Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absoluter kartesischer Bezug
Absoluter logischer Bezug
Arbeitseinkommen
Arbeitsentgelt
Arbeitslohn
Bezahlung
Bezug
Bezug mehrerer Renten
Bezüge
Dienstbezüge
Entlohnung
FK im Rohr-Bezug
Flugkörper im Rohr-Bezug
Gehalt
Lohn
NOTAM in Bezug auf Flugterminaldienste erstellen
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Rentenhäufung
Umweltpolitische Maßnahmen mit Bezug zu IuK
Unternehmen aus Drittländern
Verdienst

Traduction de «drittländern in bezug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
FK im Rohr-Bezug | Flugkörper im Rohr-Bezug

relatieve centrering van de raket


Arbeitseinkommen | Arbeitsentgelt | Arbeitslohn | Bezahlung | Bezug | Bezüge | Dienstbezüge | Entlohnung | Gehalt | Lohn | Verdienst

bezoldiging | loon | vergoeding


absoluter kartesischer Bezug | absoluter logischer Bezug

absolute cartesische referentie | absolute cartesische verwijzing


Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel


Einschränkung in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug von Leistungen

cumulatiebeperking


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden


NOTAM in Bezug auf Flugterminaldienste erstellen

NOTAM's voor luchthaventerminaldiensten opstellen | “notices to airmen” voor luchthaventerminaldiensten opstellen | berichten aan luchtvarenden voor luchthaventerminaldiensten opstellen


umweltpolitische Maßnahmen mit Bezug zu IuK

beleidsregels m.b.t. de gevolgen van ict-ontwikkelingen op het milieu | ict-beleidsregels | ict en het milieu | milieubeleidsregels voor ict


Rentenhäufung [ Bezug mehrerer Renten ]

cumuleren van pensioenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0352 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat betreffend den Mechanismus zur Überwachung und Evaluierung von Drittländern in Bezug auf die Bekämpfung der illegalen Einwanderung

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0352 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad over het mechanisme voor monitoring en evaluatie van de situatie in derde landen op het gebied van de bestrijding van illegale immigratie


betreffend den Mechanismus zur Überwachung und Evaluierung von Drittländern in Bezug auf die Bekämpfung der illegalen Einwanderung

over het mechanisme voor monitoring en evaluatie van de situatie in derde landen op het gebied van de bestrijding van illegale immigratie


Mitteilung der Kommission an den Rat betreffend den Mechanismus zur Überwachung und Evaluierung von Drittländern in Bezug auf die Bekämpfung der illegalen Einwanderung /* KOM/2005/0352 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad over het mechanisme voor monitoring en evaluatie van de situatie in derde landen op het gebied van de bestrijding van illegale immigratie /* COM/2005/0352 def. */


Mitteilung der Kommission an den Rat betreffend den Mechanismus zur Überwachung und Evaluierung von Drittländern in Bezug auf die Bekämpfung der illegalen Einwanderung

Mededeling van de Commissie aan de Raad over het mechanisme voor monitoring en evaluatie van de situatie in derde landen op het gebied van de bestrijding van illegale immigratie


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Der Ausschuss richtet eine einschlägige Empfehlung an die nationalen Abwicklungsbehörden, nachdem er die Anerkennung und Durchsetzung von Abwicklungsverfahren bewertet hat, die von Abwicklungsbehörden von Drittländern in Bezug auf ein in Drittländern ansässiges Institut oder Mutterunternehmen durchgeführt werden, das

2. De afwikkelingsraad beoordeelt en stelt ten behoeve van de nationale afwikkelingsautoriteiten een aanbeveling op over de erkenning en handhaving van afwikkelingsprocedures van de afwikkelingsautoriteiten van derde landen met betrekking tot een instelling of moederonderneming van een derde land die:


Um für einen kohärenten Ansatz gegenüber Drittländern zu sorgen, sollte es möglichst weit gehend verhindert werden, dass in den teilnehmenden Mitgliedstaaten divergierende Entscheidungen hinsichtlich der Anerkennung von Abwicklungsverfahren getroffen werden, welche in Drittländern in Bezug auf Institute oder Muttergesellschaften durchgeführt werden, die in den teilnehmenden Mitgliedstaaten Tochtergesellschaften oder andere Vermögenswerte, Rechte oder Verbindlichkeiten haben.

