Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Im Sinne dieses Übereinkommens
Optischer Sinn
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinn und Wortlaut
Sinnes-
Unternehmen aus Drittländern
Visueller Sinn

Traduction de «drittländern in sinne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen




im Sinne dieses Übereinkommens

voor de toepassing van dit Verdrag


Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und den nationalen Abwicklungsbehörden der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten und die Auswirkungen des SRM auf diese Mitgliedstaaten sowie das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und Behörden von Drittländern im Sinne von Artikel 2 Nummer 80 der Richtlinie [BRRD];

de interactie tussen de afwikkelingsraad en de nationale afwikkelingsautoriteiten van niet-deelnemende lidstaten en de gevolgen van het GAM voor die lidstaten en de interactie tussen de afwikkelingsraad en nationale afwikkelingsautoriteiten van derde landen als bedoeld in artikel 2, lid 80, van Richtlijn [BRRD] ;


das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und den nationalen Abwicklungsbehörden der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten und die Auswirkungen des SRM auf diese Mitgliedstaaten sowie das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und Behörden von Drittländern im Sinne von Artikel 2 Nummer 80 der Richtlinie [BRRD] .

de interactie tussen de afwikkelingsraad en de nationale afwikkelingsautoriteiten van niet-deelnemende lidstaten en de gevolgen van het GAM voor die lidstaten en de interactie tussen de afwikkelingsraad en nationale afwikkelingsautoriteiten van derde landen als bedoeld in artikel 2, lid 80 van richtlijn [BRRD] ;


(d) das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und den nationalen Abwicklungsbehörden der nicht teilnehmenden Mitgliedstaaten und die Auswirkungen des SRM auf diese Mitgliedstaaten sowie das Zusammenspiel zwischen dem Ausschuss und Behörden von Drittländern im Sinne von Artikel 2 Nummer 80 der Richtlinie [BRRD].

(d) de interactie tussen de afwikkelingsraad en de nationale afwikkelingsautoriteiten van niet-deelnemende lidstaten en de gevolgen van het GAM voor die lidstaten en de interactie tussen de afwikkelingsraad en nationale afwikkelingsautoriteiten van derde landen als bedoeld in artikel 2, lid 80 van richtlijn [BRRD];


"(4) Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne der Definition der Absätze 6 und 7 nur treffen, sofern der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Artikel.

4. De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals gedefinieerd in de leden 6 en 7, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van gegevens sluiten, als met betrekking tot de meegedeelde gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in dit artikel bedoelde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"(3) Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne der Definition der Absätze 5 und 5a nur treffen, sofern der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Artikel.

3. De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals gedefinieerd in lid 5 en lid 5 bis, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van gegevens sluiten, als met betrekking tot de meegedeelde gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in dit artikel bedoelde.


die Kriterien für die Anerkennung von Drittländern im Sinne von Artikel 33 Absatz 2 sowie für die Anerkennung von Kontrollbehörden und Kontrollstellen im Sinne von Artikel 32 Absatz 2 und Artikel 33 Absatz 3;

de toe te passen criteria voor het erkennen van derde landen voor de toepassing van artikel 32, lid 2, en voor het erkennen van controlerende autoriteiten en controleorganen voor de toepassing van artikel 32, lid 2, en artikel 33, lid 3;


(3) Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne von Absatz 5 sowie Artikel 103 Absatz 1 nur treffen, sofern der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Artikel.

3. De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals genoemd in lid 5 van dit artikel en artikel 103, lid 1, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van gegevens sluiten als met betrekking tot de meegedeelde gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in dit artikel bedoelde.


Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne der Definition in Artikel 28 Absätze 1 und 2 nur treffen, wenn der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Abschnitt.

De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals omschreven in artikel 28, leden 1 en 2, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van informatie sluiten, indien met betrekking tot de meegedeelde informatie ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in deze afdeling bedoelde.


Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne der Definition in Artikel 28 Absätze 1 und 2 nur treffen, wenn der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Artikel.

De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals omschreven in artikel 28, leden 1 en 2, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van informatie sluiten, indien met betrekking tot de meegedeelde informatie ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in deze afdeling bedoelde.


(3) Die Mitgliedstaaten können Kooperationsvereinbarungen über den Informationsaustausch mit den zuständigen Behörden von Drittländern oder mit Behörden oder Stellen von Drittländern im Sinne der Definition der Absätze 5 und 6 nur treffen, sofern der Schutz der mitgeteilten Informationen durch das Berufsgeheimnis mindestens ebenso gewährleistet ist wie nach diesem Artikel.

3. De lidstaten mogen met de bevoegde autoriteiten van derde landen of met de autoriteiten of instanties van derde landen, zoals omschreven in de leden 5 en 6, alleen dan samenwerkingsovereenkomsten voor de uitwisseling van gegevens sluiten, als met betrekking tot de meegedeelde gegevens ten minste gelijkwaardige waarborgen inzake het beroepsgeheim gelden als de in dit artikel bedoelde.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drittländern in sinne' ->

Date index: 2023-08-24
w