bepalingen van het EG-Verdrag betreffende follow-upmaatregelen in het kader van de kwijting te herhalen en zich ertoe beperkt aan te geven dat het Parlement, wanneer het kwijting verleent, opmerkingen mag maken die het van belang acht en aanbevelingen mag doen voor door de Commissie te ondernemen actie; wijst erop dat deze opmerking correct is, maar dat de Commissie verzuimt te vermelden dat artikel 276 van het EG-Verdrag verder verlangt dat de Commissie alle nodige maatregelen neemt in reactie ...[+++]


224. bedauert, dass die Kommission die Bestimmungen des EG-Vertrages zu den Folgemaßnahmen im Anschluss an die Entlastung in der Jahresrechnung 2007 der Europäischen Gemeinschaften nur unvollständig wiedergibt, indem sie dort lediglich schreibt, dass das Parlament bei der Erteilung der Entlastung Feststellungen hervorheben könne, die seiner Meinung nach von Bedeutung sind, und oftmals Maßnahmen empfehle, die die Kommission in den entsprechenden Angelegenheiten ergreifen sollte; stellt fest, dass diese Anmerkung zwar zutreffend ist, die Kommission aber zu erwähn ...[+++]

224. betreurt het feit dat de Commissie, in de jaarrekeningen van de Europese Gemeenschappen voor het begrotingsjaar 2007, verzuimt volledig de bepalingen van het EG-Verdrag betreffende follow-upmaatregelen in het kader van de kwijting te herhalen en zich ertoe beperkt aan te geven dat het Parlement, wanneer het kwijting verleent, opmerkingen mag maken die het van belang acht en aanbevelingen mag doen voor door de Commissie te ondernemen actie; wijst erop dat deze opmerking correct is, maar dat de Commissie verzuimt te vermelden dat artikel 276 van het EG-Verdrag verder verlangt dat de Commissie alle nodige maatregelen neemt in reactie ...[+++]


KMU stehen, wenn es um Geschäfte in China geht, vor den gleichen Herausforderungen wie größere Unternehmen, sind aber aufgrund ihrer geringen Größe oftmals schlechter für diese Aufgabe gerüstet.

KMO's die in China handel drijven, staan voor dezelfde uitdagingen als grote ondernemingen maar beschikken wegens hun kleinere omvang vaak over minder middelen om problemen aan te pakken.


– (EL) Die Probleme und Hindernisse hinsichtlich der Rechte europäischer Bürger, die sich innerhalb der EU bewegen oder nicht Staatsangehörige des Aufenthaltsstaates sind, aber auch der Bürger von Drittländern, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, sind so zahlreich, dass das vielzitierte Recht auf „Freizügigkeit“ für viele Bürger entweder gar nicht besteht oder aber zu einem dauernden und kräftezehrenden Hürdenlauf führt.

– (EL) De Europese burgers die zich binnen de Europese Unie verplaatsen of in een andere lidstaat wonen dan de lidstaat waarvan zij onderdaan zijn, ondervinden - evenals overigens de legaal in de Europese Unie verblijvende burgers uit derde landen - zoveel problemen en hinderpalen bij hun beroemde recht op “vrij verkeer” dat de uitoefening daarvan ofwel geheel onmogelijk is, ofwel een gevecht tegen windmolens wordt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drittländern sind aber oftmals' ->

Date index: 2022-01-12
w