Om een ​​coherente strategie ten aanzien van derde landen te waarborgen, dient zoveel mogelijk te worden vermeden dat in de deelnemende lidstaten uiteenlopende besluiten worden genomen met betrekking tot de erkenning van in derde landen lopende afwikkelingsprocedures betreffende instellingen of moederondernemingen die dochterondernemingen of andere activa, rechten of verplichtingen in de deelnemende lidstaten hebben.


Die zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats leiten die Informationen, die sie gemäß den mit Aufsichtsbehörden von Drittländern geschlossenen Vereinbarungen über Zusammenarbeit oder gegebenenfalls nach Maßgabe des Artikels 45 Absatz 6 oder 7 von Aufsichtsbehörden von Drittländern in Bezug auf einen AIFM erhalten haben, gemäß den Verfahren in Bezug auf die anwendbaren technischen Regulierungsstandards gemäß Artikel 35 Absatz 14, Artikel 37 Absatz 17 oder Artikel 40 Absatz 14 an die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats des betreffenden AIFM weiter.

De bevoegde autoriteiten van de lidstaat van herkomst zenden, overeenkomstig de procedures voor de toepasselijke technische reguleringsnormen van artikel 35, lid 14, artikel 37, lid 17, of artikel 40, lid 14, de informatie die zij van toezichthoudende autoriteiten buiten de Unie met betrekking tot een abi-beheerder ontvangen, overeenkomstig samenwerkingsregelingen met toezichthoudende autoriteiten van derde landen, of indien van toepassing overeenkomstig artikel 45, lid 6 of 7, toe aan de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst van de abi-beheerder in kwestie.


57. fordert die Mitgliedstaaten auf, mehr Einrichtungen für die Unterbringung von Sportlerinnen und Sportlern aus Drittländern zu schaffen, und zwar in Übereinstimmung mit jüngsten Ankündigungen betreffend die zyklische Migration von Sportlern, Partnerschaftsvereinbarungen mit Drittländern in Bezug auf Mobilität und der im Jahre 2005 geplanten Politik betreffend legale Migration;

57. roept de lidstaten op meer faciliteiten ter beschikking te stellen om accommodatie te bieden aan sporters uit derde landen, in overeenstemming met recente aankondigingen met betrekking tot cirkelmigratie, mobiliteitspartnerschappen met derde landen en het sedert 2005 beoogde beleid inzake legale migratie;


63. fordert die Mitgliedstaaten auf, mehr Einrichtungen für die Unterbringung von Sportlerinnen und Sportlern aus Drittländern zu schaffen, und zwar in Übereinstimmung mit jüngsten Ankündigungen betreffend die zyklische Migration von Sportlern, Partnerschaftsvereinbarungen mit Drittländern in Bezug auf Mobilität und der Politik betreffend legale Migration aus dem Jahre 2005;

63. roept de lidstaten op meer faciliteiten ter beschikking te stellen om accommodatie te bieden aan sporters uit derde landen, in overeenstemming met recente aankondigingen met betrekking tot cirkelmigratie, mobiliteitspartnerschappen met derde landen en het beleid inzake legale migratie van 2005;


9. fordert die Kommission auf, die Übereinstimmung zu definieren, einschließlich einheitlicher Anforderungen an den Abgleich, der in den Drittländern in Bezug auf europäische Emittenten im Rahmen der internationalen Finanzberichtsstandards Anwendung findet, sowie die einschlägigen Anforderungen für eine gründliche objektive Analyse der Unterschiede zwischen den Rechnungslegungsstandards von Drittländern und den internationalen Finanzberichtsstandards festzulegen, um den Schutz der Investoren zu gewährleisten;

9. verzoekt de Commissie een definitie van gelijkwaardigheid vast te stellen die zorgt voor een consistente toepassing van de in derde landen gangbare afstemmingsvereisten ten aanzien van Europese uitgevende instellingen die de IFRS toepassen, en de vereisten die noodzakelijk geacht worden na uitvoering van een nauwgezette en objectieve analyse van de verschillen tussen de standaarden voor jaarrekeningen van derde landen en de IFRS, zodat de bescherming van de beleggers verzekerd is;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'drittländern in bezug' ->

Date index: 2023-09-26
w